https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1348407_0__73888.jpg

27" (68,58cm) MSI Optix MAG272CQR schwarz 2560x1440 1x DisplayPort 1.2 / 2xHDMI 2.0

Artikelnummer 73888

EAN 4719072663872    SKU 9S6-3CA66T-002

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

27" (68,58cm) MSI Optix MAG272CQR schwarz 2560x1440 1x DisplayPort 1.2 / 2xHDMI 2.0

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1348407_0__73888.jpg
über 790 verkauft
Beobachter: 5

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.01.2020 im Sortiment

Erleben Sie das Schlachtfeld wie nie zuvor, mit dem Curved Gaming-Monitor MSI Optix MAG272CQR! Ausgestattet mit einer Auflösung von 2560 x 1440 WQHD und einer bahnbrechenden Bildwiederholfrequenz von 165 Hz erfasst der MSI Optix MAG272CQR jede Kugel, während Sie durch das Schlachtfeld rennen. Mit der FreeSync-Technologie bietet der MSI Optix MAG272CQR Ihnen ein fesselndes Spielerlebnis wie Sie es noch nie erlebt haben. Also worauf warten Sie noch? Der MSI Optix MAG272CQR Gaming Monitor wurde genau für diesen Zweck entwickelt.

Mit einer 1500R-Krümmung sorgt der Optix Curved Gaming Monitor für ein angenehmes und weites Sichtfeld für Ihre Programme und Spiele. Das gebogene Panel hilft bei der Spieleimmersion und bietet ein intensiveres Spielerlebnis.

Der MSI Optix Curved Gaming Monitor verfügt über ein VA-Panel, welches eine Refreshrate von 165 Hz und 1 ms Reaktionszeit bietet. Dies bringt viele Vorteile in schnellen Spielen wie Shootern, Kampfspielen, Rennsimulationen und Sportspielen. Solche Spiele brauchen schnelle und präzise Bewegungen, die von einer hohen Refreshrate und Reaktionszeit stark profitieren.

Der MSI Optix-Gaming-Monitor ist mit der HDR-Technologie ausgestattet, damit können Bilder mit mehr Details und einem größeren Farbspektrum dargestellt werden. Dadurch bietet dieses MSI Optix-Modell im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren ein farbintensiveres Bild.

Stellen Sie Ihr eigenes Farbschema zusammen und passen Sie Ihr System mit der MSI GAMING APP an. MSI Mystic Light verleiht dem Optix MAG272CQR die Möglichkeit, sich farblich Ihren anderen Mystic-Light-unterstützten Geräten anzugleichen. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben an Ihrem Smartphone oder der Mystic Light App aus und schon haben Sie Ihr Gaming-System mit jeglichem Zubehör stilsicher eingefärbt.

Der MSI Optix Gaming Monitor macht Ihre Gaming-Sessions so angenehm wie möglich. Für ein ergonomisches und optimales Seherlebnis können Sie die Neigung und die Höhe des Monitors nach Ihren Wünschen anpassen.


Pflichtangaben

Nach der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1062/2010 der Kommission

Notwendige Kennzeichnung:

  • Hersteller
  • Modellname/-Kennzeichen/ Gerätetyp
  • Bildschirmdiagonale/Bildschirmauflösung
  • Energieeffizienzklasse: z.B. A
    Die Skala der Effizienzklasse reicht von A (= höchste Effizienz) bis G (= geringste Effizienz)
  • Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in Watt
  • Jährlicher Energieverbrauch im Ein- Zustand in kWh pro 1000 Stunden bei der Wiedergabe von SDR-Inhalten
  • QR-Code

Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: Optix
Modell: MAG272CQR
Bildschirmdiagonale: 27" (68,58cm)
Bildschirmauflösung: 2560x1440
Bildwiederholfrequenz: 165Hz
Paneltyp: VA
Displayart: Curved, Matt
Format: 16:9
Reaktionszeit: keine Angabe
Helligkeit: 300cd/m²
Kontrast: 100.000.000:1
Blickwinkel horizontal: 178°
Blickwinkel vertikal: 178°
Pixelfehlerklasse: II
Anschlüsse Video: 1x DisplayPort 1.2, 2xHDMI 2.0
Anschlüsse Audio: 1xKlinke Ausgang
Anschlüsse Sonstige: 2xUSB 2.0
Farbe: schwarz
Lautsprecher: keine Angabe
Standfuß: Hoehenverstellbar, Neigbar
Besonderheiten: 10bit Farbtiefe (8bit mit FRC), beleuchtete Rückseite, Blaulichtfilter, flicker-free, Kensington Schloß, LED-Backlight, Slim Bezel
VESA Wandhalterung: 100x100mm
Energie:
Energieeffizienzklasse (SDR): G
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: keine Angaben
Energieverbrauch SDR in kWh/1000: 32,2 kWh
Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand: < 0.3 Watt
27" (68,58cm) MSI Optix MAG272CQR schwarz 2560x1440 1x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(66%)
(66%)
(29%)
(29%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(5%)
(5%)

21 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,65%

 
 
5 5
     am 27.07.2022
Produkttester
Im Rahmen des Testers Keepers Programm von Mindfactory in Kooperation mit MSI hatte ich das Glück den MSI Optix MAG272CQR testen zu dürfen.

Gleich vorweg möchte ich erwähnen, dass ich als Hauptmonitor einen 34 Zoll UWQHD mit 144Hz benutze und der MSI, nach den Tests, eigentlich als zweiter Bildschirm fungieren sollte. Eigentlich. Dazu später mehr.

Aber mal ganz zum Anfang. Der Monitor kam in einem schlichten braunen Karton mit deutlichem MSI Logo und den Spezifikationen des Monitors auf der Front und der Seite. Beim Öffnen, musste ich feststellen, wie gut der Monitor verpackt war | in einer Hülle aus Styropor mit einem breiten Plastikband umwickelt, an der man ihn super aus dem Karton ziehen kann, ohne das etwas herausfällt. Im Lieferumfang befindet sich, neben dem Monitor, Halterung und Standfuß auch Schrauben für eine Vesa-Halterung zur Wandmontage und Bedienungsanleitung. Auch alle erforderlichen Kabel, um mit dem Monitor direkt loslegen zu können, sind ein Teil des Lieferumfangs. Diese liegen oben direkt im Karton und können gut entnommen werden. Befreit aus seiner Hülle, lächelt einen die Rückseite und der RGB Streifen an. Der Klavierlack ist an der Front und der Rückseite zusätzlich mit einer Schutzfolie versehen, um Kratzer zu vermeiden. Kleiner Tipp am Rande | erst aufbauen, dann den Moment des Abziehens genießen.

Die Montage des Monitors ging einfach und schnell. Für die Montage der Halterung auf der Rückseite wird ein Schraubendreher benötigt, welcher nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Standfuß kann werkzeuglos montiert werden.
Der erste Eindruck war äußerst positiv. Der Monitor steht sehr edel da und wirkt hochwertig. Der Y-Standfuß ist zwar fast so breit wie der Monitor selber, lässt aber durch seine Wölbung zu, darunter etwa Papiere, oder, wie in meinem Fall, Briefe, zu legen. Eine Sache die mich an meinem anderen Monitor doch sehr nervt, da dessen Standfuß plan aufliegt und man somit Fläche verschwendet. Links am Monitor befindet sich ein integrierter Headset-Halter, denn ich eher zufällig entdeckt habe, seit dem aber immer nutze, da ich keinen habe. Sollte der MSI als Hauptmonitor benutzt werden, müsste links daneben also Platz bleiben, damit man diesen auch nutzen kann. Was mir leider negativ aufgefallen ist, ist die doch sehr ruckelige Höhenverstellung des Monitors. Bei meinem 34 Zoll Monitor kann ich problemlos mit einem Finger die Höhe einstellen, während der MSI dann doch beide Hände braucht, um ihn auf die gewünschte Position zu bringen. Das dürfte ruhig etwas ``weicher´´ in der Bedienung sein, da man sich damit auch jedes mal die Neigung des Monitors verstellt. Die gesamte On-Screen Menüführung erfolgt mittels eines 5-Wege Joysticks an der rechten Rückseite des Monitors, an den ich mich erst einmal gewöhnen musste. Positiv empfinde ich hier die klaren Druckpunkte und das man sich da auch schnell dran gewöhnt hat. Als Hilfe gibt es im Menü aber auch immer eine kleine Legende, die einem genau Zeigt, was man drücken muss. Ein kleines Feature, was ich mir bei meinem anderen Monitor auch wünschen würde. Hier geschieht die Bedienung mittels von drei Tasten auf der Rückseite.

Der MSI Optix MAG272CQR kommt mit einem VA-Panel welches mit 2560x1440 Pixel auflöst und eine Bildfrequenz von 165Hz hat. Durch die Krümmung von 1500R passte er perfekt zu meinem UWQHD Monitor und durch die 27 Zoll hat man auch ein gleich hohes Bild. Es wird zwar nur mit Freesync geworben, aber auch G-Sync konnte ich bei meiner RTX ohne Probleme nutzen.
Bei dem ersten Einschalten sind mir direkt die sehr satten Farben, im Gegensatz zu meinem anderen Monitor, aufgefallen. Hier als Beispiel mal die Farbe weiß genannt, die auf meinem 34 Zoll eher Creme ist und auf dem MSI strahlend weiß. Ich habe die beiden Monitore des Testes und des Vergleiches wegen, anfangs nur als duplizierte Anzeigen genutzt und vergeblich versucht, die Farben über die Einstellungen anzugleichen. Schlussendlich habe ich dann angefangen, den MSI hauptsächlich zu verwenden, da mir das Bild des MSI doch um einiges besser gefallen hat. Durch die Höhere Bildfrequenz wirkten schnelle Games sehr viel flüssiger und erschienen mir angenehmer für das Auge. Auch die angesprochene Farbintensität machte mir mehr Freude beim Zocken. Vor allem Abends glänzte der MSI durch seinen Nachtsichtmodus, welcher dunkle Stellen in Spielen aufhellt. Hier gibt es einige Einstellungsoptionen wie auch einen intelligenten Modus, der automatisch das Bild verändert. Bei dunklen Spielen fällt dann aber auch leider ein kleiner negativ Punkt auf. An den Ränder erkennt man in solchen Spielszenen ein leichtes leuchten. Aufgefallen ist mir das aber auch rein zufällig in einem Ladebildschirm, sonst hätte ich das wahrscheinlich nie gesehen.

An der Stelle komme ich dann mal zu der Software, denn es wäre ja auch kein MSI, wenn es für den Monitor nicht eine Software geben würde. Mit der Software MSI Gaming OSD lässt sich direkt am PC der gesamte Monitor einstellen. RGB Steuerung, Auflösung, Bildfrequenz, etc. sind über die Anwendung einstellbar. Super fand ich die Synchronisation der RGB-Einstellung zwischen meiner anderen Hardware (MSI RTX3070 Suprim X, MSI MPG Gaming Force, MSI MPG Coreliquid 360) und dem MSI Optix.
Des weiteren kann man der G-Taste am linken unteren Bildschirmrand eine Funktion zuweisen, wie etwa der oben genannte Nachtsichtmodus, verschiedene Bildeinstellungen oder dergleichen. Zur Verbindung zwischen Monitor und PC wird ein weiteres Kabel benötigt, welches natürlich dem Lieferumfang beiliegt.

Neben den mir negativ aufgefallenen Punkten, die oben in den Absätzen schon thematisiert worden sind, fand ich es schade, das die beiliegenden Kabel nicht doch einen halben Meter länger waren. An der Stelle ist es natürlich Meckern auf hohem Niveau, aber ich war durch meine Aufstellung auf dem Schreibtisch doch gezwungen, längere Kabel zu besorgen, da ich alles in einem Kanal liegen habe. Das ist natürlich ein sehr individuelles Problem und muss bei wem anders nicht sein.

Abschließend kann ich eigentlich nichts wirklich schlechtes über den Monitor sagen. Wäre ich nicht ausgewählt worden, hätte ich ihn mir wahrscheinlich so gekauft und kann jetzt auch behaupten, dass man hier für sein Geld einiges bekommt. Er hat ein super Bild, steht sehr schick auf dem Schreibtisch und glänzt mit kleinen aber feinen Features. Er gefällt mir so gut, dass ich am überlegen bin, meinen 34 Zoll Monitor abzugeben und mir einen weiteren MSI Optix zu besorgen, da der Unterschied im Bild mich jedes mal wieder fasziniert. Wenn ihr auf der Suche nach einem Monitor mit 27 Zoll und 2560x1440p seid, kann ich ihn euch nur mit bestem Gewissen empfehlen.
    
  
5 5
     am 24.12.2023
Verifizierter Kauf
Ein super Bild, macht spaß damit zu rocken und sieht auch gut aus.
Die Farben finde ich ziemlich gut für den Preis.
Alles im allen ein guter Monitor
    
  
5 5
     am 05.12.2023
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität 10/10
- Verbesserungsvorschläge keine
- Erwartungsansprüche erfüllt 10/10
- Weiterempfehlungsrate 10/10
    
  
5 5
     am 12.09.2023
Verifizierter Kauf
Wie von MSI gewohnt, ist das einfach ein Top Monitor.
    
  
5 5
     am 18.08.2023
Verifizierter Kauf
Super Bildqualität, HDMI und DP Kabel direkt dabei, ausreichende Einstellungsmöglichkeiten im Monitormenü. Super Preis/Leistung
    
  
5 5
     am 08.06.2023
Verifizierter Kauf
TOP Produkt mit sehr zufrieden und mach das was ich erwartet habe
    
  
5 5
     am 27.02.2023
Verifizierter Kauf
Der MSI Optix MAG272CQR ist ein hervorragender Gaming-Monitor, der mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und einer Auflösung von 2560x1440 Pixeln ausgestattet ist. Das elegante Design in Schwarz macht ihn zu einem optischen Highlight auf jedem Schreibtisch.

Das VA-Panel bietet einen hohen Kontrast von 3000:1 und eine beeindruckende Farbgenauigkeit. Die Farben sind satt und lebendig, was besonders bei Spielen und Filmen ein echtes Highlight ist. Die Bildwiederholrate von 165 Hz ist sehr hoch und sorgt für eine flüssige Darstellung von schnellen Bewegungen. Die Reaktionszeit von 1ms ist schnell genug, um Ghosting und Nachzieheffekte zu minimieren.

Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem ausgezeichneten Gaming-Begleiter machen. So kann man beispielsweise das Bild in verschiedenen Modi wie FPS, RTS und RPG optimieren oder eine Leuchtanzeige aktivieren, die auf den Rhythmus des Spiels reagiert.

Das OSD (On-Screen-Display) ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Einstellungen. Der Monitor bietet außerdem eine gute Anschlussvielfalt, darunter HDMI, DisplayPort und USB.

Insgesamt ist der MSI Optix MAG272CQR ein hervorragender Gaming-Monitor, der durch seine hohe Bildqualität und zahlreiche Funktionen überzeugt. Die hohe Bildwiederholrate und Reaktionszeit machen ihn besonders für Gamer interessant, während das elegante Design und die einfache Bedienung auch im Büro oder zuhause eine gute Figur machen.
    
  
5 5
     am 04.01.2023
Verifizierter Kauf
Ich besitzte diesen Monitor nun einige Wochen. Geholt wurde er wegen einem PC upgrade von FHD auf WQHD im Gesamten Setup.
Gespielt werden Z.B Titel wie God of War, Wow, DmC5, League of Legends, Overwatch2.
Ich bin mit dem Monitor sehr zufrieden. Er ist hochwertig verarbeitet, Optisch sehr schick, das Bild ist einfach super- sehr scharf- kontrastreich-flüssig. Die Einstellungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse sind auch hinreichend.
Sehr schön ist die Anpassbarkeit in Höhe und Neigung. Ich werde mein Setup nun auch um einen 2ten Monitor (also diesen hier) erweitern. Dazu auch gleich mein Kritikpunkt an der Stelle. MSI liefert kein Adapter (welcher benötigt wird da die Rückseite des Monitors keine Vesaaufnahme hat) zur Montage an Tisch oder Wandhalterungen mit. Für ein 2 Monitorsetup sind diese aber deutlich bequemer. MSI bietet diese Adapter für 40 euro extra an pro Stück!!! das finde ich sehr happig und bei Monitoren dieser Preisklasse finde ich könnte der Adapter ruhig schon mit im Lieferumfang enthalten sein. Aber naja jammern auf hohem Niveau vll denn wenn man ihn einzeln Kauft und mit Fuß nutzt ist ja soweit alles Top. Würde diesen Monitor klar weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 10.10.2022
Verifizierter Kauf
Super Monitor. Er sieht gut aus, der gutes Bild, gute und starke Farben. Durch die 165 hz ist das Bild sehr flüssig und fürs Gaming kann ich ihn nur empfehlenMý würde ich immer wieder kaufen.

Und schnelle LieferungMý
    
  
5 5
     am 11.09.2022
Verifizierter Kauf
Top Bildschirm,
anfangs etwas dunkel - aber man kann den Kontrast und Helligkeitsregler hochstellen.
Sieht top aus- erfüllt seinen Zweck.

Erfüllt sein Zweck.
    
  
5 5
     am 11.09.2022
Verifizierter Kauf
Richtig gut Verpackt, schnelle Lieferung.
Bildschirm ist ein mega Umstieg von einem Asus VG248, schöneres Bild nochmal mehr Bilder die Sekunde und schönes Curved Design.
Zu empfehlen für jeden Gamer der ein 1440p Monitor sucht mit 165Hz.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 14 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: