https://image160.macovi.de/images/product_images/160/133725_0__23491.jpg

Thermaltake BigTyp 120 VX S478,,754,939,940,AM2,775

Artikelnummer 23491

EAN 4711769288764    SKU CL-P0310-01

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermaltake BigTyp 120 VX S478,,754,939,940,AM2,775

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/133725_0__23491.jpg

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.10.2006 im Sortiment

Der BigType 120 VX Prozessorkühler ist mit 6 Heatpipes aus Kupfer, ebenso wie die Auflagefläche auf dem Prozessor ausgestattet. Diese führen die Wärme effektiv von der CPU ab hin zu den Kühllamellen. Der Lüfter hat einen Schmutzfilter und sorgt für eine effiziente Kühlung der Lamellen und der umliegenden Mainboardkomponenten.

Fan: 120mm | Material: Kupfer,Aluminium | 1300-2000rpm | 3 Pin | Lüftersteuerung

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(29%)
(29%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

7 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 29.06.2008
Verifizierter Kauf
Habe mir diesen Kühler nun zum zweiten mal gekauft, der erste war deutlich besser als der erste da ich diesen noch mit Schrauben befestigen konnte. Dies setzt zwar etwas mehr Geschick vorraus aber der Kühler sitzt deutlich fester auf dem Board.

Der zweite den ich gekauft hatte wurde nur mit Druckknöpfen auf dem board befestigt, diese gingen beim Transport des Rechners (z.B. zu LanPartys etc) immer wieder ab. Daher gebe ich dem Kühler nur 4 Sterne.

Zur Kühlung selbst, mein AMD 3500+ wird spitzenmäßig gekühlt unter volllast gerade mal 27°.

Ein weiteres Manko des Kühlers ist die Wahnsinnige Größe nach oben, Achtung bei Gehäusen die in der Front ein Kühler haben, da könnte es zu Problemen führen, die neueren haben nämlich ein Rädchen mit dem man die Geschwindigkeit kontrollieren kann, dieses stößt dann an den Kühler. Das Rädchen ist jedoch Problemlos abzumontieren. Problemfall war mit meinen 80x80 KÜhler also bei größeren wird es definitiv Probleme geben.

Fazit: Für normale Tower ist dieser Kühler trotz des etwas höheren Preises eine super Investition und bringt sofern man nicht jedes Wochenende auf Lan fährt absolut nur Vorteile, da man diesen Kühler praktisch nicht hört. Hoffe dieses Kommentar hilft bei der Kaufentscheidung, euer Marco :-)
    
  
4 5
     am 27.05.2007
Der Kühler an sich ist wirklich hervorragend! Leider ist der Lüfter nicht PWM-tauglich. Da der Lüfter lediglich einen 3-Pin Molex Anschluss hat können viele neuere Mainboards für den Core 2 Duo die Lüfterdrehzahl nicht regeln (hier wird ein PWM-tauglicher 4-Pin Molex Stecker benötigt). Mit dem Drehzahlregler der direkt am Kühler montiert ist lässt sich die Drehzahl nur zwischen 1300 und 2000 U/min fest einstellen und damit ist er nicht wirklich wohnzimmertauglich, zumal der Kühler alleine für eine passive Kühlung ohne Lüfter fast ausreicht ist dies besonders ärgerlich. Es ist nur ein minimaler Luftstrom nötig um den Prozessor sicher zu kühlen, evtl reicht auch eine kräftige Gehäuse Belüftung. Fazit: Kühler super, Lüfter nur für bestimmte Mainboards geeignet.
    
  

Video

Kunden kauften auch: