https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313643_0__73062.jpg

AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73062

EAN 0730143309936    SKU 100-100000031BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313643_0__73062.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 129.970 verkauft
Beobachter: 23

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Der Ryzen™ 5 3600 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger-Modell, dem Ryzen™ 5 2600, einen deutlichen Leistungsschub erhalten. So konnten sowohl der Basis- als auch der Boost-Takt erhöht werden. Mit 6 Kernen und 12 Threads bietet die AMD-CPU genügend Power für Multitasking-Anwendungen, Bild- und Videobearbeitungen sowie Live-Streaming.

Profitieren Sie von der neuen Zen-2-Architektur mit einem 7nm-Fertigungsprozess. Dadurch gewinnt der Prozessor deutlich an Leistung im Bereich Content-Creation und auch Gamer werden die zusätzliche Power zu schätzen wissen.
Erstmals wird auch PCIe 4.0 für neueste Grafikkarten, Mainboards und Speichermedien unterstützt. Damit erhalten Sie die Performance, die Sie so dringend benötigen!


Dank der AMDSenseMI-Technologie erhalten Sie einen Prozessor, der mitdenkt und seine Leistung automatisch an Ihre Anwendungen anpasst. Mit Precision Boost 2 wird die Taktfrequenz in präzisen 25 MHz-Schritten erhöht oder gesenkt, um die perfekte Balance zwischen Performance und Energieverbrauch zu erreichen.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 3600
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1138 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,86%

 
 
4 5
     am 15.12.2019
Verifizierter Kauf
Dieser Prozessor ist sein geld aufjedenfall wert!! ..... aber auch leider nur der Prozessor.... nicht der boxed kühler :/ habe mit dem standard kühler (+ 4 Gehäuselüfter) bei games wie z.b: Borderlands 3, Skyrim SE oder Red dead Redemption 2 ab und an die 84+ Grad marke geknackt :/ ist aber auch mein erster PC. kann also sein, dass das normal ist :D (hab da nicht so viel Ahnung von^^)

AMD gibt aber auch eine max temp. von 95 grad an soweit ich weiß.

würde ihn aber trotzdem weiterempfehlen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 06.08.2019
Hab mal meinen 1700 auf Urlaub geschickt und den 3600 in mein X370 Board gebaut. Die Single Thread Performance ist selbst im Vergleich zum auf 4.0 übertakteten Achtkerner in einer anderen Liga, da kann Zen 1 nicht ansatzweise mithalten. Im Multithreading liegt der übertaktete 1700er weiterhin rund 15% vorne. Ist aber kein Kritikpunkt, wer acht Kerne will hat ja auch bei Zen 2 die Wahl. Mein 3600 lässt sich mit Stock Voltage auf 4.2 übertakten was ihn dann auch im Multithreading gefährlich nah an die alten Achtkerner bringt. PBO / Auto OC bringt gar nix außer höheren Stromverbrauch und Temperaturen, und hier gibt's auch einen Punkt Abzug: mit Stock Settings (Allcore 3.95 GHz) wird der 3600 heißer als der auf 4.0 GHz übertaktete 1700er, ich sehe hier in Stresstests fast 80c mit einem 240W TDP Luftkühler und hohe Spikes von bis zu 20c. Das ist für einen 65W Chip (88W effektiv) der von einem Monsterkühler mit 2x140mm Lüftern in Zaum gehalten wird definitiv zu heiss. Ich kann mir aber vorstellen, dass mein Beta BIOS auf dem "alten" X370 Chipsatz noch nicht alles kapiert was da so aus dem 7nm Chip ankommt. Sollte sich das mit den Temperaturen durch BIOS Updates noch bessern, hat der 3600 für den Preis volle 5 Sternchen verdient.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 09.04.2020
Verifizierter Kauf
Nach langer Zeit musste ein neues Setup her, wo PReis/Leistung im Vordergrund stand.
Daher griff ich zum 3600er und muss sagen, dass ich die Entscheidung nicht bereue seit langem mal wieder auf einer AMD Plattform unterwegs zu sein.
Die Leistung reicht für die aktuellen Spiele bei weitem aus um diese in hoher Qualität spielen zu können.

4 Sterne deshalb, weil der Boxed-Lüfter aus meiner Sicht ein No-Go ist. Selbst bei 20-50% der Geschwindigkeit ist ein "surren" zu hören. Die Kühlleistung ist dabei ebenfalls nicht berauschend. Bei aktuell noch geöffnetem Gehäuse komme ich teilweise auf Werte bis über 90°.

Abhilfe wird hier ein bequiet Shadow-Rock schaffen, der mich in Kürze von Mindfactory erwartet. Ansonsten für diejenigen unter Euch, die auf PReis/Leistung Wert legen eine klare Kaufempfehlung.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 09.06.2020
Verifizierter Kauf
Die CPU wurde im Rahmen eines neuen PC´s gekauft.
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Allerdings ist der mitgelieferte Kühler alles andere als ausreichend. Trotz sehr gutem Air Flow kam die CPU im Cinebench auf 91°c was doch sehr hoch ist.
Auch im Normalen Betrieb war die Temperatur immer über 80 Grad.
Hier Empfehle ich einen anderen CPU Kühler zu kaufen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.08.2019
Verifizierter Kauf
Bin mit der CPU sehr zufrieden. Dachte das Jammern über den lauten Lüfter wäre auf hohem Niveau. Aber es ist schon ärgerlich wenn der AMD d Lüfter das lauteste am PC ist.
Würde ihn nicht mehr so kaufen.
Wahrscheinlich wird er bald abgelöst werden.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 14.11.2020
Verifizierter Kauf
Warum nur 4 Sterne? Weil ich hier das ganze Produkt, also CPU + Kühler bewerte.
Der Ryzen 5 3600 als CPU ist für mich eine wirklich sehr gelungene CPU mit einem klasse Preis Leistungsverhältnis.
Der Kühler in der Box ist aber einfach nur 3 Sterne wert. Ja, er tut seine Arbeit und macht was er verspricht. Nur ist es so, dass dieses weder besonders toll und schon gar nicht leise macht. Nervig finde ich besonders die Geräuschentwicklung wenn sich die Drehzahl ändert. Etwas Abhilfe kann hier eine gute Lüftersteuerung im Mainboard helfen, aber es ist nicht das, was ich gerne hätte.
Da aber die Box Version oft günstiger ist als Tray und gleichzeitig die Garantie länger ist, nehme ich halt das Produkt mit Kühler und tausche diesen dann aus. Im Vergleich finde ich die Boxed-Kühler von Intel hier besser, auch nicht perfekt, aber man kann die wenigstens verwenden, was die Geräuschentwicklung angeht. (So jedenfalls meine Erfahrungen)

Verbesserungsvorschlag wäre hier: Boxversion ohne Kühler für ein paar Euro weniger.

Meine persönlichen Erwartungsansprüche sind aber natürlich zu 100% erfüllt. Die Kühler Problematik ist mir bekannt und es geht mir hier um die CPU die momentan mehr als ausreichend ist.

Ich kann das Produkt auch als Ganzes gerne weiterempfehlen, da die CPU ja wirklich gut ist und der Kühler letztendlich ja auch das tut was er soll.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 17.06.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schneller Prozessor, der unter Last relativ warm wird. Der Standard Boxed Kühler ist meiner Meinung nach unterdimensioniert und sollte schnellstmöglich durch einen größeren und stärkeren Kühler ausgetauscht werden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 04.06.2020
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 5 3600 ist im Moment die Budget CPU für alle Zwecke, 6 Kerne 12 Threads die relativ schnelle Taktrate liefern gute Ergebnisse.
Der mitgelieferte Kühler kann die CPU ausreichend kühlen in einem gut belüfteten System ist auch nicht übermässig laut. Das grösste Problem für mich mit dem Standardkühler ist das wenn man ihn abschraubt produziert das Gusseisen Metallspäne die auf dem Mainboard landen und dort Kurzschlüsse verursachen können wenn Sie nicht gründlich beseitigt werden.

Aus diesem Grund und weil wir einen weiteren Rekordsommer erwarten, würde ich einen Aftermarket Kühler eines namhaften Herstellers empfehlen.

Rein die CPU betrachtet ist es definitv eine Empfehlung.

Pro Tipp: MX4 Thermalpaste statt der von AMD aufgetragenen liefert einige Grad bessere Ergebnisse.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.03.2020
Verifizierter Kauf
Also zur CPU selbst kann ich eigentlich nichts negatives sagen. Der im Lieferumfang enthaltene Wraith Stealth Kühler macht allerdings sehr nervige Geräusche im laufenden Betrieb. Da mein Case die Geräusche aus dem Inneren nicht sonderlich gut abschirmt, höre ich den Lüfter selbst mit aufgesetztem Kopfhörer und Musik immer noch deutlich im Hintergrund. Hier werde ich mir definitiv noch einen anderen Lüfter kaufen und kann jedem mit einem empfindlichem Gehör nur davon abraten, den Wraith Stealth Kühler zu verwenden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 20.12.2019
Verifizierter Kauf
- Boxedkühler ist so lala
. wird schnell heiß bei Volllast
- wer günstig einen Sechskerner mit geringer Leistungsaufnahme haben will, macht hier nichts verkehrt, sollte aber einen größeren aktiven Kühlkörper oder eine Wasserkühlung dringend in Betracht ziehen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 91 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

https://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/amd_ryzen_7_3700x_ryzen_9_3900x/s08.php

07.07.2019

"https://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/amd_ryzen_7_3700x_ryzen_9_3900x/s08.php"

TweakPC.de - 07.07.2019

BEST GAMING PRODUCT

25.06.2020

"BEST GAMING PRODUCT"

European Hardware Association - 25.06.2020

Video

Kunden kauften auch: