Verifizierter Kauf
Mit diesen Produkt hab ich mal wieder ein paar Rechnern das Flüstern beigebracht. (Also vorab, ich kaufe nur noch Lüfter mit diesem Blattdesign in verschiedenen Versionen.)
Wirklich sehr sehr leiser Lüfter, ich finde die sogar noch besser als die BEquite-L. allerdings empfehle ich für Bürogurken und Allround PC's: davon mindestens oder exact 2x Stück zu verbauen, WENN man die nicht volle Leistung laufen lassen bzw. NIX (damit mein ich absolut nix) hören will. Weil die mit reduzierter Drehzahl natürlich auch nicht so viel Luft schaufeln, dafür halt Lautlos sind.
Für recht starke Rechner (anständige CPU/GPU -Hitzeentwicklung) würde ich auf jeden Fall 4x verbauen wenn möglich, bzw. dafür sorgen dass man 4x verbauen kann, wenn es genauso lautlos bleiben soll.
Ich habe nun mehrfach die Erfahrung gemacht, wenn man dann noch was hört, dann maximal das "silent Netzteil" oder das Laufen der HDD, welche sich ja auch problemlos ein eine S-S D tauschen lässt.
Das Schöne an diesem Modell ist, dass man mit max 1,08 Watt /Lüfter problemlos 1-5x davon an einem 3Pin Anschluss vom Mainboard aus (Max 6W) betreiben kann.
Bezüglich der Artic Lüfterserien P12/ P14:
Falls es mal irgendwann transparente, statisch: Blau/Grün/Weiß/Violett leuchtende Lüfter von diesen Serien zu einem ähnlich atraktiven Preis gäbe, wäre ich recht entzückt. (Bis dato habe ich kein Lüfter mit diesen Eigenschaften gesehen (die für mich schwerer wiegen) der auch noch gleichzeitig beleuchtet ist.)
Mir würde eine ruhige statische Beleuchtung im Tower sowieso besser als dieses Geflacker und Geblinke gefallen. Außerdem ist so etwas ist nicht nur billiger, sondern ganz erheblich billiger als mit einer ARGB Lösung umzusetzen. Ein richtiges smoothes fade von Farben bzw. Übergängen das so sanft ist, dass man es dauerhaft ansehen kann, habe ich bis jetzt nirgends gesehen.
Ich denke das wäre für Viele interessant, die Hingucker mit geringen Kosten bauen wollen.