Die Sound BlasterX AE-5 ist eine SABER-Klasse Hi-Resolution PCI-E Gaming Soundkarte und DAC mit Xamp, einem brandneuen, separiertem Kopfhörerverstärker mit Bi-Amplifikationstechnologie. Es liefert erstaunlich unverfälschtes Audio, und zeigt auch das Aurora Reactive Lighting System mit 16,8 Millionen anpassbaren Farben.
Xamp Separierte Kopfhörer Verstärkung Die Sound BlasterX AE-5 ist die erste Soundkarte mit Xamp, unserem kundenspezifischen separierten Kopfhörerverstärker. Jeder Audiokanal wird einzeln verstärkt, so dass die AE-5 eine ganz neue Ebene der unverfälschten Audio-Treue in einer unveränderten, verlustfreien Ausführung zu jedem Ohrhörer unabhängig liefert. Die Ultra-Low-1?-Ausgangsimpedanz treibt 16-600? Kopfhörer perfekt an.
SABER32 Ultra Klasse DAC Die Sound BlasterX AE-5 ist eine SABER32 Ultra Klasse PCI-e DAC Soundkarte, ideal für hochauflösendes Audio für Spiele, Musik und Filme. Sie liefert bis zu 32bit 384kHz Wiedergabe mit einem 122dB DNR, ultra-low Verzerrung und Jitter.
Aurora-Reactive-Beleuchtungssystem Genießen Sie eine Symphonie von Lichtern und Sound mit dem Aurora Reactive Beleuchtungssystem! Die AE-5 hat anpassbare RGB-LEDs an ihrem Korpus und verfügt auch über einen mitgelieferten RGB-LED-Streifen. Programmieren Sie bis zu 16,8 Millionen Farben in verschiedenen Mustern mit der kostenlos herunterladbaren Sound Blaster Connect Software für PC.
BlasterX Acoustic Engine Der Sound BlasterX AE-5 fährt auf Sound Blasters langes Vermächtnis der Audioverarbeitung und -erweiterungen. Die BlasterX Acoustic Engine Pro ist eine Suite von völlig anpassbaren Audio-Verarbeitungstechnologien welche neue Ebenen der Audio-Immersion und Präzision für den ultimativen Wettbewerbsvorteil liefert. Diese Sound-Technologien schaffen beispiellose Ebenen des Audio-Realismus, einschließlich atemberaubende 3D-Surround-Effekte für Ihre Lautsprecher und Headsets.
Scout 2.0 Erweitern Sie Ihren Horizont mit dem weltweit ersten Smart Gaming Companion, mit dem Sie visualisieren und sehen können, wo Feinde auf dem Radar sind, über Ihr Mobil-Gerät für jedes First Person Shooter Game. Dem Scout-Modus wurde eine aktualisierte Funktion gegeben, die sicher stellt, denen Schmerz zuzufügen, denen Sie auch immer auf dem Schlachtfeld begegnen.
Creative Labs Sound BlasterX AE-5. Audio Kanäle: 5.1 Kanäle, Audioqualität: 32 Bit, Line-Out Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): 122 dB. Hostschnittstelle: PCI-E. Produktfarbe: Schwarz. Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1. Min. benötigter RAM: 1000 MB, Minimum Prozessor: Intel Core i3
Preis Leistung die beste Soundkarte. Versand 1A !!!
55
Dennisam 20.10.2020
Sehr schönes Design, Lichtereffekte sind einstellbar an der Soundkarte und dem Anschluss für Beleuchtung. Die Soundqualität ist ein Traum, die Software dazu bietet alle möglichen Einstellungen, auch für Surround-Funktionen. Es gibt keinerlei Rauschen, klare Aufnahmen mit Mikrofon und klangstarken Soundausgang.
55
Simonam 10.04.2020
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Die Soundkarte ist "Hervorragend" verarbeitet egal auf welcher Seite man schaut.
die Soundqualität ist mit richtigen Boxen als "super" zu bezeichnen.
Von der Software kann man halten was man möchte aber sie macht in der aktuellen Version einen guten Job.
Karte ist auch ohne Stromanschluss beleuchtet.
55
Jan-Philippam 14.11.2019
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
hat meine xonar essence stx abgelöst. bereue es kein stück! sound ist gleich gut mit meinen 880 pro 600 ohm von beyerdynamic
55
Maximilianam 12.10.2019
Verifizierter Kauf
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Da meine alte Creative X-FI Fatal1ty Pro Karte nach 8 Jahren Nutzung leider gestorben ist,
musste eine neue her. Viele sagen zwar, dass OnBoard Sound reichen würde, aber das ist leider
völliger Quark und gilt nur für Leute, die keine guten Lautsprecher/Klinken Kopfhörer besitzen.
Wer bessere Lautsprecher oder Klinken Kopfhörer nutzt, profitiert deutlich von einer Soundkarte.
Ich habe ein Microlab H200 System und nach der Treiberinstallation und Einstellung,
hat man es wieder deutlich gespürt. Ein deutlich druckvollerer, detaillierterer und ein glasklarer Sound. Der neue aufpolierte Treiber ist grafisch hübsch und lässt sich einfach einstellen.
Ich bleibe Creative treu. Eigentlich hasse ich RGB, aber wenn man den Molex Stecker nicht anklemmt, bleibt die Karte dunkel :-)
Leider kam erst einige Tage nach meinem Kauf die besseren AE-7 und 9 Modelle raus.
Wirklich schade, aber die AE-5 erzeugt bereits einen top Klang.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
55
Uweam 07.10.2019
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
bin vom realtek xxyy chip auf diese karte umgestiegen. jez hört man wieder den unterscheid zwischen mp3 und flac!
Bedauerlicherweise legen heute viele Nutzer keinen Wert mehr auf eine dedizierte Soundkarte und verharren auf der vorhandenen Soundlösung ihres Mainboards. Schade eigentlich!! Die Creative Sound BlasterX AE-5 ist da um Welten besser (gute Boxen bzw. Kopfhörer natürlich vorausgesetzt) und bietet einen wundervollen, kräftigen Klang. Hatte vorher eine Terratec Aureon 7.1 PCIe Soundkarte und die AE-5 schlägt diese um Längen. Die AE-5 entlockt meinem Edifier C2XD 2.1 Lautsprechersystem nun wesentlich mehr Wumms. Der Einbau ist denkbar einfach und auch die Treiberinstallation verlief völlig reibungslos. In der Soundblaster Connect 2 Software gibt es jede Menge Einstellmöglichkeiten, da kann der geneigte Nutzer sich austoben. Ich bereue den Kauf in keinster Weise und kann nur sagen: super Klang und eine tolle Soundkarte von Creative!
55
Finnam 08.09.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
Eine Top Soundkarte, der Sound war um Welten besser als jegliche onboard Lösungen. Idiotensicher im Einbau und keinerlei Probleme mit Treibern. In Verbindung mit einem guten Headset oder Boxen auf jedenfalls sein Geld wert und für Spieler die Wert auf guten Sound legen ein absolutes Muss.
55
Alexisam 08.07.2018
Verifizierter Kauf
Verifizierter Kauf
hatte vorher eine andere soundkarte von creative und wollte diese auch garnicht mehr missen. mit dem gerät ist es nochmal ne stufe "nicer"