https://image320.macovi.de/images/product_images/320/749923_0__44340.jpg

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel

Artikelnummer 44340

EAN 0814256000352    SKU HR-02 Macho

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/749923_0__44340.jpg
über 7.350 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.07.2011 im Sortiment

Der Thermalright Macho bietet eine herausragende Kühlleistung kombiniert mit geringstmöglicher Geräuschentwicklung. Und das alles zu einem attraktiven Preis.

Die Kühlfinnen sind mit mehreren Lüftlöchern versehen, so das ein optimaler Luftaustausch stattfinden kann. Ein ovaler Luftkanal in der Mitte sorgt für kontrollierte Luftverwirbelungen.

Als Lüfter wurde der Thermalright TY 140 PWM verwendet. Er kühlt mit einer Drehzahl von 900 bis 1300 U/min.

Im Lieferumfang befindet sich ein Universal Montagekit, für alle aktuellen Intel- und AMD-Plattformen.


Thermalright HR-02 Macho Multiple Heatpipe Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3 CPUs, 140 mm TY 140 Lüfter (PWM)

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(27%)
(27%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(4%)
(4%)

83 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,22%

 
 
4 5
     am 19.08.2012
Verifizierter Kauf
Ich kann mich meinen zahlreichen Vorrednern nur anschließen. Der Einbau des Macho HR-02 ist wirklich nicht ganz ohne. Zwar liegt das passende "Werkzeug" bei, allerdings sollte man doch einiges an Geduld mitbringen.

Bei der Kühlleistung dagegen spielt der riesige (!) Kühlkörper seine Stärken aus. Mein i5 3570K liegt im Idle stets bei ca. 32°C und steigt selbst unter Last nicht über 50°C. Da ich mit dem Fractal R3 ein gedämmtes Gehäuse nutze, sind die Temperaturen somit möglicherweise etwas höher als in anderen Bewertungen.

Den verbauten Lüfter kann man im Idle nur hören wenn man sich wirklich darauf konzentriert. Selbst unter Last wird dessen Laufgeräusch nicht unangenehm.

Insgesamt also ein hervorragender CPU-Kühler, vorausgesetzt man hat ein breites Gehäuse und etwas Geduld für den Einbau.
    
  
4 5
     am 16.08.2012
Verifizierter Kauf
Montage:
Wenn man strickt der Anleitung folgt recht einfach und in ca 20 Minuten erledigt. Voraussetzung zum erreichen des nötigen Anpressdrucks ist aber der unter Zubehör geführte Schraubenzieher mit Magnetspitze, weil man sonst die Schraube einfach nicht erreicht. Die beiliegende WLP taugt nur bedingt was. Bei mir war es keine homogene Masse sondern teil Flüssigkeit teilweise brockige Materie (ich tippe auf Aluminiumoxid)

Kühlung.
Meinen i5 3570(kein OC) kühlt er im IDLE(1,6GHz) auf 33°C und ist dabei angenehm ruhig. Also die Kühlleistung und die Lautstärke verdienen 5 Sterne, weil die WLP jedoch mehr ein Flopp ist und der Schraubenzieher der dringend benötigt wird nicht standardmäßig enthalten ist gibts von mir 4/5 Punkte.
    
  
4 5
     am 13.08.2012
Verifizierter Kauf
Um meinen i5 3570k zu kühlen habe ich mir diesen Lüfter gekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Man bekommt hier einen riesigen Lüfter mit großer Kühlleistung, welcher auch Potenzial für Overclocking bietet.

Meine CPU läuft im Idle auf ca. 25°C, also fast Raumtemperatur und der Lüfter ist dabei absolut nicht zu hören. Auch bei erhöhter Belastung (z.B Battlefield 3) kühlt er zuverlässig, sodass meine CPU eine Temperatur von 45°C nicht überschreitet. Dabei ist er immer noch sehr leise und kaum warnehmbar.

Der einzige Kritikpunkt welcher für einen Stern Abzug sorgt ist der Einbau. Dieser gestaltet sich nämlich schwerer als gedacht. Die Befestigung für den Heatspreader lässt sich nur mit viel Geschick und Ausdauer befestigen, da die Schrauben zumindest vom Heatspreader selbst, meistens aber auch vom RAM teilweise verdeckt werden und somit nur noch schwer zu erreichen sind. Auch bei diesem Kühler gilt: Auf jeden Fall Low- Profile RAM bestellen, ansonsten passts nicht unter den Heatspreader. Aber wer die Herausforderung des Einbaus gemeistert hat, erhält für sein Geld ein ausgezeichnetes Produkt.
    
  
4 5
     am 08.08.2012
Verifizierter Kauf
Lüfter erstaunlich sehr leise, trotz Monster-Maßen!

Wer sich diesen Lüfter kaufen will, sollte darauf achten, dass sein Tower auch wirklich breit genug ist. Ich musste mir, nach Erhalt der Ware, einen neuen Tower kaufen, da der Körper ca. 4 cm über den Tower raus stand!

+ Leistung
+ Lautstärke
+ Qualität

- EINBAU! (Anleitung hat mich mehr verwirrt als geholfen und alleine schafft man es nicht, den Kühler zu montieren! Ich brauchte eine zweite Hand und auch der Händler bei dem ich mein Tower noch schnell kaufte, teilte mir mit, dass sie den erst vor kurzem mit drei Leuten verbaut haben!)
- Man sollte wirklich sehr auf die enorme Größe hinweisen!
    
  
4 5
     am 28.07.2012
Verifizierter Kauf
Zwar recht fummelige Montage, aber einmal installiert kein Vergleich mehr zum winzigen Boxed Kühler.
Selbst Semipassiv über 20 Grad kühler unter Volllast.
Somit ideal für Freunde der Stille, auch angesichts des Preises klare Kaufempfehlung.
    
  
4 5
     am 23.07.2012
Verifizierter Kauf
Ein riesen Teil! Installation ist ein wenig umständlich aber dafür hälts meinen CPU im Idle sogar manchmal unter Zimmertemperatur :D
    
  
4 5
     am 20.03.2012
Verifizierter Kauf
Ich kühle damit einen Intel i7 2600k und bin mit der Leistung zuzfrieden.
Man sollte beachten das bei einigen Mainboardlayouts in Verbindung mit hohen Speicherriegeln ein Platzproblem auftauchen kann.

Ich habe ein Asrock Z68 Pro3 Gen3 und 16GB Corsair Vengeance Black.
Die Montage war hierbei gerade noch so möglich. Ich musste die Befestigung des Lüfters ganz nach oben schieben um den Speicher noch einbauen zu können.

Durch seine Größe ist ein Ausbau im Gehäuse fast nicht möglich. Mein Gehäuse war zudem einen halben Zentimeten zu schmal so das ich die Seite nicht schließen konnte.
Um das Mainboard + Kühler einbauen zu können musste ich das Netzteil ausbauen da man die Schrauben nur noch mit einem extrem langen Schraubendreher erreichen kann.
    
  
4 5
     am 06.03.2012
Verifizierter Kauf
Der Kühler zeigt eine für diesen Preis beeindruckende Kühlleistung. Der Unterschied zwischen einem Stock Top-Blow-Kühler und dem Thermalright Macho Tower-Kühler fällt gigantisch aus, sowohl in der Lautstärke als auch in der Temperatur.

Verpasst hat der Macho meine Wertung von 5 Sternen nur knapp. Der einzige Kritikpunkt ist die Montage, welche für mich eine Qual war und nach einem zweiten Paar Hände verlangte. Wer die Montage ohne sehr langen Kreuzschraubendreher vornehmen will, der muss sich mit dem beigelegten Imbus-Schraubenschlüssel vorlieb nehmen. Damit das aber ohne Probleme funktioniert, benötigt man auch ein Board-Design, welches den Zugriff von der Seite erlaubt.

Mein Fazit: ich würde ihn alleine des Preis/Leistungsverhältnisses wegen sofort wieder kaufen, aber nur wenn ich für die Montage zusätzliches Werkzeug verwenden kann.
    
  
4 5
     am 21.02.2012
Verifizierter Kauf
Ein dickes Ding !

Er kühlt meinen I5-2500k wenn er übertaktet ist auf 3.9 GHZ auf 42°C und ohne Übertaktung auf 35°C auf meinem AsRock P67 Pro3

Pro :
-Kühlt den I5 2500k auf 35°C
-Sehr Leise
-Leichte Montage

Contra :
-Riesig Groß , passt aber ins Zalman Z9 Plus
-Blockiert die Ram Riegel , aber mit ein bissel Gefummel gehts
-Blockiert einige "unwichtige" Anschlüsse

Daher nur 4 Sterne
    
  
4 5
     am 17.02.2012
Verifizierter Kauf
Von der Leistung lässt der Kühler keine Wünsche offen! Die CPU wird im Idle auf 30-32°C gekühlt und das unter Last verrichtet er auch sein Werk ohne dabei stark aufzufallen. Für den Preis von 30@ einfach nur Bombe!!!

Einziges Manko ist die Installation. Wenn man wie ich ne Platine mit nem kleinen Layout besitzt, dann hat man richtige Schwierigkeiten den Lüfter mit normalem Werkzeug zu fixieren, weil man überall gegenkommt bzw. die Schrauben nicht vernünftig erreicht. Deswegen gibt es von mir einen Stern abgezogen!
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: