Verifizierter Kauf
Vorteile:
- Exzellente Kühlleistung:
Die Arctic Liquid Freezer III 420 hält die Temperaturen des AMD Ryzen 7 7800X3D selbst unter Last unter 75°C, was eine hervorragende Performance darstellt.
- Leiser Betrieb:
Trotz der hohen Kühlleistung bleibt die AiO sehr leise. Die 140-mm-Lüfter arbeiten effizient und geräuscharm, was zu einem angenehmen Nutzererlebnis beiträgt.
- Solide Verarbeitungsqualität:
Die Kühlung überzeugt durch eine robuste Bauweise und hochwertige Materialien. Besonders der integrierte VRM-Lüfter ist ein nützliches Feature, das die Spannungswandler kühl hält.
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die Arctic Liquid Freezer III 420 bietet eine erstklassige Leistung zu einem moderaten Preis und ist daher eine attraktive Wahl für Nutzer, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten.
Nachteile:
- Größere Bauweise:
Der Radiator der Arctic Liquid Freezer III 420 ist dicker als viele andere Modelle auf dem Markt, was zusammen mit den ebenfalls größeren Lüftern bei kleineren Gehäusen zu Einbauproblemen führen kann. In einem großzügigen Gehäuse wie dem Fractal North XL stellt dies jedoch kein Problem dar.
Fazit:
Die Arctic Liquid Freezer III 420 ist eine herausragende AiO-Wasserkühlung, die sich besonders durch ihre hohe Kühlleistung und den leisen Betrieb auszeichnet. Trotz der größeren Bauweise lässt sie sich in geeigneten Gehäusen problemlos installieren und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Kühlung für seinen AMD Ryzen 7 7800X3D ist, trifft mit dieser AiO eine ausgezeichnete Wahl.