https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1282271_0__62493865_3740538613.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 05.11.2018 im Sortiment
Silent-Lüfter von Arctic, 120-mm-Format, maximal 1.050 U/min, 3-Pin-Anschluss
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Kühlung Luft Arctic
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | P12 Silent |
Lüftergröße: | 120x120x25mm |
Lüfterfördervolumen (m3h): | 41 |
Luftdruck: | 0.50mmH2O |
Lüfteransschluß: | 3-pin |
Besonderheiten: | hydrodynamisches Gleitlager |
Lüfterdrehzahl ca.: | 1050 U/min |
Farbe: | schwarz |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
11 Bewertungen
4.5 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,06%
5
5
als Festplatten (HDD) Lüfter in einem 5-fach Metallrahmen.
Lieferung erfolgt mit 4 Schrauben (auch für Metallgitter geeignet!
Die Verarbeitung ist gut.
Vorteile:
- Lüfter wirklich sehr leise, auch bei über 50% Geschwindigkeit
- einfache Montage
- Kabellänge für 80% aller Bedürfnisse ausreichend
- Leicht zu steuern über Bios oder Fancontrol (wird sofort erkannt und auch ab Stillstand geregelt)
Nachteile:
- Luftdurchsatz etwas schwach (zumindest für meine Anforderungen)
Für den Nomalbedarf klare Kaufempfelung!!
Bin beim Einsatz im Gehäuse äusserst zufrieden.
Sascha aka Solarisgameworld am 22.06.2022
Verifizierter Kauf
Vorab. Ich nutze die Lüfter zum einen als Zwischenlüfter zwischen Grafikkarten und als Festplatten (HDD) Lüfter in einem 5-fach Metallrahmen.
Lieferung erfolgt mit 4 Schrauben (auch für Metallgitter geeignet!
Die Verarbeitung ist gut.
Vorteile:
- Lüfter wirklich sehr leise, auch bei über 50% Geschwindigkeit
- einfache Montage
- Kabellänge für 80% aller Bedürfnisse ausreichend
- Leicht zu steuern über Bios oder Fancontrol (wird sofort erkannt und auch ab Stillstand geregelt)
Nachteile:
- Luftdurchsatz etwas schwach (zumindest für meine Anforderungen)
Für den Nomalbedarf klare Kaufempfelung!!
Bin beim Einsatz im Gehäuse äusserst zufrieden.
5
5
Wirklich sehr sehr leiser Lüfter, ich finde die sogar noch besser als die BEquite-L. allerdings empfehle ich für Bürogurken und Allround PC's: davon mindestens oder exact 2x Stück zu verbauen, WENN man die nicht volle Leistung laufen lassen bzw. NIX (damit mein ich absolut nix) hören will. Weil die mit reduzierter Drehzahl natürlich auch nicht so viel Luft schaufeln, dafür halt Lautlos sind.
Für recht starke Rechner (anständige CPU/GPU -Hitzeentwicklung) würde ich auf jeden Fall 4x verbauen wenn möglich, bzw. dafür sorgen dass man 4x verbauen kann, wenn es genauso lautlos bleiben soll.
Ich habe nun mehrfach die Erfahrung gemacht, wenn man dann noch was hört, dann maximal das "silent Netzteil" oder das Laufen der HDD, welche sich ja auch problemlos ein eine S-S D tauschen lässt.
Das Schöne an diesem Modell ist, dass man mit max 1,08 Watt /Lüfter problemlos 1-5x davon an einem 3Pin Anschluss vom Mainboard aus (Max 6W) betreiben kann.
Bezüglich der Artic Lüfterserien P12/ P14:
Falls es mal irgendwann transparente, statisch: Blau/Grün/Weiß/Violett leuchtende Lüfter von diesen Serien zu einem ähnlich atraktiven Preis gäbe, wäre ich recht entzückt. (Bis dato habe ich kein Lüfter mit diesen Eigenschaften gesehen (die für mich schwerer wiegen) der auch noch gleichzeitig beleuchtet ist.)
Mir würde eine ruhige statische Beleuchtung im Tower sowieso besser als dieses Geflacker und Geblinke gefallen. Außerdem ist so etwas ist nicht nur billiger, sondern ganz erheblich billiger als mit einer ARGB Lösung umzusetzen. Ein richtiges smoothes fade von Farben bzw. Übergängen das so sanft ist, dass man es dauerhaft ansehen kann, habe ich bis jetzt nirgends gesehen.
Ich denke das wäre für Viele interessant, die Hingucker mit geringen Kosten bauen wollen.
Holger am 12.03.2021
Verifizierter Kauf
Mit diesen Produkt hab ich mal wieder ein paar Rechnern das Flüstern beigebracht. (Also vorab, ich kaufe nur noch Lüfter mit diesem Blattdesign in verschiedenen Versionen.)Wirklich sehr sehr leiser Lüfter, ich finde die sogar noch besser als die BEquite-L. allerdings empfehle ich für Bürogurken und Allround PC's: davon mindestens oder exact 2x Stück zu verbauen, WENN man die nicht volle Leistung laufen lassen bzw. NIX (damit mein ich absolut nix) hören will. Weil die mit reduzierter Drehzahl natürlich auch nicht so viel Luft schaufeln, dafür halt Lautlos sind.
Für recht starke Rechner (anständige CPU/GPU -Hitzeentwicklung) würde ich auf jeden Fall 4x verbauen wenn möglich, bzw. dafür sorgen dass man 4x verbauen kann, wenn es genauso lautlos bleiben soll.
Ich habe nun mehrfach die Erfahrung gemacht, wenn man dann noch was hört, dann maximal das "silent Netzteil" oder das Laufen der HDD, welche sich ja auch problemlos ein eine S-S D tauschen lässt.
Das Schöne an diesem Modell ist, dass man mit max 1,08 Watt /Lüfter problemlos 1-5x davon an einem 3Pin Anschluss vom Mainboard aus (Max 6W) betreiben kann.
Bezüglich der Artic Lüfterserien P12/ P14:
Falls es mal irgendwann transparente, statisch: Blau/Grün/Weiß/Violett leuchtende Lüfter von diesen Serien zu einem ähnlich atraktiven Preis gäbe, wäre ich recht entzückt. (Bis dato habe ich kein Lüfter mit diesen Eigenschaften gesehen (die für mich schwerer wiegen) der auch noch gleichzeitig beleuchtet ist.)
Mir würde eine ruhige statische Beleuchtung im Tower sowieso besser als dieses Geflacker und Geblinke gefallen. Außerdem ist so etwas ist nicht nur billiger, sondern ganz erheblich billiger als mit einer ARGB Lösung umzusetzen. Ein richtiges smoothes fade von Farben bzw. Übergängen das so sanft ist, dass man es dauerhaft ansehen kann, habe ich bis jetzt nirgends gesehen.
Ich denke das wäre für Viele interessant, die Hingucker mit geringen Kosten bauen wollen.
5
5
Auch der Luftdurchsatz entspricht meinen Erwartungen und hält den Innenraum meines Gehäuses kühl genug unter Last (es sind 4 Stück verbaut).
Martin am 12.01.2020
Verifizierter Kauf
Für den Preis von 4 Euro (Januar 2020) pro Einheit absolut, ich wiederhole, absolut unschlagbar und klarer Preis-Leistung-Sieger(Gilt auch für die P14 Silent von Arctic). DIe Lüfter sind sehr leise, bei maximaler Drehzahl sind sie zwar wahrnehmbar, aber längst nicht störend zu hören, vielmehr ist es ein angenehmes Surren. Unter einem Headset hört man sie gar nicht mehr. Es ist kein RGB verbaut, aber das muss es auch nicht, vorallem nicht,wie bei mir, in einem geschlossenen Gehäuse ohne Sichtfenster.Auch der Luftdurchsatz entspricht meinen Erwartungen und hält den Innenraum meines Gehäuses kühl genug unter Last (es sind 4 Stück verbaut).