Artikelbeschreibung
Seit dem 27.05.2016 im Sortiment
Die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix "Golden Sample" aus der neuen Phoenix-Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Von Werk aus auf 1847 MHz übertaktet, bietet die Grafikkarte eine hervorragende Performancesteigerung. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1080-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5X (G5X)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.
Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.
Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1080-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.
Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce GTX 1080 |
Edition: | Phoenix Golden Sample |
Codename: | GP104-400 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1708MHz |
Boost Takt: | 1847MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2560 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 16nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR5X |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2500MHz (10000MHz GDDR5X) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.5 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 180W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
42 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 4,51%
Alles in allem sehr gute Karte die jedoch unter Last hörbar ist aus einem gedämmten R5 was ich schon naja nicht sooo klasse finde aber es ist nicht wirklich störend. Ansonsten hat sie meine Erwartungen erfüllt und verrichtet gut ihren Dienst und ich kann FAST alles auf 4k@ultra@60FPS zocken was mein Ziel war.
Auch wenn ich wie schon erwähnt eigentlich eher dem roten Lager zugehöre muss man die Leistung hier neidlos anerkennen und jetzt nach dem Preisfall durch die GTX1080TI sicherlich noch mal etwas interessanter geworden sich einen 4k Monitor zu kaufen und so eine Karte.
Daher von mir 5/5 Sterne für die Karte und ich hab meinen Kauf nicht bereut ;)
Nun leider muss ich die jetzt zurückschicken die LED Leiste der Karte spackt jetzt rum und flackert wie ein Weihnachtsbaum. Ich Hoffe doch sehr das ich eine Neue bekomme.
Leute die in 1080P noch Spielen wie ich ist die Karte mehr als Unnötig. Mein Xeon e3 1231V3 Limitiert was das zeug hält. Extrem wird es wenn ich anfange zu Streamen und BF4/1 Zocken will keine 60FPS!
Selbst mein altes System Xeon e31231v3 und GTX970 haben mehr FPS erzielt xD
Da gibt es nur 2 Wege ich ich machen könnte eine bessere CPU Eibauen oder auf 2K Wechseln. So Höher die Auflösung so weniger CPU Auslastung.
Also ich bin total zufrieden!
Unter dem Vorbehalt, dass 4k-Auflösung mit Ultra-Settings NICHT gefahren werden, langweilen sich Doom, oder Battlefield 1 bei 1080p garantiert und von der Source-Engine braucht man erst gar nicht sprechen (z.B. CS:GO)
Wer 4k will, lieber noch warten. Ansonsten würde ich die Karte schon empfehlen (übertakten geht sehr gut.)
Kann ich nur weiter empfehlen läuft super leise.
Komme mit Nachhilfe auf einen Boost takt von 2050Mhz bei 67c mit einem fan speed von
500-890 echt klasse !
Ich hatte auch schon die Gainward GTX 1070 GS (jetzt im Zweit-PC) und ich kann bestätigen, dass Gainward hier konstant gute Qualität abliefert. Im Prinzip unterscheiden sich meine GTX 1070 und 1080 wirklich nur durch das eine deaktivierte Cluster. Ansonsten sind die Karten fast wie Zwillinge, denn auch meine GTX 1070 GS lief bei 1950 bis 1975MHZ und wurde knapp unter 70°C warm (das eine Cluster erzeugt in meinem Fall bei der 1080er etwa 2°C bis 4°C mehr Wärme).
Als i-Tüpfelchen gab es dank Aktion einen Watch Dogs 2 Code zu der Karte dazu. Ist ja auch ganz nett, wenn man die Karte dann direkt mal voll "ausfahren" kann.
Fazit: Ein rundum empfehlenswertes Top-Produkt von Gainward. Volle Punktzahl.