https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1590876_0__77006.jpg

MSI MAG Tomahawk WIFI AMD X870 So.AM5 DDR ATX Retail

Artikelnummer 77006

EAN 4711377254557    SKU 7E51-001R

nur  278,84*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MAG Tomahawk WIFI AMD X870 So.AM5 DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1590876_0__77006.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 1.920 verkauft
Beobachter: 152

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.09.2024 im Sortiment

Das MSI MAG Tomahawk WIFI ist ein kraftvolles und vielseitiges Mainboard, das speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt wurde. Mit seinem AMD X870 Sockel ist es bereit für die neuesten Ryzen-Prozessoren der nächsten Generation, die beeindruckende Rechenleistung bieten. Es gehört zur MAG-Serie von MSI, die für robuste Bauqualität und exzellente Gaming-Performance steht.


Maximale Kühlleistung dank FROZR Design
Um auch bei intensiven Gaming-Sessions kühl zu bleiben, ist das Mainboard mit dem MSI FROZR Design ausgestattet. Der integrierte M.2 Shield FROZR sorgt für optimale Temperaturkontrolle der NVMe-SSDs und verhindert so thermische Drosselung. Das fortschrittliche Kühlsystem bietet stabile Leistung selbst bei starker Belastung.


Überragende Konnektivität und Erweiterbarkeit

Das MSI MAG Tomahawk WIFI punktet mit einer breiten Palette an modernen Anschlüssen. Mit PCIe 5.0-Unterstützung bietet es die nötige Bandbreite für kommende High-End-Grafikkarten, während mehrere M.2-Steckplätze schnelle NVMe-SSDs für blitzschnelle Ladezeiten ermöglichen. Die neuesten USB 3.2 Gen2x2-Anschlüsse bieten superschnelle Datenübertragungen von bis zu 20 Gbit/s.


Zusätzlich sorgt die integrierte Wi-Fi 6E-Technologie für schnelle, stabile und latenzfreie Netzwerkverbindungen - perfekt für Multiplayer-Gaming oder Streaming.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MAG Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X870
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 5.0 x16
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2230, 1x M.2 2280/22110, 2x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 5000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 7 802.11a/b/g/n/ac/ax/be
Bluetooth: Bluetooth V5.4
USB-Anschlüsse: 1x USB-C 3.1, 2x USB-A 3.1, 3x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0
Besonderheiten: 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss, I/O-Blende integriert, Kühlkörper M.2
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)

55 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,50%

 
 
4 5
     am 17.01.2025
Verifizierter Kauf
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Sehr gut ausbalanciert, funktioniert großartig und die Qualität ist erstaunlich. Einfacher Zugang zu m.2 ssd ohne Werkzeug, große GPU Schnellspanner Mechanismus. Gepaart mit Ryzen 9800X3D und 64 Gb von G.Skill Ripjaws M5 und die Leistung ist großartig. 5G Netzwerk funktioniert großartig. Das einzige Problem ist es immer BSODs beim Verlassen des Ruhezustands.
    
  
4 5
     am 12.01.2025
Verifizierter Kauf
Gutes Board wenn das Ethernet geregelt ist

Win 11 Offline Installiert
Treiber von nem anderen Rechner direkt bei MSI geladen und dann via USB stick Installiert(den richtigen auswählen! MAG serie etc)
Mehrfach Neustart kein Ergebnis. Alle einstellungen gecheckt kein Ergebnis. Pc Runter gefahren als er aus warauf der Rückseite CMON button gedrückt (Nicht BIOS Reset Achtung!!!) danach router und pc vom strom genommen. Router einwählen lassen pc starten. Internet lief. MSI zeug Installieren, windowas updaten dann geht auch das WLAN ( Antenne einstecken nicht vergessen)

Ziemlich Wild aber seitdem finde ich es gut. Daher 4 Sterne.
    
  
4 5
     am 14.12.2024
Verifizierter Kauf
Ein schön ausgestattetes Board mit ein paar kleinen Macken.

Sehr praktisch ist der zweite mit PCIE 5x4 angebundene M.2-Steckplatz.
Es gibt zwar Line-Sharing mit den USB 4.0 Ports (im Bios deaktivierbar)
aber eine sehr schöne Möglichkeit für alle die überhaupt nicht oder nicht in voller Geschwindigkeit USB 4.0 benötigen und es müssen nicht dafür woanders (z.B. bei der GPU) PCIe Lanes genommen werden.

Bios ist derzeit noch nicht ausgereift.
Auch nach 3 Monaten nach Release immer noch nur Beta Bios Versionen verfügbar mit ein paar offenen Bugs, wie z.B. fehlende Sata Hot-Plug/-Swap Einstellbarkeit.

Bei Ram Kompatibilität aufpassen, soweit möglich bei diesem Board einen Ram welcher auf der QVL steht nehmen.

EXPO 6000mhz mit Corsair (CMK64GX5M2B6000Z30) funktioniert läuft bei mir lediglich auf JEDEC Speed (4800mhz).
Wenn man in diversen Foren schaut, werden auch von anderen Leuten die gleichen Probleme mit dieser Ram-Serie berichtet.
Ob das jetzt am Ram Riegel Design, Bios oder dem Board liegt keine Ahnung.
Letztendlich ist Übertaktung, wie bei anderen Herstellern, nicht garantiert.

Hier auch angemerkt, dass die "EZ Digit Debug LED" (wo in einer Sieben-Segment-Anzeige direkt ein Statuscode angezeigt wird) sehr einfach und angenehm war! Nimmt viel Stress aus dem Debugging heraus.
Bei manch anderen Mainboards gibt es nur Pieptöne oder wenigstens abstrakte LEDs für den Fehlerbereich (wie RAM, CPU, GPU).
Ohne die Anzeige hätte ich wahrscheinlich mehrmals Neustarten müssen nur um eine Piep-Sequenz korrekt zu mitzuhören und zu überprüfen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: