https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1490790_0__75621.jpg

24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Taichi White OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75621

EAN 4710483943027    SKU 90-GA4AZZ-00UANF

nur  1.295,26*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

24GB ASRock Radeon RX 7900 XTX Taichi White OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1490790_0__75621.jpg
über 980 verkauft
Beobachter: 51

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.04.2023 im Sortiment

Das ASRock Radeon™ RX 7900 XTX ist ein absolutes Highlight für alle passionierten PC-Gamer und Computer-Bastler. Mit ihrem leistungsstarken AMD Radeon™ RX 7900 XTX GPU und 24 GB GDDR6 auf einem 384-Bit Memory Bus ist sie ein wahrer Alleskönner in Sachen Gaming. Das Polychrome SYNC Feature ermöglicht perfekte Synchronisation mit anderen Komponenten im System und die Taichi 3X Cooling System sorgt für beste Balance zwischen thermischer Effizienz und Geräuschlosigkeit. Die ARGB Backplate und der verstärkte Metallrahmen verleihen der Grafikkarte zudem ein beeindruckendes Design.

Das ASRock RX 7900XTX ist ein absolutes Muss für jeden anspruchsvollen Gamer. Mit einem Boost-Takt von bis zu 2680 MHz und einer Game Clock von 2510 MHz ist eine bestmögliche Performance sichergestellt. Die 96 AMD RDNA™ 3 Compute Units (With Rt+Ai Accelerators) und 96 MB AMD Infinity Caches™ Technology sorgen für flüssige und ansprechende Gameplay-Erlebnisse. Die zwei integrierten BIOS-Chips ermöglichen zudem eine unkomplizierte und sichere Übertaktung.

Diese Grafikkarte ist die perfekte Wahl für alle PC-Gamer und Computer-Bastler, die auf ein erschwingliches High-End-Modell setzen. Mit ihrer beeindruckenden Performance und ihrem herausragenden Design stellt sie eine lohnende Investition dar.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XTX
Edition: Taichi White OC
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2510MHz
Boost Takt: 2680MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 6144 Einheiten
Fertigungsprozess: 5nm+6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 3x 8pin
Max. Stromverbrauch: 355W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(13%)
(13%)
(6%)
(6%)
(6%)
(6%)
1 Stern
(0%)
(0%)

16 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,06%

 
 
5 5
     am 12.03.2025
Verifizierter Kauf
Nachdem ich meinen CPU-Wechsel, vor ein paar Jahren, von Intel zu AMD nicht bereut habe, habe ich mich jetzt auch bei der GPU für einem Wechsel von Nvidia zu AMD entschieden. Und auch das habe ich bisher nicht bereut. Die Grafikkarte sieht super aus und ich bin mit der Leistung voll zufrieden.
    
  
5 5
     am 29.01.2025
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Produkt, optisch kann man nicht klagen vor allem in pc builds mit vertikalen gpu Einbau. Qualität ist sehr gut. Leistung spricht auch für sich.
Definitiv weiterzuempfehlen! Preis -Leistungs-technisch kommt da nicht so schnell was ran.
    
  
5 5
     am 16.01.2025
Verifizierter Kauf
Also ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit der Karte. Vor allem die Qualität ist Top. Die Backplate ist sogar nicht aus Plastik sondern Metall. Die Grafikarte liefert bei meine Bedürfnissen voll ab, ich spiele in WQHD bei Cyberpunk 2077 über 116 FPS und ich habe die Karte nicht übertaktet und diese läuft im Q Modus, P Modus habe ich noch nicht getestet da ich das auch erst mal nicht brauche.

Angesicht zu den neunen Grafikkarten von AMD 9070 / 9070 XT bereue ich den Kauf der RX 7900 XTX gar nicht.
Die Grafikkarte wird bei mir nicht Heiß so wie andere es hier beschrieben haben. Nach 2 Stunden Cyberpunk auch Ultra einstellung wird diese schöne Grafikkarte gerade mal 68°C warm. Die Kühlung ist sehr gut von der Grafikkarte. Ich benutze die Grafikkarte in meinem white Build vertikal. Ich Liebe diese Grafikkarte wegen ihrer Leistung und das schicke Design. Die RGB Beleuchtung kann man mit der Software von ASrock beliebig einstellen.

Die Grafikkarte läuft zusammen mit einem
ASUS X870-a, AMD Ryzen 7 9800x3d, G.Skill 32 GB DDR5 Ram 6400 MHz (AMD Expo), ASUS Netzteil Rog Strix 1000G white, Das alles steckt in einem Bequiet FX 900 white Gehäuse. 7 Gehäuse Lüfter sorgen für ein guten Airflow, Die CPU ist mit einer AIO LC III Asus Rogstrix ausgestattet.

Ich muss auch sagen, die Grafikkarte hat kein Spulenfiepen und das System ist generell sehr leise.
Also klare Kaufempfehlung. Diese Karte gibt es auch in Schwarz. Tiachi ist eine Sehr gelungene und Leistungsstarke Grafikkarte von ASrock. Ich gebe diese bestimmt nicht wieder her.

Preisleistung war für 999,00 ¤ im Angebot im Dezember für mich ein Grund diese auch zu kaufen, wobei man bedenkt das diese jetzt wieder im Preis gestiegen ist. Die UVP war ja vor einem Jahr 1249,00 ¤.

Zum einbau Vertikal gibt es Riser Kabel von Bequiet oder halt auch von andere Hersteller, ich habe zb. EZDIY-FAB Vertikale GPU Halterung mit High Speed PCIE 4.0 Riser Kabel mit RGB Leiste im einsatz. Diese Halterung hat auch Perfekt platz für die 3 Slots.

Diese Grafikkarte braucht 3x8 Pin Stromanschluss, hatte das gar nicht bedacht. Aber das Netzteil hat ja genug.

Das Fazit
Die Verarbeitungsqualität kann sich sehen lassen. Da hat ASrock sehr gute Arbeit geleistet. Schade das es keine Sammlerkarte wird in Zukunft, da diese ja auch Massenware ist. :-)
Verbesserungsvorschläge nun was soll man da noch verbessern? Die Karte ist schon sehr schön anzusehen auch die Leistung ist Sehr gut in Cyberpunk 2077.
Die Grafikkarte hat schon meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.

Ich verstehe auch nicht warum diese Grafikkarte über 3 % Reklamationsrate hat. Vielleicht wurden diese auch in ein nicht so gutes gehäuse mit ausreichend Airflow verbaut, was daraus die hohen Temperaturen verursacht hatte. Ich denke diese Grafikkarte wird wohl die nächsten Jahre weiterhin ihren Dienst tun. Hoffe ihr konntet mit meiner Bewertung etwas anfangen und würde mich über einen Daumen hoch freuen. :-)
    
  
5 5
     am 17.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe mir die 7900XTX von ASRock bestellt, weil ich die Produkte von ASRock in Sachen Design und Leistung seit Jahren gerne nutze.

< Für mich persönlich die schönste 7900XTX vom Design und harmoniert fantastisch mit dem Steel Legend
Mainboard & White-Build. Den großen Rechner mit der XTX und meinen 2. Rechner mit der 7800XT habe ich so aufgebaut.

< Läuft stabil wie ein Schweizer Uhrwerk

< Ich lasse sie undervolted laufen und bremse auch die Lüftergeschwindigkeit ein und sie ist leise und effizient (für eine AMD)

< Richtig viel Rasterizing-Power was bei mir im Fokus stand von meinen Spiele-Präferenzen

< RAM satt und gut auch für die Zukunft (soweit man das in Sachen PC Hardware so sagen kann)

< Preis/Leistung gegenüber NVIDIA viel mehr Karte für das Geld seinerzeit (wie gesagt, Rasterizing ist mein Fokus)

< AMD Treiber gefällt mir gegenüber NVIDIA besser, von den intuitiven Möglichkeiten, den Menüs und Settings

< Die ASRock ist nicht die günstigste, aber Kühlung, Leistung, Design und Verarbeitung haben sich für mich gelohnt

< Alle Spiele laufen stabil und performant. Ich spiele ein breites Spektrum und hatte noch nicht einmal das Gefühl, etwas
zu vermissen.

Da ich die Karte nun schon seit Monaten im Einsatz und ich habe KEIN Spulenfiepen, keine Probleme, Treiberupdate für Treiberupdate verlief reibungslos und die Karte ist jeden Tag schön anzusehen und mit Freude im Einsatz.
    
  
5 5
     am 05.06.2024
Verifizierter Kauf
Eine tolle Karte. Die Kühlung ist mehr als aussreichend für Übertaktungen usw. und man hat nur bei sehr hoher Leistungsaufnahme ein kaum wahrzunehmendes Spulenfiepen. Das Design ist, wie ich finde, das schönste in weiß, welches es aktuell auf dem Markt gibt und macht sich super in meinem White Build.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.05.2024
Verifizierter Kauf
Ein Traum in Weiß wurde Realität :-)
Diese Karte ist der schönste Pixelbeschleuniger, den ich bisher hatte. In schickem Weiß auf einem siber-weißem Board sieht das fantastisch aus. Ein stabiler Metallrahmen, 8 Heatpipes, und RGB auf 3 Seiten unterstreichen die Ästhetik dieses Meisterwerks baulicher Kunst.
Im Timespy erreicht die Karte im Quiet-Bios-Modus 29530 Punkte bei einem Verbrauch von ca 360 Watt,
Im integriertem Benchmark von CP 2077 schafft die Karte in 4k auf höchsten Einstellungen stabile 60 FPS.
Der GPU-HOTSPOT lag bei höchstens 75-80 Grad.
Und der mitgelieferte Grafikkartenhalter-Bausatz ist auch toll : ohne Anleitung muß man ganz leicht sein Gehirn anstrengen.
Er steht wackelfrei durch drei Magnet-Füße und kann am Ende des Kühlers angeschraubt werden. Danke für die Impression.
Ich habe nichts zu bemängeln und bin ein glücklicher Kunde. KLARE WEITEREMPFEHLUNG
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.04.2024
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der Taichi. Sie sieht einfach wunderschön aus. Läift dabei auch sehr leise. Einzig die Halterung ist etwas mau. Sonst aber im großen und ganzen eine klare Empfehlung.
    
  
2 5
     am 18.03.2024
Verifizierter Kauf
Ich hab mich sehr auf diese Grafikkarte gefreut. Leider muss ich nach knapp 5 Monaten sagen, dass die Karte gar nicht rund läuft. stetige Treiberprobleme (Timeouts und PC Freezes). Ich bin mir nicht sicher, ob es ausschließlich an der Software liegt oder mir eine kaputte Karte geschickt wurde. Ich werde das System nun testen lassen und die Karte in letzter Instanz wohl zurückschicken müssen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.02.2024
Verifizierter Kauf
Nachdem ich die letzten gut drei Jahre mit einer RTX 2070 Super im Gaming unterwegs war, wurde es mal Zeit für ein Upgrade. Auf Basis meiner bisherigen jahrzehntelangen Erfahrungen im Team Grün, wurde zuerst natürlich in deren Portfolio gesucht und recherchiert, aber hey deren Preise & mittlerweile Utopie. Also mal bei Team Rot geschaut und in Form der 7900XTX das neue Objekt der Begierde gefunden. Das wohlwollend zur Kenntnis genommene, bei Nvidia deutlich bessere Raytracing ist mir ehrlich gesagt weniger wichtig, da ich zumeist ohnehin schnelle Shooter oder Racing-Sims spiele, bei der ein schönes optisches Erlebnis zwar schon sehr wichtig ist, aber ob es nun eine Reflexion/Schatten/Spiegelung mehr oder weniger gibt, ist dann doch irgendwie egal und nicht bewusst erlebbar aufgrund des Spiele-Genres.

Nach langer Recherche, welche Custom die beste 7900XTX für mich sein könnte (und ja auch mit etwas Verunsicherung hinsichtlich der Wärmethematiken, die überall mal erwähnt werden), kamen nur noch diese ASRock oder die Sapphire in die engere Auswahl. Aufgrund eines sehr guten Angebotes hier bei Mindfactory (nahezu zum Preis einer 4070Ti Super) ist es dann final doch die ASRock Taichi White geworden und was soll ich Euch sagen& das Teil macht optisch schonmal richtig gut was in meinem Gehäuse her und die Leistung ist der Hammer. Selbst unter Stresstests habe ich keine Probleme mit irgendwelcher Wärmeentwicklung der Graka, was aber vllt. auch einfach zusätzlich, zu der meiner Meinung nach sehr gut gelösten Belüftung der Karte, auf einen vernünftigen Airflow in meinem Gehäuse zurückzuführen ist. Wenn ich sehe wie manche Ihre Gehäuse belüften wundert es mich ehrlich gesagt auch nicht dass es zu Überhitzungen der Grafikeinheit kommt.
Auch meine Bedenken hinsichtlich Umstellung der Treiber / Software von Nvidia auf AMD, waren vollkommen unbegründet, alte Graka raus, neue Graka rein, AMD-Software nebst ASRock-OC-Software installiert und voila, funktioniert alles problemlos. Sicherlich muss man sich an die "neue" Benutzeroberfläche von AMD erstmal etwas gewöhnen und reinfinden, aber positiv festzuhalten ist, dass diese auch wesentlich mehr Möglichkeiten der Konfiguration als Nvidia Experience hat.
Auch das teils in Foren zu lesende Problem von Spulenfieben oder einer hohen Geräuschbelastung durch die Lüfter kann ich nicht bestätigen / teilen. Bei mir schnurrt die Graka auch unter Last still und leise wie ein Kätzchen vor sich hin (deutlich leiser als meine vorherige 2070 Super!).

FAZIT: Ich für meinen Teil bin froh den Wechsel von Team Grün zu Team Rot gewagt zu haben und bin absolut glücklich mit meiner Auswahl und diesem Produkt.

PS: Ein Punkt der mich bei meiner Recherche auch etwas verunsichert hat war der Strombedarf. Im Internet gibt es hierzu ganz unterschiedliche Aussagen zu lesen. Teils heißt es man braucht mindestens ein 850w-Netzteil, teils schreiben Nutzer, dass es das 750er auch tut. Da ich selbst auch ein 750w habe, dachte ich mir es erstmal darauf anzulegen und im Bedarfsfall immer noch ein 850er nachkaufen zu können, ABER das ist nicht nötig& das 750w-Netzteil reicht vollkommen aus und es gibt auch unter Last keine Probleme bei meiner Config.
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 23.01.2024
Verifizierter Kauf
Die Karte hat eine bombastische power das muss ich ihr lassen.
Leider sind mir die hotspot Temperaturen bis auf 110 grad geschossen trotz das die Karte aber nur bei 65 war, dadurch hat sie sich natürlich gedrosselt.
Durch die Hitze wurden die Lüfter sehr laut und man hörte ein kleckern im Lüfter Lager.

Habe sie reklamiert und warte jetzt auf die RTX super.
Schade aber da muss AMD noch etwas machen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 16 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: