https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1609218_0__9209400.jpg

Artikelnummer 9209400

EAN 4260714313490    SKU RS-PCC1

nur  89,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Rockstable Stonecliff Case

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1609218_0__9209400.jpg
über 40 verkauft
Beobachter: 50

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.01.2025 im Sortiment

Rockstable Stonecliff Computer Case ATX, mATX, ITX 180° Glas Panorama | Unterstützt Mainboards mit hinteren Anschlüssen

- Unterstützt Mainboards mit Anschlüssen auf der Rückseite
- Bis zu 3x 2,5“ und 2x 3,5“ Festplatten installierbar
- Unterstützt Radiatoren oben (bis 360mm); unten (bis 240mm); vorne (bis 240mm)
- Max CPU Kühler höhe: 163mm; max. GPU-Länge: 410mm
- Temperiertes Glas mit 180° Sicht
- Stabile Konstruktion
- Viel Platz mit Kabelmanagement

Setzen Sie Ihre PC-Komponenten perfekt in Szene mit dem Rockstable Stonecliff PC-Gehäuse. Die 180°-Panorama-Sichtscheibe aus gehärtetem Glas bietet Ihnen einen beeindruckenden Blick auf Ihre Hardware und verleiht Ihrem Setup einen futuristischen Look.

Dieses Gehäuse bietet Platz für bis zu 10 Lüfter und unterstützt Radiatoren bis zu 360mm, was es zur idealen Wahl für leistungsstarke Kühlungslösungen macht.
Egal, ob Sie Ihre Komponenten zur Geltung bringen oder die Temperatur unter Kontrolle halten möchten – das Stonecliff-Gehäuse ist die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität.
Für maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit sorgt die Kompatibilität zu rückseitigen Mainboard-Anschlüssen. So können Sie in Zukunft problemlos aufrüsten, ohne das Gehäuse wechseln zu müssen.
Zudem erleichtert das großzügige Innere ein sauberes Kabelmanagement und bietet ausreichend Platz für Festplatten und andere Erweiterungen.

Bringen Sie Ihr Setup auf das nächste Level und sorgen Sie für eine leistungsstarke und stylische Umgebung für Ihre Hardware mit dem Rockstable Stonecliff PC-Gehäuse.


Rockstable RS-PCC1. Formfaktor: Midi Tower, Typ: PC, Produktfarbe: Schwarz. Platzierung der Stromversorgung: Hinten. Durchmesser unterstützte Seitenlüfter: 120 mm, Durchmesser unterstützter Rückseitenlüfter: 120 mm, Unterstützte Lüfterdurchmesser (oben): 120 mm. Unterstützte Hard-Disk Drive Größen: 2.5,3.5", SSD-Formfaktor: 2.5". Breite: 285 mm, Tiefe: 430 mm, Höhe: 400 mm

Technische Daten

Technische Details:
Unterstützungzeit: 2 Jahr(e)
Bildschirm:
Eingebautes Display: Nein
Anschlüsse und Schnittstellen:
Audioanschlüsse: Ja
Audioausgang: Ja
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 0
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 0
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss: Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 0
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 0
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 0
USB Typ-C Anzahl Anschlüsse: 1
USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C Anzahl Anschlüsse: 0
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 400 mm
Breite: 285 mm
Tiefe: 430 mm
Speichermedium:
Integrierter Kartenleser: Nein
Unterstützte Hard-Disk Drive Größen: 2.5,3.5 "
Hot-Swap: Nein
HDD/SSD Combo-Gehäuse: Ja
SSD-Formfaktor: 2.5"
Maximale unterstützte Anzahl der HDD: 2
Verpackungsdaten:
Verpackungstiefe: 450 mm
Verpackungshöhe: 520 mm
Verpackungsbreite: 350 mm
Paketgewicht: 8 kg
Zertifikate:
Konformität von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE): Ja
Lieferumfang:
VESA-Halterung: Nein
Kühlung:
Anzahl unterstützter vorderer Lüfter (max.): 0
Durchmesser unterstützte Seitenlüfter: 120 mm
Durchmesser unterstützter Rückseitenlüfter: 120 mm
Unterstützte Lüfterdurchmesser (oben): 120 mm
Durchmesser unterstützte Unterlüfter: 120 mm
Anzahl unterstützter Seitenlüfter (max.): 3
Anzahl der unterstützten hinteren Lüfter (max.): 1
Anzahl der unterstützten oberen Lüfter (max.): 3
Anzahl unterstützter unterer Lüfter (max.): 3
Empfohlene Platzierung: Computergehäuse
Unterstützte Größe des unteren Kühler: 120,240 mm
Flüssigkühlung installiert: Nein
Unterstützte Radiatorgrößen hinten: 120 mm
Unterstützte Radiatorgrößen oben: 120,240,360 mm
Unterstützte Größen der seitlichen Radiatoren: 120,240 mm
Design:
Rack-Einbau: Nein
Material: Stahl, Gehärtetes Glas
Eingebaute Lautsprecher: Nein
Unterstützte Motherboards Formfaktoren: ATX, ITX, micro ATX
Verbessertes Kabelmanagement: Ja
Typ: PC
Formfaktor: Midi Tower
Kabelsperre-Slot: Nein
Produktfarbe: Schwarz
Reset-Knopf: Ja
Beleuchtung: Nein
Anti-Staubfilter: Ja
Geeignet für: Gaming
Transporträder: Nein
Seitenfenster: Ja
Max CPU Kühler-Höhe: 16,3 cm
Max Grafikkarten-Länge: 41 cm
Anzahl der Erweiterungsslots: 4
Maximum PSU Länge: 22 cm
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 4
Anzahl der 2,5" Erweiterungseinschübe: 2
Heizbecken enthalten: Nein
Ein-/Ausschalter: Ja
Gehärtete(s) Glaspaneel(e): Ja
RGB-Steuertaste: Nein
Stromversorgung:
Platzierung der Stromversorgung: Hinten
Netzteil enthalten: Nein
Logistikdaten:
Ursprungsland: China

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(40%)
(40%)
(60%)
(60%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 24.02.2025
Produkttester
ROCKSTABLE Stonecliff Test I Testers Keepers

--Vorwort--
Ich durfte das Rockstable Stonecliff Case im Rahmen der Testers-Keepers-Aktion von Mindfactory für meinen ersten richtigen Produkttest mal von Kopf bis Fuß auseinandernehmen und natürlich auch zusammenbauen.
Vorab: Ich werde die Bewertung unabhängig davon abgeben, dass ich dieses Case kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe. Kurz gesagt, ich habe mich nicht davon beeinflussen lassen.

--Erster Eindruck--

Das Gehäuse kam, ähnlich wie man es auch von anderen Gehäusen kennt, verpackt in Styropor und aufgrund der Glasscheiben mit entsprechenden Schutzfolien überzogen, an.
Beim Anheben fiel direkt auf, dass es sich trotz der eher breiten Form ziemlich leicht anfühlte, aber die Verarbeitung des Gehäuses dennoch stabil wirkt.
Der erste Eindruck ist erstmal positiv.

--Design--

Das Rockstable Stonecliff Case hat ein schlichtes Design, was man durchaus positiv sehen kann.
Wir haben ein breites Gehäuse, das genug Platz für aktuelle Hardware liefert, da insbesondere GPUs dem Trend nachgehen, bis zu 40 cm lang zu sein und auch so hoch, dass der herkömmliche Tower je nach Maß an seine Grenzen kommt.
Darüber hinaus darf man das Case nicht auf sein auffälligstes Merkmal beschränken.
Es ist ein breites Gehäuse, das besonders viel Platz für "eigene Ideen" liefert. Das Case bietet genug Platz für kreative Gestaltung von innen.
Aber es sind einige Details, die mir aufgefallen sind, die das Case auch im Nachhinein sehr attraktiv machen:

1. Das Netzteil ist nicht unter einer zweiten Ebene im Case, sondern hinter dem Mainboard. Das mag unspektakulär klingen, macht aber das Cable Management teilweise sehr angenehm, bezogen auf die Kabellänge.
2. Trotz des erwähnten Platzes im Gehäuse nimmt es nicht außergewöhnlich viel Raum ein.
3. Die Fensterfront zieht sich über die Front des Gehäuses hinweg und bietet daher mehr Blick ins Innere. Somit bietet das Gehäuse diverse Möglichkeiten, es von innen zu gestalten, aber trotzdem nicht so viel Platz einzunehmen.

Man muss positiv hervorheben, dass es ein modernes Design hat, das auch in 10 Jahren noch gut aussieht, wenn man es gut behandelt.
Trotzdem muss man durch die breite Fensterfront etwas mehr Mühe ins Cable Management investieren, damit es nicht an allen Ecken herausquillt.
Hier liegt allerdings auch einer der größten Pluspunkte: Es bietet wirklich viel Potenzial für RGB-Beleuchtung und es lohnt sich, etwas mehr Arbeit hineinzustecken.

Ich persönlich finde vor allem die Lüfter am Boden sehr schön, da ich es oft schade finde, dass die Beleuchtung dort durch die Grafikkarte einfach untergeht.

--Verarbeitung--

Zur Verarbeitung kann ich nur sagen: Sehr gut!
Wir haben sehr robuste Materialien, die nicht den Eindruck erwecken, zu brechen, wenn man beim Bau mal etwas grober anfassen muss.
Die hintere Seite ist mit zwei Schrauben befestigt, die man auch wunderbar ohne Schraubenzieher entfernen kann und die Zugang zum Cable Management/Netzteil gewähren.
Die Vorderseite allerdings ist mit einem "Klippverschluss" versehen. Das klappt erstmal sehr gut, jedoch war das erste Öffnen etwas ungewohnt, und ich bin gespannt, wie nachhaltig dieser "Klippverschluss" hält, wenn man ihn häufiger öffnet und schließt. (Ergänzend dazu gesagt: Das ist meine eigene Meinung, und es erweckt nicht den Eindruck, als würde es schnell kaputtgehen.)

Insgesamt ist das Gehäuse wirklich hochwertig verarbeitet, und es fühlt sich gut an, daran zu arbeiten.
Für die noch etwas retro-angehauchten PC-Bauer fehlen natürlich Festplattenkäfige, aber das ist wohl ähnlich wie das CD-Laufwerk nicht mehr zeitgemäß.

--Montage--

Verbaut wurden:

Mainboard: ASUS TUF Gaming Plus B650
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D
Grafikkarte: ASUS RX 7800 XT
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 2 x 16 GB DDR5 RAM 6200 MHz

Die Montage hat sich als sehr unkompliziert herausgestellt.
Wie bereits erwähnt, ist es schlicht, und das ist hier etwas sehr Gutes!
Es gibt keine fragwürdigen Ecken und Kanten, an denen man sich Gedanken machen muss, wo die Kabel durchgesteckt werden. Es ist genug Platz für Kleinigkeiten wie in meinem Fall einer PWM-Lüftersteuerung, die ich auf der Rückseite zwischen den Kabeln montiert habe.
Wie bei den meisten Gehäusen ist der CPU-Connector für das Netzteilkabel etwas schwer zu erreichen, wenn man den Radiator direkt darüber befestigt oder eventuell einen längeren verwendet als ich.

--Leistung--

Hier möchte ich die Kühlleistung besonders hervorheben.
Ich bemerke, dass ich insgesamt ein leiseres Case habe, obwohl ich mehr Lüfter verbaut habe als vorher.
Das kann am Case liegen, im Verhältnis zu meinem alten Case. Jedoch bemerke ich, dass meine Lüfter seltener die Drehzahl nach oben hin anpassen müssen (PWM-gesteuert).

Eine Besonderheit, die ich leider nicht messen kann, ist, dass das Netzteil direkt hinter dem Mainboard liegt.
Ob das die Temperatur bei hoher Last negativ beeinflusst, ist mit meinen Mitteln nicht zu beurteilen. Jedoch konnte ich auch keine Temperaturspitzen messen, laut HW-Monitor.

--Preis-Leistungs-Verhältnis--

Bei einem Preis von 95€ (zum Zeitpunkt der Bewertung) macht man hier wirklich keine Fehler!
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet, hat ein schönes, zeitloses Design, punktet mit vielen Designmöglichkeiten und hat genug Platz, um auch künftige Hardwaregenerationen unterzubringen.
Daher empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut!

--Fazit--

Das Rockstable Stonecliff Case ist ein wirklich überzeugendes Gehäuse, das mit Preis-Leistung, Design und viel Platz für sich wirbt.
Ich würde das Gehäuse auch meinen Freunden empfehlen, wenn sie sich kreativ ausleben wollen und die Kühlleistung ein wichtiger Faktor ist.

Wer hier nach einem guten Gehäuse mit wenig Schwächen und viel Potenzial sucht, findet damit genau das Richtige.

Ich freue mich, dass ich an dem Produkttest teilnehmen durfte und hoffe, dass ich einen guten Eindruck von dem Gehäuse liefern konnte.
    
  
5 5
     am 24.02.2025
Produkttester
ROCKSTABLE Stonecliff Test I Testers Keepers

--Vorwort--
Ich durfte das Rockstable Stonecliff Case im Rahmen der Testers-Keepers-Aktion von Mindfactory für meinen ersten richtigen Produkttest mal von Kopf bis Fuß auseinandernehmen und natürlich auch zusammenbauen.
Vorab: Ich werde die Bewertung unabhängig davon abgeben, dass ich dieses Case kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe. Kurz gesagt, ich habe mich nicht davon beeinflussen lassen.

--Erster Eindruck--

Das Gehäuse kam, ähnlich wie man es auch von anderen Gehäusen kennt, verpackt in Styropor und aufgrund der Glasscheiben mit entsprechenden Schutzfolien überzogen, an.
Beim Anheben fiel direkt auf, dass es sich trotz der eher breiten Form ziemlich leicht anfühlte, aber die Verarbeitung des Gehäuses dennoch stabil wirkt.
Der erste Eindruck ist erstmal positiv.

--Design--

Das Rockstable Stonecliff Case hat ein schlichtes Design, was man durchaus positiv sehen kann.
Wir haben ein breites Gehäuse, das genug Platz für aktuelle Hardware liefert, da insbesondere GPUs dem Trend nachgehen, bis zu 40 cm lang zu sein und auch so hoch, dass der herkömmliche Tower je nach Maß an seine Grenzen kommt.
Darüber hinaus darf man das Case nicht auf sein auffälligstes Merkmal beschränken.
Es ist ein breites Gehäuse, das besonders viel Platz für "eigene Ideen" liefert. Das Case bietet genug Platz für kreative Gestaltung von innen.
Aber es sind einige Details, die mir aufgefallen sind, die das Case auch im Nachhinein sehr attraktiv machen:

1. Das Netzteil ist nicht unter einer zweiten Ebene im Case, sondern hinter dem Mainboard. Das mag unspektakulär klingen, macht aber das Cable Management teilweise sehr angenehm, bezogen auf die Kabellänge.
2. Trotz des erwähnten Platzes im Gehäuse nimmt es nicht außergewöhnlich viel Raum ein.
3. Die Fensterfront zieht sich über die Front des Gehäuses hinweg und bietet daher mehr Blick ins Innere. Somit bietet das Gehäuse diverse Möglichkeiten, es von innen zu gestalten, aber trotzdem nicht so viel Platz einzunehmen.

Man muss positiv hervorheben, dass es ein modernes Design hat, das auch in 10 Jahren noch gut aussieht, wenn man es gut behandelt.
Trotzdem muss man durch die breite Fensterfront etwas mehr Mühe ins Cable Management investieren, damit es nicht an allen Ecken herausquillt.
Hier liegt allerdings auch einer der größten Pluspunkte: Es bietet wirklich viel Potenzial für RGB-Beleuchtung und es lohnt sich, etwas mehr Arbeit hineinzustecken.

Ich persönlich finde vor allem die Lüfter am Boden sehr schön, da ich es oft schade finde, dass die Beleuchtung dort durch die Grafikkarte einfach untergeht.

--Verarbeitung--

Zur Verarbeitung kann ich nur sagen: Sehr gut!
Wir haben sehr robuste Materialien, die nicht den Eindruck erwecken, zu brechen, wenn man beim Bau mal etwas grober anfassen muss.
Die hintere Seite ist mit zwei Schrauben befestigt, die man auch wunderbar ohne Schraubenzieher entfernen kann und die Zugang zum Cable Management/Netzteil gewähren.
Die Vorderseite allerdings ist mit einem "Klippverschluss" versehen. Das klappt erstmal sehr gut, jedoch war das erste Öffnen etwas ungewohnt, und ich bin gespannt, wie nachhaltig dieser "Klippverschluss" hält, wenn man ihn häufiger öffnet und schließt. (Ergänzend dazu gesagt: Das ist meine eigene Meinung, und es erweckt nicht den Eindruck, als würde es schnell kaputtgehen.)

Insgesamt ist das Gehäuse wirklich hochwertig verarbeitet, und es fühlt sich gut an, daran zu arbeiten.
Für die noch etwas retro-angehauchten PC-Bauer fehlen natürlich Festplattenkäfige, aber das ist wohl ähnlich wie das CD-Laufwerk nicht mehr zeitgemäß.

--Montage--

Verbaut wurden:

Mainboard: ASUS TUF Gaming Plus B650
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D
Grafikkarte: ASUS RX 7800 XT
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 2 x 16 GB DDR5 RAM 6200 MHz

Die Montage hat sich als sehr unkompliziert herausgestellt.
Wie bereits erwähnt, ist es schlicht, und das ist hier etwas sehr Gutes!
Es gibt keine fragwürdigen Ecken und Kanten, an denen man sich Gedanken machen muss, wo die Kabel durchgesteckt werden. Es ist genug Platz für Kleinigkeiten wie in meinem Fall einer PWM-Lüftersteuerung, die ich auf der Rückseite zwischen den Kabeln montiert habe.
Wie bei den meisten Gehäusen ist der CPU-Connector für das Netzteilkabel etwas schwer zu erreichen, wenn man den Radiator direkt darüber befestigt oder eventuell einen längeren verwendet als ich.

--Leistung--

Hier möchte ich die Kühlleistung besonders hervorheben.
Ich bemerke, dass ich insgesamt ein leiseres Case habe, obwohl ich mehr Lüfter verbaut habe als vorher.
Das kann am Case liegen, im Verhältnis zu meinem alten Case. Jedoch bemerke ich, dass meine Lüfter seltener die Drehzahl nach oben hin anpassen müssen (PWM-gesteuert).

Eine Besonderheit, die ich leider nicht messen kann, ist, dass das Netzteil direkt hinter dem Mainboard liegt.
Ob das die Temperatur bei hoher Last negativ beeinflusst, ist mit meinen Mitteln nicht zu beurteilen. Jedoch konnte ich auch keine Temperaturspitzen messen, laut HW-Monitor.

--Preis-Leistungs-Verhältnis--

Bei einem Preis von 95€ (zum Zeitpunkt der Bewertung) macht man hier wirklich keine Fehler!
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet, hat ein schönes, zeitloses Design, punktet mit vielen Designmöglichkeiten und hat genug Platz, um auch künftige Hardwaregenerationen unterzubringen.
Daher empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut!

--Fazit--

Das Rockstable Stonecliff Case ist ein wirklich überzeugendes Gehäuse, das mit Preis-Leistung, Design und viel Platz für sich wirbt.
Ich würde das Gehäuse auch meinen Freunden empfehlen, wenn sie sich kreativ ausleben wollen und die Kühlleistung ein wichtiger Faktor ist.

Wer hier nach einem guten Gehäuse mit wenig Schwächen und viel Potenzial sucht, findet damit genau das Richtige.

Ich freue mich, dass ich an dem Produkttest teilnehmen durfte und hoffe, dass ich einen guten Eindruck von dem Gehäuse liefern konnte.
    
  
5 5
     am 19.02.2025
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung.
Die Glaselemente lassen sich alle rausnehmen dadurch wird der Einbau sehr vereinfacht.
    
  

Video

Kunden kauften auch: