https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1350991_0__8959876.jpg

Fractal Design Define 7 XL Black Solid Big Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8959876

EAN 7340172702047    SKU FD-C-DEF7X-01

nur  201,40*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Fractal Design Define 7 XL Black Solid Big Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1350991_0__8959876.jpg
über 540 verkauft
Beobachter: 34

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.02.2020 im Sortiment

Mit dem Fractal Design Define 7 XL werden Ihrem individuellen Builds beinahe keine Grenzen mehr gesetzt. Dank des innovativen Dual-Layouts, der hochwertigen Sounddämmung und der Unterstützung von E-ATX und SSI-EEB Mainboards ist das Define 7 XL das ideale Gehäuse für anspruchsvolle Nutzer, die grenzenlose Möglichkeiten wünschen. Das Gehäuse findet Platz für bis zu 18 HDDs und 5 SSDs (6 HDD/SSD Trays + 2 SSD Brackets + 2 Multi-Brackets enthalten). Die neuen Muli-Brackets erlauben den Umbau von ungenutzten Lüfterpositionen zu Halterungen für HDDs, SSDs, Pumpen oder Ausgleichsbehältern. Die flexible Oberseite des Fractal Design Define 7 lässt sich vollständig entfernen, was eine komfortablere Installation ermöglicht. Die elf 120mm bzw. neun 140mm Lüfterpositionen erlauben einen beinahe perfekten Airflow, der für ein durchgehend kühles System sorgt. Drei leistungsstarke Dynamic X2 GP-14 Lüfter sind in dem Gehäuse bereits vorinstalliert. Das Fractal Design Define 7 ist das ideale Gehäuse für alle Nutzer, die keine Kompromisse bei der Wahl des Gehäuses eingehen wollen.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define 7 XL Black Solid
Typ: Big Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 6x 3.5 Zoll (intern), 8x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 8x 120mm, 8x 140mm
Formfaktor: ATX, EATX, SSI EEB, MINI ITX
Erweiterungsslots: 12x
Frontanschlüsse: 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C, 2x Audio
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Besonderheiten: Fronttuer, Grafikkarte vertikal montierbar, Lueftersteuerung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(18%)
(18%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(9%)
(9%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,37%

 
 
5 5
     am 20.02.2024
Verifizierter Kauf
Topp Verarbeitung, hervorragende Passgenauigkeit.
    
  
5 5
     am 26.12.2023
Verifizierter Kauf
Sehr Groß und viel Platz. Sehr gute Verarbeitung. Lässt sich individuell umbauen.
    
  
5 5
     am 19.03.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe jetzt 5 Jahre das Define R5 genutzt und es scheint ja in Mode gekommen zu sein, nur noch Hardware zu bauen, die jenseits von 200 Watt Spitzenlastszenarien verballern. Intels Alder Lake und die RTX Serie von Nvidia sind Beispiele hierfür. Das verlangt, insbesondere bedingt durch die Lastspitzen der RTX Serie, nach wirklich potenten Netzteilen so ab 850 Watt. Was aber noch wichtiger ist, ist Raum für die Luftzirkulation und den damit verbundenen wärmeenergetischen Abbau bei längeren Transportwegen. Da bietet sich regelrecht das Define 7 XL an. Es drängt sich geradezu auf. Ich bin quasi mit Fractal Design aufgewachsen und kann die Gehäuse blind zusammenbauen. Mach ich aber nicht, denn neben den technischen Meisterleistungen im Hinblick auf ein modernes, quasi modulares Gehäuse mit immer wieder neuen Ideen, ist das schlichte Design das herausragende Merkmal, weshalb ich immer Fractal Design kaufen würde. Ohne auch nur einen Hauch dieser Epilepsie und andere Krämpfe auslösenden RGB Beleuchtung, steht das riesige Ding wie ein Monolith da und hat aus ästhetischer Sicht nur diese eine Funktion; gut aussehen ohne unnützen Tant. Die technische Funktion wird Fractal Design typisch ganz herausragend erfüllt. Die Hardware sieht einfach geil in diesem riesigen Innenraum aus, alles kann atmen, wird exzellent mit fast zwei Händen voller Noctua Lüfter beatmet, bleibt deshalb in allen Lastszenarien flüsterleise (fast), im Idle ist das System lautlos und der Aufbau des Systems macht riesigen Spaß. Alles passt, nichts wackelt und man auch mit Wurstfingern überall verletzungsfrei arbeiten.

Ein wunderbares, meisterlich designtes und technisch bis ins Detail durchdachte Gehäuse, bei dem der hohe Preis absolut in Ordnung geht. So muss Technik. Das technische Sahnehäubchen ist das Modul "Flex B-20", mit dem man die Grafikkarte vertikal einbauen kann, wenn man denn ein Sichtfenster hat und wie ein kleiner Technikspanner seiner Hardware beim Arbeiten zusehen will. Ich habe das nicht, will es aber mal erwähnt haben. Technisch macht es keinen Unterschied, ob die GPU horizontal oder vertikal im Gehäuse steht. Na gut, das Board wird beim vertikalen Einbau etwas vom Zug befreit. Das war es dann aber auch schon.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.07.2021
Verifizierter Kauf
Nicht günstig aber gut.

Ich hatte für mein altes System bereit ein Define R5 und wurde auch hier nicht enttäuscht.
Stabil, durchdachtes Design und Platz ohne Ende.
Für ein Silentcase guter Airflow und mehr als akzeptable Temperaturen der Komponenten.

Man sollte sich aber darüber klar sein, welche Größte das Gehäuse hat, weil auf dem Schreibtisch möchte ich es ehrlich gesagt nicht haben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.12.2020
Verifizierter Kauf
Absolut begeistert, TOP Case, massig Platz, gute Schallisolation.
kleiner Minuspunkt, der sich nicht auf die Bewertung des Gehäuse auswirkt:
HDD Tray Kit - Type B müssen extra bestellt werden und waren ein halbes Jahr nicht verfügbar
    
  
5 5
     am 13.09.2020
Verifizierter Kauf
...von George verfasst.

Fractal Design Define 7 XL Black, schallgedämmt habe ich seit Juli 2020. Wollte ich, wie immer, ein Big-Tower in schwarz haben. Das Gehäuse ist schwer, mit dem eingebautem Inhalt jetzt 23,6 kg (da ist noch keine WaKü drin). Deswegen, sofort auf den Rollwagen gestellt. Ist einfacher zu bewegen und der Abstand zum Boden ist größer, weil Staubsammelfläche.

Sind acht Lüfter Arctic P14 PWM PST schwarz, 140 mm montiert (Zwei unten, zwei vorne, drei oben und ein hinten). Die drei montierte Lüfter von Fractal sind zwar leise aber leisten nicht genug. Ich habe die ausgetauscht. Die sind noch mit 3Pin Anschluss, was ich für veraltet halte, genauso wie die 6 weitere 3Pin Anschlüsse der Lüftersteuerung im Gehäuse.

Bei mir ist ein DVD-Laufwerk montiert und ein Schacht ist für zukünftige WaKü-Steuerung reserviert. Und trotzdem, habe ich noch 57 mm Abstand zwischen oben von Gehäuse und 5,25" DVD-Halterung. Ich denke, dass ich noch oben bei jetziger Ausstattung einen 420 mm Radiator mit 3x 140 mm Lüfter montieren kann (Radiator darf nicht mehr als 30 mm dick sein).

Montiert sind ein DVD, zwei HDD, eine SSD und zwei M.2 auf der Hauptplatine. Den Rest von Montageteilen, für optimaler Luftstrom im Gehäuse, habe ich ausgebaut. Originalverpackung mit restlichen Teilen (Gesamtgewicht 5,4 kg) ist eingelagert.

Die Schalldämmung, in meinem Fall bringt nicht viel. Vier Seiten aus sechs sind offen und da kann schon was an Geräuschen rauskommen (falls es welche gibt).

Möglichkeiten zum Einbauen, zum Kombinieren, zum Erweitern sind da. Potenzial satt genug. Und ganz wichtig, Platz für die dicken Finger gibt es auch.

Aufgebaut ist es auf Basis von AMD Ryzen 9 3900X, 12C/24T, 3.80-4.60GHz, boxed (100-100000023BOX).

Ich bin froh und zufrieden, dass ich das Teil mir gegönnt hatte.

Grüße an alle und bleibt bitte gesund.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.07.2020
Verifizierter Kauf
perfekt verarbeitete Gehäuse mit viel Platz! Achtung: Die Gehäuse sind echt sehr sehr groß, ich wusste und wollte das auch so!
    
  
5 5
     am 02.04.2020
Verifizierter Kauf
- Hervoragente Verarbeitungsqualität
- Erwartungsansprüche mehr als erfüllt
- Weiterempfehlungsrate auf jedenfall
    
  

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: