Artikelbeschreibung
Seit dem 27.05.2016 im Sortiment
Die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix "Golden Sample" aus der neuen Phoenix-Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Von Werk aus auf 1847 MHz übertaktet, bietet die Grafikkarte eine hervorragende Performancesteigerung. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1080-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5X (G5X)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.
Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.
Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1080-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.
Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce GTX 1080 |
Edition: | Phoenix Golden Sample |
Codename: | GP104-400 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1708MHz |
Boost Takt: | 1847MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2560 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 16nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2500MHz (10000MHz GDDR5X) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.5 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 180W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
42 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 4,51%
Eine hervorragende Optik.
Die Testberichte haben mich davon überzeugt mir die 1080 von Gainward zu holen. Die Kühler sind sehr leise und was die Temperatur angeht habe ich nichts zu beanstanden - Bringe mein System aber auch nicht an seine Grenzen.
Sehr zufrieden !
TOP
Spiele laufen auf 1440p und hohen Einstellungen flüssig.
Diese Karte ist eine der billigsten 1080 aber keineswegs schlecht.
Nachdem ich mir viele Testberichte und Nutzermeinungen über verschiedene Partnerkarten der 1080er Serie durchgelesen habe, habe ich mich für die Gainward Golden Sample entschieden, da sie in der leicht höher getakteten 'Goes like Hell' Variante mit der baugleichen Palit in fast allen Bereichen Bestplätze belegt. Und das kann ich nur bestätigen.
Zum Lieferumfang und der Karte an sich:
Die Grafikkarte kommt mit einem 8Pin zu 6&8Pin Stecker, einer Treiber CD (Nvidia Treiber und Experttool), sowie einer Installationsanleitung, die nur auf Englisch ist. Multilingual empfände ich zwar als Moderner, aber zum Einbau der Karte und der Installation des Tools brauchts ja eigentlich auch keine Anleitung.
Der Einbau ist kinderleicht. Allerdings muss man definitiv die Ausmaße der Karte beachten! Sie ist schon ein kleines Monster und nochmal ein Stück länger und breiter als meine alte Karte. 2,5 bis 3 Slots muss man Platz haben, da sollte man nochmal einen Blick in sein Gehäuse werfen und ggf. nachmessen. Ansonsten ist die Karte sehr hochwertig verarbeitet (nach meinem Empfinden sogar hochwertiger als eine MSI). Die Farbgebung in Gold und Rot ist mir persönlich komplett egal, könnte auch pink/orange kariert sein solange die Leistung stimmt, sieht aber trotzdem ganz schick aus. Die LED kann kann über das Experttool gesteuert werden und entweder auf Aus, Regenbogen, nach Temperatur der Karte oder konstant in einer Farbe eingestellt werden. Das Tool an sich ist übersichtlich und leicht zu bedienen, optisch im Tacholook jedoch nicht mein Fall.
Zur Leistung, Lautstärke & Temperatur:
Den Testberichten entsprechend gut und hoch. In 1080p mit weit über 100 fps. In 2k auch alles über 60 fps, je nach Einstellungen auch gerne höher. Zu 4k kann ich leider nichts sagen, den Testberichten zufolge soll die Leistung hier auch gut sein. Der Takt selbst wird beim Spielen sogar stundenlang mit knapp unter 2000 MHz konstant stabil (!) gehalten. Der angegebene Boost Takt von 1847 MHz wird somit um knapp 100 übertroffen - ohne mein Zutun.
Die Temperatur überschritt nie die 73° Marke, lag teilweise sogar noch darunter. Zur Lautstärke kann ich nichts sagen, da ich schlicht nichts höre - auch kein Spulenfiepen.
Auch der Stromverbrauch ist deutlich geringer als bei meiner alten AMD Karten - bei fast doppelter Leistung.
Mein Fazit: Die Testberichte & Meinungen haben mich weder getäuscht noch enttäuscht. Sofern der Platz im Gehäuse vorhanden ist, kann ich die Golden Sample uneingeschränkt empfehlen.
Auch ein kleines Lob ans Mindfactory Team: Der Nvidia Code für Shadow of War kam überraschend schnell schon gute zwei Stunden nachdem ich die Anforderung abgeschickt hatte. Damit hatte ich nicht gerechnet, sehr erfreulich!
Habe noch kein Game, das die Karte an die Leistungsgrenze gebracht hat (in FullHD - da nur FullHD Monitore angeschlossen sind).
Meine absolute Empfehlung.