Verifizierter Kauf
11.10.2020
Setup:
Das Gehäuse ist sehr kompakt und eigentlich genau das was für einen Office PC ausreicht.
Einzig der Einbau ist wenn man die ganzen Extras dazu nimmt sehr fummelig aber wenn alles drin ist passt das.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht ist, dass man zusätzliche USB und Audio Kabel extra kaufen muss, aber hauptsache ein Schrottkühler ist dabei. Da ich sowieso einen anderen Kühler gekauft habe, hatte ich nun 3 Stück.
Den von Asrock --> passt aber Schrott
den von AMD boxed --> passt nicht aber auch immer Schrott
den gekauften --> Noctua passt und ist auch leise
Warum werden so viele Resourcen verschwendet wo man vorher schon weiß das das eh niemand nutzt?
Dann doch lieber die zustzlichen USB Kabel und Audio Kabel/Anschlüsse dabei legen und den Kühler dafür einsparen.
Genau wie die boxed CPUs den Kühler schmeißt doch eh jeder weg.
Aber nun genug gemeckert, bis jetzt das beste Gehäuse für einen Office PC was bis jetzt verbaut habe.
Mit einem Standard-Setup (Mini Tower, m-ATX Board, Netzteil etc.) kommt man auch kaum billiger weg.
ASRock DeskMini A300
AMD Ryzen 5 3400G
Noctua NH-L9a-AM4 Topblow Kühler
500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G)
8GB (2x 4096MB) Crucial Mircron DDR4-2666 SO-DIMM CL19 Single