https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1448875_0__9053824.jpg

4TB Toshiba S300 Surveillance HDWT840UZSVA 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Artikelnummer 9053824

EAN 4260557511862    SKU HDWT840UZSVA

nur  76,10*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

4TB Toshiba S300 Surveillance HDWT840UZSVA 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1448875_0__9053824.jpg
über 490 verkauft
Beobachter: 14

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.03.2022 im Sortiment

Die Toshiba 3,5-Zoll-Festplatte S300 wurde so konstruiert, dass sie höchsten Ansprüchen genügt. Sie unterstützt gleichzeitig bis zu 64 hochauflösende Überwachungskameras und bietet mit ihrer hohen Kapazität von 4 TB ausreichend Platz für gestochen scharfe Videos. Die S300 besteht aus hochwertigsten Komponenten, die rund um die Uhr für zuverlässige Leistung sorgen. Kurzum, die S300 ist beste Toshiba Qualität, die selbst unter widrigen Bedingungen durchweg überzeugt.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 4TB
Modellserie: S300 Surveillance
Umdrehungsgeschwindigkeit: 5.400U/min
Cache: 256MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Besonderheiten: Drive Managed SMR, DVR geeignet, geeignet für Dauerbetrieb, Shingled Magnetic Recording

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,64%

 
 
5 5
     am 03.02.2025
Produkttester
Ich hatte die Möglichkeit, die Toshiba S300 Surveillance 4TB Festplatte im Rahmen eines Tests zu nutzen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieser Test keinerlei Einfluss auf meine objektive Bewertung hatte. Als jemand, der regelmäßig mit verschiedenen Speicherlösungen arbeitet, war ich sehr gespannt, wie sich diese Festplatte in einem praktischen Umfeld schlagen würde.

Beim Auspacken fiel sofort auf, dass die HDD sehr gut verpackt war. Sie kam sicher und unversehrt an, dank einer großzügigen Menge an Luftpolsterfolie und einer stabilen Art von Festplattenkäfig, in dem die Festplatte zusätzlich geschützt war. Dies weist darauf hin, dass hier Wert auf einen sicheren Transport der Produkte gelegt wird.

Die Toshiba S300 ist speziell für den Einsatz in Überwachungs- und Netzwerkvideo-Anwendungen konzipiert. Ihr primärer Zweck ist die kontinuierliche Aufzeichnung von Videomaterial, was sie besonders für Sicherheitslösungen und Überwachungssysteme interessant macht. Leider war es mir aufgrund der Testumstände nicht möglich, die Festplatte unter realen Überwachungsbedingungen ausführlich zu testen, dennoch habe ich sie mit einer anderen Festplatte verglichen.
Diese hatte zwar nur 1 TB Speicher, konnte jedoch in Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit etwas besser abschneiden.
Trotzdem konnte die S300 in anderen Bereichen punkten. (z.B. lange Herstellergarantie und selbstverständlich auch eine größere Speicherkapazität)
Ein herausragendes Merkmal der Toshiba S300 ist ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 4 TB Speicherplatz und 256 MB Cache bietet sie für den Preis eine ausgezeichnete Kapazität und eine solide Leistung, insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Ausdauer und ständige Zugriffsgeschwindigkeiten erfordern. Zudem gewährt Toshiba eine Garantie von drei Jahren, was Vertrauen in die Langlebigkeit und Qualität des Produkts ausstrahlt.

Fazit: Für mich ist die Toshiba S300 Surveillance 4TB eine empfehlenswerte Festplatte, vor allem für den Einsatz in Netzwerkspeichern und zur Aufzeichnung von Überwachungsvideos.
Sie bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit ihrer robusten Leistung gut für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und preiswerten Speicherlösung ist, wird hier fündig.
    
  
5 5
     am 02.02.2025
Produkttester
Vorwort:
Ich habe die S300 Surveillance aus dem Hause Toshiba in der 4 TB Variante im Zuge der Testers Keepers Aktion kostenfrei bereitgestellt bekommen. Dies hat jedoch selbstverständlich keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung genommen.

Verpackung & Montage:
Die HDD kam sehr gut verpackt und zusätzlich in Luftpolsterfolie umwickelt bei mir zu Hause an. Die Montage verläuft dabei parallel zu anderen 3,5 Zoll Festplatten, in meinem Fall bedeutet dies, die Platte in den HDD Käfig des Gehäuses zu schieben und mit 2 Schrauben zu fixieren, das ist also in wenigen Minuten erledigt und die Festplatte kann eingerichtet werden. Dieser Schritt ebenfalls schnell über die "Datenträgerverwaltung erledigt, sodass die Festplatte Innerhalb weniger Minuten vollständig einsatzbereit ist.

Verarbeitung & Preis-/Leistungsverhältnis
Die HDD wirkt dabei sehr massiv und dadurch auch sehr hochwertig. Sie ist dabei sehr gut verarbeitet und stellt in Kombination mit den 4 TB Speicherkapazität für diesen Preis ein in meinen Augen sehr gutes Gesamtpaket bzw. Preis-/Leistungsverhältnis dar. Während wir uns bei anderen PC-Komponenten preislich nach oben orientieren müssen, so fallen die Preise für Datenträger stetig weiter. Dass wir inzwischen bei ca. 80¤ für 4 TB angelangt sind, ist dabei eine angenehme Entwicklung und ein sehr guter Preis.

Leistung & Einsatzgebiete
Die Toshiba S300 Surveillance hält dabei leistungstechnisch das, was sie verspricht.
Diese Geschwindigkeiten sind dabei noch für "unwichtigere Spiele vollkommen ausreichend. Als primäre Platte für Windows oder für seine täglichen Begleiter (Anwendungen/Spiele) eignet sich eine HDD natürlich eher weniger. Dies ist aber auch gerade im Jahr 2025 bekanntermaßen nicht (mehr) das Einsatzgebiet einer HDD. Toshiba selbst gibt als Einsatzgebiete allem voran Überwachungssysteme an, somit ist die Platte auch auf den 24/7 Betrieb optimiert. Toshiba gibt hier zusätzlich 3 Jahre Garantie auf Ihre S300 Surveillance Serie. Bei mir wird sie langfristig vermutlich den Weg in einen kleinen Heimserver finden.

Fazit
Wie ich schon habe durchschimmern lassen, bin ich von einer 4TB Lösung für um die 80¤ sehr angetan. Die S300 Surveillance aus dem Hause Toshiba bietet damit ausreichend Platz mit (für eine HDD) guten Geschwindigkeiten und ist zusätzlich auf den Dauerbetrieb sowie den Einsatz in Überwachungssystemen optimiert. In meinen Augen ist sie damit Preis-/Leistungstechnisch eine sehr attraktive und zuverlässige Wahl. Mir wird sie (hoffentlich) jahrelang gute Dienste erweisen und mit 4 TB genug Kapazität und Reserven für die Zukunft bereit halten.
    
  
5 5
     am 27.01.2025
Produkttester
Die Toshiba S300 Surveillance 4TB hat mich mit ihrer Geschwindigkeit bei großen Dateien und ihrer Zuverlässigkeit als externe Platte im Dauerbetrieb und ihrer Energieeffizienz überzeugt. Allerdings gibt es deutliche Einschränkungen, die sie für bestimmte Anwendungsbereiche, wie Gaming oder Projekte mit vielen kleinen Dateien, für mich weniger geeignet machen.

Positiv:

- Ordentliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für große Dateien (Meine Tests zeigten: 198 MB/s Lesen, 180 MB/s Schreiben)
- Sehr stromsparend und angenehm leise
- Perfekt für den 24/7-Betrieb
- Arbeitet auch schnell in guten externen Gehäusen mit USB 3.1 und USB-C-Kabel

Negativ:

- Langsame Performance bei vielen kleinen Dateien
- Für moderne Spiele ungeeignet

Ausführliche Bewertung:

Im externen Gehäuse habe ich die Platte über USB 3.1 getestet (mit einem Kabel, das bis zu 10 Gbit/s unterstützt, USB-C empfohlen). Dabei erreichte sie Lesegeschwindigkeiten von 198 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 180 MB/s, was für eine Festplatte mit 5400 U/Min beachtlich ist. Diese Leistung macht sie perfekt für Backups großer Dateien, insbesondere von Videos oder anderen Medien mit durchgehenden Datenströmen.

Da ich jedoch Spieleentwickler bin, habe ich die Festplatte auch getestet, um Backups meiner Projekte zu erstellen, die viele kleine Dateien enthalten. Hier zeigte sich eine Schwäche: Beim Sichern von 500.000 Dateien war die Platte deutlich langsamer. Im Vergleich zu einer Festplatte mit 7200 U/Min dauerte der Vorgang etwa 30% länger, was an der niedrigeren Drehzahl und der längeren Kopfausrichtung liegt.

Ich habe die Platte auch als Speicherort für Spiele getestet, was ebenfalls enttäuschend war. Heutzutage werden in vielen Spielen Assets live per Streaming geladen. In einem meiner Tests konnte die Platte nicht mit dem Laden der Assets Schritt halten, was dazu führte, dass der Spieler im Boden versank | ein klares Zeichen, dass diese Platte für solche Anwendungen ungeeignet ist.

Was mich jedoch überzeugt hat, ist ihre Stromsparsamkeit, die leise Betriebsweise und die Tatsache, dass sie für den Dauerbetrieb (24/7) optimiert ist. Außerdem zeigt sie auch in guten externen Gehäusen mit USB 3.1 und USB-C-Kabel eine starke Performance.

Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass die Wahl des Kabels einen deutlichen Einfluss auf die Übertragungsgeschwindigkeit hat. Bei einem Test mit einem ungeeigneten Kabel konnte ich keine optimalen Werte erreichen, was zu einer deutlich schlechteren Performance führte. Daher sollte man unbedingt darauf achten, ein hochwertiges USB-C-Kabel mit 10 Gbit/s Unterstützung zu verwenden, um das volle Potenzial der Festplatte auszuschöpfen.

Für Backups großer Dateien oder als Teil eines Überwachungssystems ist die Toshiba S300 eine gute Wahl. Aber auch für YouTuber oder Hobbyfilmer, die viel Filmmaterial abspeichern, ist die Platte von der Geschwindigkeit ideal.
    
  
5 5
     am 27.01.2025
Produkttester
Produktbewertung: Toshiba S300 4TB Festplatte für Überwachungssysteme

Als Produkttester hatte ich das Vergnügen, die Toshiba S300 4TB Festplatte zu testen. Diese Festplatte ist speziell für den Einsatz in Überwachungssystemen konzipiert und bietet eine gute Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung und Haltbarkeit für den 24/7-Betrieb.

Eingebaut wurde die Festplatte in einem 16 Kanal Netzwerkvideorekorder (NVR) zur Videoüberwachung. Zum Test der Lese- und Schreibgeschwindigkeit wurde sie ebenfalls an einem PC angeschlossen.

Hier sind meine Eindrücke basierend auf verschiedenen Kriterien:

Verarbeitung
Die Verarbeitung der Toshiba S300 ist top. Die Festplatte wirkt robust und gut verarbeitet, das Gehäuse vermittelt einen soliden Eindruck. Sie ist ebenfalls gut und sicher verpackt.

Montage
Die Montage der Toshiba S300 Festplatte ist unkompliziert und schnell erledigt. Sie passt perfekt in die entsprechenden Einschübe der Überwachungs-Videorekorder (sDVR, sNVR) oder Server und bietet durch ihre 3,5-Zoll-SATA-Schnittstelle eine hohe Kompatibilität. Selbst für weniger erfahrene Nutzer ist der Einbau problemlos durchführbar.

Leistung
Die Leistung der Toshiba S300 ist gut. Mit einer Geschwindigkeit von 5.400 U/min und einem Puffer in Höhe von 256 MB, liefert sie eine Datenübertragungsrate von ca. 155 Mb/s Read + 158 Mb/s Write (CrystalDiskMark). Dank der Toshiba Dynamic Cache Technology und der Stable Platter Technology werden Daten schnell und sicher verarbeitet. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Festplatte, bis zu 64 hochauflösende Überwachungskameras gleichzeitig zu unterstützen.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu anderen Festplatten in dieser Kategorie bietet die Toshiba S300 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz ihres vergleichsweisen günstigen Preises, macht die Toshiba S300 keine Abstriche bei der Qualität und bietet eine zuverlässige Leistung, die den Anforderungen anspruchsvoller Überwachungsumgebungen gerecht wird.

Haltbarkeit
Ihre Fähigkeit, kontinuierlich und über lange Zeiträume hinweg ohne Leistungseinbußen zu arbeiten, ist hervorzuheben. Eine konstante und zuverlässige Datenaufzeichnung ist gegeben.

Fazit
Für alle, die eine effektive Festplatte für ihre Überwachungssysteme suchen, ist die Toshiba S300 eine gute Lösung. Ihre Fähigkeit, eine große Anzahl von Überwachungskameras zu unterstützen und gleichzeitig eine hohe Datenübertragungsrate zu gewährleisten, macht sie zu einen Preis-Leistungssieger für kleine bis mittlere Surveillance-Geräte.
    
  
5 5
     am 27.01.2025
Produkttester
Ich habe die Toshiba S300 Surveillance (HDWT840) Festplatte in Kombination mit einem Reolink NVR getestet. Das System hat die Festplatte direkt erkannt. Die Festplatte bietet eine ausreichend schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit von knapp 155 MB/s (gemessen), was für den Einsatz in einem Sicherheitskamera-NVR-System vollkommen ausreicht. Ich habe hier lediglich 4 Kameras angeschlossen, da laut Hersteller jedoch wesentlich mehr Kameras angegeben sind, sollte dies auch kein Problem darstellen.
Die Platte lief jetzt über das Wochenende durch und es kam zu keinen Fehler, alle Daten wurden zuverlässig gespeichert und sie konnte ohne Probleme kontinuierlich die Videoaufnahmen verarbeiten. Vor allem da MSR-Festplatten langsamer werden, wenn sie voll beschrieben sind, ist hier zu erwähnen, dass es keine Probleme bei den Stream-Aufzeichnungen gab.
Da ich die Festplatte durch einen Produkttest bekommen habe, kann ich noch nichts über Langzeitwerte berichten.

Testweise habe ich die Festplatte in meinem PC verbaut, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu testen. Die Angaben des Herstellers werden hier eingehalten (~157MB/s).
Ausgelesene SMART Werte zeigen auch keine Fehler, oder defekte Sektoren (Was ohnehin bei einer neuen Festplatte so sein sollte).
Ein kleiner Nachteil, den ich anmerken möchte, ist die Lautstärke der Festplatte. Sie ist im Betrieb merklich hörbar, was in ruhigen Umgebungen störend sein kann. Da die meisten Leute die Platten vermutlich in einem DVR/NVR-System betreiben, ist dies jedoch vernachlässigbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Toshiba S300 Surveillance eine solide Wahl für den Einsatz in einem NVR/DVR-System ist. Normalerweise würde ich CMR-Festplatten immer vorziehen. Jedoch hat Toshiba hier eine gute SMR-Lösung für Kamera Systeme entwickelt. Sie bietet eine gute Leistung mit ausreichend Speicherkapazität und einer ordentlichen Geschwindigkeit.

Positiv: +guter Preis da SMR-Festplatte
+Lese- Schreibgeschwindigkeiten ausreichend für NVR/DVR Einsatz
+Geringer Stromverbrauch

Negativ: -Lautstärke
    
  
5 5
     am 03.02.2025
Produkttester
Ich hatte die Möglichkeit, die Toshiba S300 Surveillance 4TB Festplatte im Rahmen eines Tests zu nutzen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieser Test keinerlei Einfluss auf meine objektive Bewertung hatte. Als jemand, der regelmäßig mit verschiedenen Speicherlösungen arbeitet, war ich sehr gespannt, wie sich diese Festplatte in einem praktischen Umfeld schlagen würde.

Beim Auspacken fiel sofort auf, dass die HDD sehr gut verpackt war. Sie kam sicher und unversehrt an, dank einer großzügigen Menge an Luftpolsterfolie und einer stabilen Art von Festplattenkäfig, in dem die Festplatte zusätzlich geschützt war. Dies weist darauf hin, dass hier Wert auf einen sicheren Transport der Produkte gelegt wird.

Die Toshiba S300 ist speziell für den Einsatz in Überwachungs- und Netzwerkvideo-Anwendungen konzipiert. Ihr primärer Zweck ist die kontinuierliche Aufzeichnung von Videomaterial, was sie besonders für Sicherheitslösungen und Überwachungssysteme interessant macht. Leider war es mir aufgrund der Testumstände nicht möglich, die Festplatte unter realen Überwachungsbedingungen ausführlich zu testen, dennoch habe ich sie mit einer anderen Festplatte verglichen.
Diese hatte zwar nur 1 TB Speicher, konnte jedoch in Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit etwas besser abschneiden.
Trotzdem konnte die S300 in anderen Bereichen punkten. (z.B. lange Herstellergarantie und selbstverständlich auch eine größere Speicherkapazität)
Ein herausragendes Merkmal der Toshiba S300 ist ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 4 TB Speicherplatz und 256 MB Cache bietet sie für den Preis eine ausgezeichnete Kapazität und eine solide Leistung, insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Ausdauer und ständige Zugriffsgeschwindigkeiten erfordern. Zudem gewährt Toshiba eine Garantie von drei Jahren, was Vertrauen in die Langlebigkeit und Qualität des Produkts ausstrahlt.

Fazit: Für mich ist die Toshiba S300 Surveillance 4TB eine empfehlenswerte Festplatte, vor allem für den Einsatz in Netzwerkspeichern und zur Aufzeichnung von Überwachungsvideos.
Sie bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit ihrer robusten Leistung gut für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und preiswerten Speicherlösung ist, wird hier fündig.
    
  
5 5
     am 02.02.2025
Produkttester
Vorwort:
Ich habe die S300 Surveillance aus dem Hause Toshiba in der 4 TB Variante im Zuge der Testers Keepers Aktion kostenfrei bereitgestellt bekommen. Dies hat jedoch selbstverständlich keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung genommen.

Verpackung & Montage:
Die HDD kam sehr gut verpackt und zusätzlich in Luftpolsterfolie umwickelt bei mir zu Hause an. Die Montage verläuft dabei parallel zu anderen 3,5 Zoll Festplatten, in meinem Fall bedeutet dies, die Platte in den HDD Käfig des Gehäuses zu schieben und mit 2 Schrauben zu fixieren, das ist also in wenigen Minuten erledigt und die Festplatte kann eingerichtet werden. Dieser Schritt ebenfalls schnell über die "Datenträgerverwaltung erledigt, sodass die Festplatte Innerhalb weniger Minuten vollständig einsatzbereit ist.

Verarbeitung & Preis-/Leistungsverhältnis
Die HDD wirkt dabei sehr massiv und dadurch auch sehr hochwertig. Sie ist dabei sehr gut verarbeitet und stellt in Kombination mit den 4 TB Speicherkapazität für diesen Preis ein in meinen Augen sehr gutes Gesamtpaket bzw. Preis-/Leistungsverhältnis dar. Während wir uns bei anderen PC-Komponenten preislich nach oben orientieren müssen, so fallen die Preise für Datenträger stetig weiter. Dass wir inzwischen bei ca. 80¤ für 4 TB angelangt sind, ist dabei eine angenehme Entwicklung und ein sehr guter Preis.

Leistung & Einsatzgebiete
Die Toshiba S300 Surveillance hält dabei leistungstechnisch das, was sie verspricht.
Diese Geschwindigkeiten sind dabei noch für "unwichtigere Spiele vollkommen ausreichend. Als primäre Platte für Windows oder für seine täglichen Begleiter (Anwendungen/Spiele) eignet sich eine HDD natürlich eher weniger. Dies ist aber auch gerade im Jahr 2025 bekanntermaßen nicht (mehr) das Einsatzgebiet einer HDD. Toshiba selbst gibt als Einsatzgebiete allem voran Überwachungssysteme an, somit ist die Platte auch auf den 24/7 Betrieb optimiert. Toshiba gibt hier zusätzlich 3 Jahre Garantie auf Ihre S300 Surveillance Serie. Bei mir wird sie langfristig vermutlich den Weg in einen kleinen Heimserver finden.

Fazit
Wie ich schon habe durchschimmern lassen, bin ich von einer 4TB Lösung für um die 80¤ sehr angetan. Die S300 Surveillance aus dem Hause Toshiba bietet damit ausreichend Platz mit (für eine HDD) guten Geschwindigkeiten und ist zusätzlich auf den Dauerbetrieb sowie den Einsatz in Überwachungssystemen optimiert. In meinen Augen ist sie damit Preis-/Leistungstechnisch eine sehr attraktive und zuverlässige Wahl. Mir wird sie (hoffentlich) jahrelang gute Dienste erweisen und mit 4 TB genug Kapazität und Reserven für die Zukunft bereit halten.
    
  
5 5
     am 27.01.2025
Produkttester
Die Toshiba S300 Surveillance 4TB hat mich mit ihrer Geschwindigkeit bei großen Dateien und ihrer Zuverlässigkeit als externe Platte im Dauerbetrieb und ihrer Energieeffizienz überzeugt. Allerdings gibt es deutliche Einschränkungen, die sie für bestimmte Anwendungsbereiche, wie Gaming oder Projekte mit vielen kleinen Dateien, für mich weniger geeignet machen.

Positiv:

- Ordentliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für große Dateien (Meine Tests zeigten: 198 MB/s Lesen, 180 MB/s Schreiben)
- Sehr stromsparend und angenehm leise
- Perfekt für den 24/7-Betrieb
- Arbeitet auch schnell in guten externen Gehäusen mit USB 3.1 und USB-C-Kabel

Negativ:

- Langsame Performance bei vielen kleinen Dateien
- Für moderne Spiele ungeeignet

Ausführliche Bewertung:

Im externen Gehäuse habe ich die Platte über USB 3.1 getestet (mit einem Kabel, das bis zu 10 Gbit/s unterstützt, USB-C empfohlen). Dabei erreichte sie Lesegeschwindigkeiten von 198 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 180 MB/s, was für eine Festplatte mit 5400 U/Min beachtlich ist. Diese Leistung macht sie perfekt für Backups großer Dateien, insbesondere von Videos oder anderen Medien mit durchgehenden Datenströmen.

Da ich jedoch Spieleentwickler bin, habe ich die Festplatte auch getestet, um Backups meiner Projekte zu erstellen, die viele kleine Dateien enthalten. Hier zeigte sich eine Schwäche: Beim Sichern von 500.000 Dateien war die Platte deutlich langsamer. Im Vergleich zu einer Festplatte mit 7200 U/Min dauerte der Vorgang etwa 30% länger, was an der niedrigeren Drehzahl und der längeren Kopfausrichtung liegt.

Ich habe die Platte auch als Speicherort für Spiele getestet, was ebenfalls enttäuschend war. Heutzutage werden in vielen Spielen Assets live per Streaming geladen. In einem meiner Tests konnte die Platte nicht mit dem Laden der Assets Schritt halten, was dazu führte, dass der Spieler im Boden versank | ein klares Zeichen, dass diese Platte für solche Anwendungen ungeeignet ist.

Was mich jedoch überzeugt hat, ist ihre Stromsparsamkeit, die leise Betriebsweise und die Tatsache, dass sie für den Dauerbetrieb (24/7) optimiert ist. Außerdem zeigt sie auch in guten externen Gehäusen mit USB 3.1 und USB-C-Kabel eine starke Performance.

Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass die Wahl des Kabels einen deutlichen Einfluss auf die Übertragungsgeschwindigkeit hat. Bei einem Test mit einem ungeeigneten Kabel konnte ich keine optimalen Werte erreichen, was zu einer deutlich schlechteren Performance führte. Daher sollte man unbedingt darauf achten, ein hochwertiges USB-C-Kabel mit 10 Gbit/s Unterstützung zu verwenden, um das volle Potenzial der Festplatte auszuschöpfen.

Für Backups großer Dateien oder als Teil eines Überwachungssystems ist die Toshiba S300 eine gute Wahl. Aber auch für YouTuber oder Hobbyfilmer, die viel Filmmaterial abspeichern, ist die Platte von der Geschwindigkeit ideal.
    
  
5 5
     am 27.01.2025
Produkttester
Produktbewertung: Toshiba S300 4TB Festplatte für Überwachungssysteme

Als Produkttester hatte ich das Vergnügen, die Toshiba S300 4TB Festplatte zu testen. Diese Festplatte ist speziell für den Einsatz in Überwachungssystemen konzipiert und bietet eine gute Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung und Haltbarkeit für den 24/7-Betrieb.

Eingebaut wurde die Festplatte in einem 16 Kanal Netzwerkvideorekorder (NVR) zur Videoüberwachung. Zum Test der Lese- und Schreibgeschwindigkeit wurde sie ebenfalls an einem PC angeschlossen.

Hier sind meine Eindrücke basierend auf verschiedenen Kriterien:

Verarbeitung
Die Verarbeitung der Toshiba S300 ist top. Die Festplatte wirkt robust und gut verarbeitet, das Gehäuse vermittelt einen soliden Eindruck. Sie ist ebenfalls gut und sicher verpackt.

Montage
Die Montage der Toshiba S300 Festplatte ist unkompliziert und schnell erledigt. Sie passt perfekt in die entsprechenden Einschübe der Überwachungs-Videorekorder (sDVR, sNVR) oder Server und bietet durch ihre 3,5-Zoll-SATA-Schnittstelle eine hohe Kompatibilität. Selbst für weniger erfahrene Nutzer ist der Einbau problemlos durchführbar.

Leistung
Die Leistung der Toshiba S300 ist gut. Mit einer Geschwindigkeit von 5.400 U/min und einem Puffer in Höhe von 256 MB, liefert sie eine Datenübertragungsrate von ca. 155 Mb/s Read + 158 Mb/s Write (CrystalDiskMark). Dank der Toshiba Dynamic Cache Technology und der Stable Platter Technology werden Daten schnell und sicher verarbeitet. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Festplatte, bis zu 64 hochauflösende Überwachungskameras gleichzeitig zu unterstützen.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu anderen Festplatten in dieser Kategorie bietet die Toshiba S300 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz ihres vergleichsweisen günstigen Preises, macht die Toshiba S300 keine Abstriche bei der Qualität und bietet eine zuverlässige Leistung, die den Anforderungen anspruchsvoller Überwachungsumgebungen gerecht wird.

Haltbarkeit
Ihre Fähigkeit, kontinuierlich und über lange Zeiträume hinweg ohne Leistungseinbußen zu arbeiten, ist hervorzuheben. Eine konstante und zuverlässige Datenaufzeichnung ist gegeben.

Fazit
Für alle, die eine effektive Festplatte für ihre Überwachungssysteme suchen, ist die Toshiba S300 eine gute Lösung. Ihre Fähigkeit, eine große Anzahl von Überwachungskameras zu unterstützen und gleichzeitig eine hohe Datenübertragungsrate zu gewährleisten, macht sie zu einen Preis-Leistungssieger für kleine bis mittlere Surveillance-Geräte.
    
  
5 5
     am 27.01.2025
Produkttester
Ich habe die Toshiba S300 Surveillance (HDWT840) Festplatte in Kombination mit einem Reolink NVR getestet. Das System hat die Festplatte direkt erkannt. Die Festplatte bietet eine ausreichend schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit von knapp 155 MB/s (gemessen), was für den Einsatz in einem Sicherheitskamera-NVR-System vollkommen ausreicht. Ich habe hier lediglich 4 Kameras angeschlossen, da laut Hersteller jedoch wesentlich mehr Kameras angegeben sind, sollte dies auch kein Problem darstellen.
Die Platte lief jetzt über das Wochenende durch und es kam zu keinen Fehler, alle Daten wurden zuverlässig gespeichert und sie konnte ohne Probleme kontinuierlich die Videoaufnahmen verarbeiten. Vor allem da MSR-Festplatten langsamer werden, wenn sie voll beschrieben sind, ist hier zu erwähnen, dass es keine Probleme bei den Stream-Aufzeichnungen gab.
Da ich die Festplatte durch einen Produkttest bekommen habe, kann ich noch nichts über Langzeitwerte berichten.

Testweise habe ich die Festplatte in meinem PC verbaut, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu testen. Die Angaben des Herstellers werden hier eingehalten (~157MB/s).
Ausgelesene SMART Werte zeigen auch keine Fehler, oder defekte Sektoren (Was ohnehin bei einer neuen Festplatte so sein sollte).
Ein kleiner Nachteil, den ich anmerken möchte, ist die Lautstärke der Festplatte. Sie ist im Betrieb merklich hörbar, was in ruhigen Umgebungen störend sein kann. Da die meisten Leute die Platten vermutlich in einem DVR/NVR-System betreiben, ist dies jedoch vernachlässigbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Toshiba S300 Surveillance eine solide Wahl für den Einsatz in einem NVR/DVR-System ist. Normalerweise würde ich CMR-Festplatten immer vorziehen. Jedoch hat Toshiba hier eine gute SMR-Lösung für Kamera Systeme entwickelt. Sie bietet eine gute Leistung mit ausreichend Speicherkapazität und einer ordentlichen Geschwindigkeit.

Positiv: +guter Preis da SMR-Festplatte
+Lese- Schreibgeschwindigkeiten ausreichend für NVR/DVR Einsatz
+Geringer Stromverbrauch

Negativ: -Lautstärke
    
  

Video

Zuverlässige Datenspeicherlösungen für große Ideen

Toshiba Electronics Europe GmbH bietet Verbrauchern und Unternehmen in Europa eine große Auswahl an innovativen Festplattenlaufwerken (HDDs) sowie Halbleiterlösungen für Anwendungen in den Bereichen Automotive, Industrie, IoT, Bewegungssteuerung, Telekommunikation, Netzwerke, Consumer und Haushaltsgeräte.

Neben HDDs umfasst das Angebot auch Leistungshalbleiter und andere diskrete Bauelemente von Dioden bis hin zu Logik-ICs, Optoelektronik sowie Mikrocontrollern/MCUs und anwendungsspezifischen Standardprodukten (ASSPs). Darüber hinaus bietet das Unternehmen Toshiba SCiB™-Batteriezellen und -Module mit Lithium-Titanoxid (LTO) für Hochleistungsanwendungen an, sowie Keramiksubstrate aus Siliziumnitrid (SiN), die aufgrund ihrer Wärmeleiteigenschaften und ihrer Festigkeit in Leistungshalbleitermodulen, Wechselrichtern und Wandlern verwendet werden.

Die Festplattensparte der Toshiba Electronics Europe GmbH bietet eine breite Palette innovativer HDDs für die unterschiedlichsten Anforderungen des diversifizierten Speichermarktes an. Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert Toshiba Speicherlösungen. Speichersysteme und -geräte sind zu einer der wichtigsten Komponenten unseres ständig wachsenden digitalen Lebensstils geworden.

Toshiba Festplatten sind das Herzstück von Enterprise-Server- und -speicherlösungen sowie einer breiten Palette von Unterhaltungselektronik, Notebook- und Desktop-Computern, externen Speicherlösungen und Spezialanwendungen wie Video-Streaming oder Video-Überwachung. Toshiba bietet hochwertige HDDs mit unterschiedlichen Formfaktoren und Funktionen an. Dabei konzentrieren sie sich auf hohe Leistung, Kapazität, Zuverlässigkeit und die Einbindung der Anforderungen und zukünftigen Bedürfnisse der Kunden. Zu den langjährigen Kunden von Toshiba Storage Produkten zählen Hersteller, Distributoren, Reseller, Systemintegratoren und Einzelhändlern auf der ganzen Welt.

Zu den Produkten zählen hocheffiziente Speicherkapazitäten für Cloud-Rechenzentren, HDDs für Kapazität und Leistung für die Unternehmens-IT, Client-Festplatten für PC / Desktop und Speziallaufwerke für Überwachung, NAS-Systeme, Set-Top-Box-Video, Spiele und externer Speicher. Toshiba ist bestrebt, HDD-Technologien und Innovationen weiter voranzutreiben, um die Kundenanforderungen in einem breiten Spektrum von Speichermarktsegmenten zu erfüllen und zu übertreffen.

Kunden kauften auch: