Verifizierter Kauf
Ich war für meinen neuen PC auf der Suche nach einem aktuellen, kompakten Netzteil in Weiß, verbaut werden sollte es in ein weißes Lian Li O11 Dynamic Evo XL. Und trotz des XL ist für das Netzteil relativ wenig Platz vorhanden. Da ich ein MSI Board für den Build geplant hatte, dachte ich mir, warum bei der Suche nicht einfach nach einem MSI Netzteil schauen, wenn ich sowieso schon auf der Website des Herstellers bin? Zudem war ein weißes 750 Watt Netzteil für 99 Euro direkt dort im Angebot. Die 750 Watt hätten wohl auch gereicht, aber ein bisschen ist es mit den Wattzahlen beim Netzteil ja auch wie mit PS beim Auto: Also fiel meine Wahl auf die 850 Watt Variante.
Es tut was es soll, Die Kabel sind flach gestaltet und ausreichend lang, ich habe derzeit 8 SATA-Laufwerke verbaut und insgesamt 10 Gehäuselüfter mit ARGB - dazu eine RX6850XT und einen Ryzen 7 7800X3D. Wobei ich allerdings zu den SATA-Laufwerken sagen muss, dass vier Laufwerke sich zwei SATA-Stromanschlüsse teilen, da dass Lian Li Gehäuse über zwei HDD-Käfige mit Hot-Swap Fähigkeit verfügt. Ansonsten hätte ich in meiner Konfiguration tatsächlich einen SATA-Stromanschluss zu wenig.
Aber wofür gibt es denn Y-Kabel ;)
Für meine Konfiguration hat es aber gereicht und ich habe sogar einen SATA-Anschluss ungenutzt für kommende Herausforderungen.
Verpackung und Produkt sind sehr wertig gestaltet. Die Kabel kommen in einem Extra-Nylonbeutel. Wie schon gesagt sind die Kabel flach und weiß ummantelt, die Stecker sind schwarz. Was ich mir persönlich gewünscht hätte, wäre allerdings, dass die Kennzeichnung der Stecker, welche ins Netzteil kommen, etwas deutlicher gestaltet wäre. Speziell bei den EPS-Anschlusskabeln für die zusätzliche Stromversorgung der CPU auf dem Mainboard kann man leicht durcheinander kommen, welcher der Stecker wohin kommt, speziell wenn man wie ich erst vom Mainboard ausgehend die Anschlüsse verbinden möchte.
Der Lüfter ist bisher nicht zu hören. Das Weiß des Netzteil entspricht dem Weiß des Gehäuses. Es fügt sich nahtlos ein. Da gefällt es mir auch gut, dass die Lüfterabdeckung weiß gehalten ist. Falls sich jemand wundert, im O11 Dynamic Evo XL wird das Netzteil hochkant eingebaut und der Lüfter zeigt zur Seite.
Natürlich kann ich keine Langzeitbeurteilung abgeben, ich habe das Netzteil erst seit einer Woche. Aber bei einer Herstellergarantie von sieben Jahren und einem Hersteller wie MSI, mit dem ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich da eigentlich unbesorgt.