https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1237159_0__8850452.jpg

NZXT Kraken M22 120mm All-In-One Wasserkühlung (RL-KRM22-01)

Artikelnummer 8850452

EAN 5060301694013    SKU RL-KRM22-01

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

NZXT Kraken M22 120mm All-In-One Wasserkühlung (RL-KRM22-01)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1237159_0__8850452.jpg
über 2.630 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.04.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

NZXT Shop

Weitere Infos
 

Artikelbewertungen

(64%)
(64%)
(24%)
(24%)
(6%)
(6%)
(6%)
(6%)
1 Stern
(0%)
(0%)

34 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,66%

 
 
4 5
     am 11.03.2021
Wenn man kein platz für einen 120mm AIO hat und auch kaum platz hat für einen ordentlichen Luftkühler, Dann kann ich dieses produkt empfehlen. Sonst lohnt es sich kaum.
    
  
4 5
     am 31.01.2021
Verifizierter Kauf
Für ein 120er AIO ist das Teil leise und leistungstark.
gekühlt wurde ein 3600 Ryzen 5.
Aufgrund der Bauart nen Stern abgezogen (Radiator war mir etwas unförmig)
    
  
4 5
     am 29.01.2021
Verifizierter Kauf
Da ich mir ein Mini-ITX zusammengebastelt habe, konnte ich nur auf eine 120mm-Version, in diesem Fall dieser Artikel, zugreifen. Die Installation ist relativ einfach. Das Kühlsystem macht optisch was her. Und ich bin überaus von der Kühlleistung überzeugt. Mein Ryzen 5 3600 arbeitet unter Last mit max 65C, dabei dreht der Lüfter nicht mal voll auf. Diesen habe ich im Bios selbst angepasst, da der im Standardmodus sehr schnell hochdreht und sehr laut wird. Und das wäre auch mein einziger Kritikpunkt: der mitgelieferte Lüfter. Mit einem teureren und besseren Lüfter wäre mehr Drehzahl dabei und somit bessere Kühlleistung. Ich kann diesen Kühler trotzdem weiterempfehlen.
    
  
4 5
     am 04.09.2020
Verifizierter Kauf
sauber verarbeitet, einfach zu montieren, ist bei mir bis dato nie an seine Grenzen gekommen, der Lüfter wird unter Last etwas lauter, wer mehr Kühlung benötigt und vielleicht 2 Lüfter, statt nur einem, sollte eine Nummer größer kaufen
    
  
4 5
     am 13.08.2020
Verifizierter Kauf
Gute Optik, schlechte Preis / Leistung

Pro:
- sieht super aus
- Pumpe praktisch unhörbar
- NZXT Cam Software ist übersichtlich und Vielfältig

Contra:
- Für pure Performance billigere/ bessere Optionen
- Standardlüfter recht laut

System:
Ryzen 5 3600 (kein Overclocking)
H210 Gehäuse
GTX 1660 Ti

Für mich war mit einer der Hauptgründe die Optik des Kühlung, im vergleich zu dem schlichten, langweiligen Luftkühler, den ich davor hatte. Den Standardlüfter habe ich recht bald durch einen Noctua Lüfter ersetzt, da der beigelegte selbst auf niedrigen Drehzahlen recht gut hörbar war. Später habe ich noch einen zweiten Noctua auf die andere Seite des Radiators montiert (Es liegen 8 Schrauben für eine Push - Pull Konfiguration bei), was die Performance noch um ein paar Grad verbessert hat und den Kühler sehr leise macht, da die Pumpe selber praktisch nicht hörbar ist.

Zu Beginn hatte ich ihn auf einem i5 4570 und später auf einem i7 4790k (nicht overclocked) montiert. Bei diesen beiden Prozessoren war die Kühlung mehr als nur ausreichend, selbst beim i7 kam ich selten über die 50° C

Inzwischen habe ich einen Ryzen 5 3600, hier wird es schon um einiges anstrengender für den Lüfter. Bei normalen Zimmertemperaturen läuft der Prozessor im Idle bei um die 40° C, an heißen Tagen um die 50°C. Unter Volllast auf allen Kernen war er schon bei bis zu 85°C, was aber zum Glück eine Situation ist, die beim normalen Spielen nicht vorkommt. Im normalen Spielbetrieb schwankt die Temperatur so zwischen 55°C udn 70°C, je nach Spiel und Zimmertemperatur.

Ob der Lüfter empfehlenswert ist, ist schwer zu sagen. Ich liebe diesen Spiegeleffekt der NZXT Wasserkühlungen und lege auch einen gewissen Wert auf die Optik meines Rechners, aber wenn man auf Performance aus ist, ist das hier sicher nicht die richtige Option. Für das halbe Geld bekommt man schon Luftkühler, die ähnliche Performance liefern und wahrscheinlich auch (vom Standardlüfter ausgegangen) leiser sind. Alternativ kann man auch für das gleiche Geld ein Monster wie den Noctua NH-d15 kaufen und um Welten bessere Performance bekommen, sieht dann aber in beiden Fällen nicht so gut aus.

Ich finde ich kann hier nicht sagen, dass dieser Kühler empfehlenswert ist, aber ich kann sagen, dass ich persönlich die Entscheidung nicht bereue.

Zuletzt will ich noch die Software von NZXT loben, es funktioniert bei mir alles problemlos und ist leicht verständlich und bietet eine Vielzahl an Features, wie ein übersichtliches PC Monitoring (anzeigen von Auslastung der Hardware Komponenten) und natürlich der Steuerung der RGB Effekte.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.07.2020
Verifizierter Kauf
Laut, aber funktioniert ok.
    
  
4 5
     am 15.12.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin positiv Überrascht von dieser Wasserkühlung. die Montage ist mit der beigefügten Anleitung in kürzester Zeit mit etwas technischem Verstand leicht einzubauen. Optisch sieht das Infinity LED echt klasse aus. Es ist auch genügend Schlauch da um an jede Ecke im Gehäuse zu kommen und läuft sehr ruhig das ganze System. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man in der CAM Software keine Überwachung für den Kühler sieht, obwohl alles so angeschlossen wurde wie in der Beschreibung gekennzeichnet. Ich stelle daher alles über das BIOS ein und kann nur in der CAM Software die LED steuern. Gekühlt wird ein I5 8600K übertaktet auf 4,2 GHz welcher unter Volllast nicht mehr wie 75 Grad erreicht. im Ruhe betrieb bin ich bei 37 Grad. Würde diese WAKÜ jedem empfehlen der wenig platz im Gehäuse hat und auf Ordentlichen Einbau steht.
    
  
4 5
     am 12.11.2018
Verifizierter Kauf
Ich hatte 2 dieser Wasserkühlungen bestellt, eine für den Prozessor und eine für die Grafikkarte in Kombination mit der G12 von NZXT. Leider durch meine eigene schlechte Recherche habe ich nicht festgestellt das diese nicht Kompatibel sind.

Mein Stern abzug resultiert aber auch daraus, da ich etwas enttäuscht von NZXT's Logik bin. Warum sind alle ihre Wasserkühlungen Kompatibel außer dieser? Hat sie vielleicht nicht genug Leistung um die High End Grafikkarten zu kühlen? Dann könnte ich es wiederum verstehen.

Trotzdem alles in allem eine kompakte optisch sehr ansprechende Kühllösung.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

NZXT: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

NZXT ist ein US-amerikanischer PC-Hardware-Hersteller für PC-Gehäuse, PC-Komponenten und weiteres Zubehör. Fokusgruppe ist dabei die Gaming-Community. 2004 war das Gründungsjahr des Unternehmens, dessen erstes Produkt, ein Modding-Tower, wegen der Frontaufsätze an die Protagonisten von Transformers erinnerte. Das war für die Firma der Startschuss für den zunehmenden Erfolg am Markt, den NZXT heute hat. Nach wie vor sind PC-Gehäuse das Steckenpferd des Herstellers, der sein Sortiment über die Jahre hinweg allerdings um Mainboards, Netzteile, Wasserkühlungen, LEDs und weiteres Zubehör erweitert hat.

NZXT Logo
NZXT Produkte

NZXT - Extravaganz am und im Tower

Die neueren Gehäuse tendieren zu einem minimalistischen Look. Dank der verglasten Sidepanels einiger Gehäuse-Modelle können Gamer sich allerdings beim Zusammenstellen des PC-Innenlebens so richtig auslassen und mit LED-Leuchtstreifen oder beleuchteten Lüftern ein Lichtfeuerwerk beim Zocken entfachen. Generell ist NZXT die ideale Marke, wenn es um ungewöhnliches Design geht. Langweilige Gehäuse gibt es bei NZXT nicht, dafür eine Vielzahl an extravaganten Towern für Gamer und sogar für Liebhaber des Overclockings. Die Funktionalität kommt bei all dem Design nicht zu kurz. NZXT lässt Gamer-Herzen höherschlagen.

Kunden kauften auch: