Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Netzteil gekauft, da ich in der Hoffnung war, das durch geringere Toleranzen das Spulenfiepen meiner neuen Grafikkarte weggehen. Vor dem Kauf hatte ich mir auch den ausführlichen Testbericht bei Hardwareluxx.de durch gelesen. Dort hat das Netzteil nur Bestnoten bekommen.
Mein RIG:
Intel i7 5820k
Asrock Fatility X99X
Gskill 32 GB Ripjaws
3x Samsung 850 Evo
KFA2 GTX 1070 Hall of Fame
Be Quit! Straight Power 680 Watt CM E9
Corsair D750
Zur Verpackung und Design:
Als erstes das Paket war sehr schwer im Gegensatz zu anderen Netzteilkartons die ich schon geöffnet hatte.
Das Netzteil kommt in einem sehr stylischen Karton, wenn man diesen öffnet ist das Netzteil in Schaumstoff und einem Beutel verpackt, welches einen guten Eindruck hinterlässt.
Von der Haptik her scheint es auch sehr gut verarbeitet zu sein. Es wackelt nichts und ist richtig montiert. Die Kabel sind in einem separaten Karton eingepackt.
Eine sehr ausführlich Bedienungsanleitung und eine Einbauanleitung ist dabei, so dass jeder Laie das Netzteil einbauen kann.
Zum Einbau:
Der Einbau ging sehr schnell und war unkompliziert. Nur die Kabel finde ich sehr unpraktisch. Ich halte nicht viel von den so wie Flachbandkabeln aufgebauten Kabelsträngen, daher habe ich mir von Bitfenix das Alchemy 2.0 SSC mitbestellt. Ich warte allerdings noch auf die antworten vom Support ob die Kabel kompatibel sind da es sich hier bei dem Netzteil um die neue TD Baureihe handelt. Von den Leitung sind die Kabel und Stecker identisch, aber ich warte lieber auf ein offizielles Ok. Eins will ich noch erwähnen, bei meinem Netzteil war der Motherboardstecker falsch montiert (verdreht), so dass ich das Kabel nicht hinter das Motherboard führen konnte (Kabelmanagement), da es sonst zu kurz war.
Da ich die Kabel aber eh tauschen werde fällt das nicht ins Gewicht.
Leistung:
Die Leistung ist Top, genauso wie in dem Testbericht beschrieben. Durch die geringen Toleranzen und die sehr geringen Ripple und Noisespannungen habe ich es geschafft das Spulenfiepen meiner Grafikkarte einzugrenzen. Gut sie fiept noch immer einwenig, hängt aber auch vom Powertarget sehr stark ab.( siehe Bewertung KFA2 GTX 1070 Hall of Fame).
Es ist auch sehr leise. Ein Unterschied zum Be Quit! Dark Power ist nicht warzunehmen.
Pro:
Leistung
Spannungsstabilität 0,5% Toleranz
geringe Ripple und Noisespannungen
sehr guter Wirkungsgrad auch schon bei 10% Last
Alle Kabel sind sehr lang, außer das Motherboardkabel
Die Kabel sind auch alle unterschiedlich bestückt, so dass man es besser individuell anpassen kann
Contra:
Preis
Kabelaufbau (Geschmackssache)
Fazit:
Geiles Netzteil. Wer den Preis nicht scheut der sollte es kaufen. Eins der besten analogen Netzteilen auf dem Markt.