Produkttester
MSI Pro MP273UDE - Ein Starker 4k Monitor fürs Homeoffice
Die Verpackung des Monitors ist vernünftig, der Bildschirm Ordnungsmäßig gesichert.
Nichts besonderes aber auch nichts zu beanstanden, es handelt sich ja schließlich auch um einen Monitor und nicht um einen Verpackungshersteller!
Der Aufbau lief gewöhnlich ab, Bodenplatte in das Verbindungsstück zum Monitor gesteckt und dieses wiederum in den vorgesehen Platz an der Rückseite des Monitors gesteckt.
Dieses wird gesichert indem ein Plastikteil nach unten gedrückt wird. Fühlt sich insgesamt nicht sehr hochwertig an allerdings ist dies auch ein Budget Monitor und erfüllt seinen Zweck dafür sehr gut.
Der Stand selbst lässt sich *nicht* neigen, was ich doch als starken Negativpunkt betrachte aber es soll auch gesagt sein: es gibt viele Monitore die doppelt so teuer sind und dennoch einen unzureichenden Monitorstand haben weswegen ich nur jedem ans Herz liegen kann: holt euch einen Monitorarm, dann spielt es keinerlei Rolle wie hochwertig der Monitorstand ist oder wie sehr ihr euren Monitor anwinkeln könnt denn nun entscheidet ihr selbst!
Dieser Monitor stellt da keine Ausnahme da und deswegen empfinde ich es bewusst ignorierbar wie gut dieser Stand in der Praxis ist, da ich diesen nicht benutzen werde da dieser Monitor auch über den VESA Standard von 75x75 entspricht.
Dieser Monitor besitzt allerdings auch noch ein gesondertes Netzteil, das direkt in den Monitor gesteckt wird und dieses wiederum in das alt bekannte Kabel eingesteckt wird(was natürlich mitgeliefert wird). Ich konnte keine entwaigen Geräusche dieses hören was des öfteren schon mal vorkommt, daher ein wichtiger PlusPunkt.
Das Einschalten gestaltete sich einen Moment lang schwierig, da der An/Aus-Knopf direkt neben den Tasten für das OSD Menü platziert ist was doch dazu führen kann, dass man in Zukunft den Monitor ausversehen ausschaltet statt einen Knopf für das OSD zu drücken, der natürlich auch der gleiche ist für das bestätigen etwaiger, veränderter Optionen.
Was beim OSD, dem Einstellungsmenü des Monitors, sofort auffällt ist die schiere Anzahl der Optionen.
Einer dieser ist das sogenannte "Eye-Q-Test", grob übersetzt Augencheck (der mögliche Scherz mit der ähnlichen Aussprache gegenüber "I(eye)Q Test" is mir übrigens nicht entgangen, schließlich achtet der kluge nutzer von heute auf seine Augengesundheit!) und wartet auf mit einem Check für "Amsler-Gitter, Astigmatismus und Haltungskorrektur". Wie weit diese Hilfreich oder gar Akkurat sind kann ich natürlich nicht beurteilen und selbst wenn diese Hilfreich sein könnten ersetzt dies natürlich in keinem Fall einen besuch bei einem Augenarzt!
Die Werkseinstellungen für die Farben erscheinen doch sehr gut, besser als ich erwartet habe (im direkten vergleich zu meinem eingestellen Monitor), allerdings kann ich dazu auch nicht mehr sagen, da ich momentan kein Testgerät zur Verfügung habe um mehr als eine subjektive Einschätzung abzugeben die aber, das möchte ich ausdrücklich betonen, sehr positiv ausfällt.
Der Monitor hat auch integrierte Lautsprecher, die nicht besonders sind aber ihren Zweck sehr gut erfüllen
Einer der größten Pluspunkte bei diesen Monitor ist jedoch ein anderer: er bietet die 4K Auflösung bei gerade einmal 27 Zoll. Dadurch ist er extrem scharf, selbst wenn man doch mal näher ran muss oder will und zugleich erschlägt einen die physische Größe des Monitors einen nicht, da 27 Zoll auf jeden Tisch passen sollte und auch daher nicht zu Groß ist.Als kleiner negativer Punkt ist das der Monitor leider nicht über einen USB-C Anschluss verfügt, wer dies aber nicht benötigt wird trotzdem mit den Anschlussmöglichkeiten zufriedengestellt
Mein Fazit
Einfach nur TOP! Ich kann den Monitor definitiv weiter empfehlen.
Super Bildqualität,Schönes Design,Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt komplett überein,solide Anschlussmöglichkeiten,
9/10 Punkten