https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1496715_0__9015683.jpg

Endorfy ARX 500 Air Midi Tower schwarz

Artikelnummer 9015683

EAN 5903018666297    SKU EY2A010

nur  98,88*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Endorfy ARX 500 Air Midi Tower schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1496715_0__9015683.jpg
über 510 verkauft
Beobachter: 13

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.06.2023 im Sortiment

Das ENDORFY Arx 500 Air ist eines der größten Gehäuse (ein bisschen kleiner als das ENDORFY Arx 700), dass was Endorfy bisher entwickelt hat. Es ist 486×228×429 mm groß und bietet genug Platz für einen großen CPU-Luftkühler (bis zu 179 mm), 7 Lüfter (5 Stratus 140 PWM bereits vormontiert) und praktisch jede aktuelle Grafikkarte (bis zu 350 mm). Die niedrigen Temperaturen halten alle Komponenten kühl. Die vordere und obere Seite mit Mesh-Einsätzen lassen frische Luft herein und halten Staub fern. Check it out - durch das Fenster aus gehärtetem Glas!

Kalt wie ein Kühlschrank
Wir haben gehört, dass es im Inneren vom Arx 500 Air so kalt wie im Kühlschrank ist. Wir dementieren offiziell dieses Gerücht - in Kühlschränken sind nicht die Endorfy Lüfter Stratus 140 PWM.

Das PC-Gehäuse bietet Platz für 7 Lüfter (ja, Kühlung ist für sehr wichtig). Das vordere und obere Mesh-Panel fungieren als Filter, sodass du keine zusätzliche Staubschutzschicht brauchst - das ist fantastisch, weil jede weitere Schicht den Luftstrom einschränkt. Und wir alle wissen, dass Komponenten frische Luft lieben.

5 vormontierte Lüfter
Mit dem Arx 500 Air bekommst du ein Miniatur-Eiszeit-Startpaket: 5 Lüfter Stratus 140 PWM die in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt wurden. Im Lieferumfang gibt es zudem einen PWM-Splitter, sodass du deinen arktischen Sturm über ein PWM-Signal von einem Mainboard-Anschluss aus steuern kannst.

Reden wir nicht mehr um den heißen Brei herum - der Lüfter Stratus 140 PWM gehört zu unseren Favoriten. Er ist 14 cm breit und verfügt über einen optionalen semi-passiven Modus, so kannst du ohne nerviges Lüftergeräusch arbeiten. Da er auf einem robusten FDB-Lager läuft, kannst du dich unter allen Bedingungen auf einen reibungslosen Betrieb verlassen.

Lass uns etwas Wirbel machen!
Wenn die Komponenten im Arx 500 Air jemals eine Party veranstalten würden (wir sind dafür!), würden sie sie wahrscheinlich mit solchen Worten in Gang bringen: “Sorgen wir für eine frische Brise!”. Denn hier geht es neben dem Spaß auch um niedrige Temperaturen.

Das alles ermöglichen die vorderen und oberen Mesh-Panels, die als Filter fungieren. Sie verbessern die Luftzirkulation, so dass du keinen zusätzlichen Staubschutz brauchst. Und das Wichtigste – jedes Element lässt sich herausnehmen und mit einem Tuch oder Staubsauger reinigen. Du kannst sie auch unter fließendem Wasser abspülen.

Das Innere zählt
Wir sagen es laut – das Aussehen ist wichtig, aber das Innere zählt auch. Aus diesem Grund haben wir ein Seitenpanel aus gehärtetem Glas verbaut, das deine Komponenten attraktiv präsentiert. Alle sollten wissen, dass dein PC sowohl innerlich als auch äußerlich schön ist.

Wie im Urlaub
Wir haben geräumige PC-Gehäuse gerne, weil sie deinen Komponenten das Gefühl geben, in einem Fünf-Sterne-Hotel Urlaub zu machen. Wir haben also dafür gesorgt, dass das Arx 500 Air eines unserer größten Gehäuse ist (zumindest im Moment). Auch wir mögen geräumige Fünf-Sterne-Hotels.

Das Arx 500 Air ist 486×228×429 mm groß, also können alle deine Komponenten mühelos untergebracht werden - beispielsweise ein großer CPU-Luftkühler (bis zu 179 mm) und Lüfter (max. 7, wobei 5 sind bereits im Lieferumfang vormontiert). Das Gehäuse bietet zudem Platz für praktisch jede aktuelle Grafikkarte (bis zu 350 mm) und das Netzteil kannst du dank dem dedizierten Montagerahmen kinderleicht in der für dich bequemsten Position montieren.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modellname: ARX 500 Air
Typ: Midi Tower
Farbe: schwarz
Einschübe: 1x 2.5/3.5 Zoll (intern), 6x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 4x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 120mm, 1x 140mm
Formfaktor: ATX
Frontanschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 3.1 Typ C, 2x Audio
Fenster: Ja
Dämmung: Nein
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 179mm, Grafikkarten bis max. 350mm, Kabelmanagement, Sichtfenster aus Glas, Staubfilter
Länge: 429 mm
Breite: 228 mm
Höhe: 486 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

10 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,20%

 
 
4 5
     am 07.06.2024
Produkttester
Der Endorfy Arx 500 Air ist ein gutes Gehäuse, das sowohl durch sein schlichtes Design als auch durch seine umfassende Funktionalität besticht. Dieses Gehäuse hat mich als PC-Enthusiasten und Gamer überzeugen können. Hierbei ist vorallem der besonders gute Airflow ausdrücklich zu erwähnen. Es handelt sich um ein zuverlässiges und ästhetisch ansprechendes Modell.

Schon auf den ersten Blick beeindruckt das Endorfy Arx 500 Air mit seiner modernen, schlanken Optik. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen Materialien, die nicht nur robust und langlebig sind, sondern auch ein elegantes Erscheinungsbild bieten. Das minimalistische Design mit klaren Linien und der Einsatz von echtem Glas an der Seitenwand verleihen dem Gehäuse eine gewisse Qualität, die in jedem Setup gut zur Geltung kommt. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und dem Preis entsprechend. Sie zeigt die Liebe zum Detail, die Endorfy in seine Produkte einfließen lässt.

Ein herausragendes Merkmal des Arx 500 Air ist sein durchdachtes Kühlsystem. Mit Platz für bis zu sechs bis acht Lüfter und Unterstützung für mehrere Radiatorgrößen bietet dieses Gehäuse eine beeindruckende Kühlleistung, die selbst die anspruchsvollsten Komponenten, wie zum Beispiel die aktuellen RTX-Karten, problemlos bewältigt. Die mitgelieferten und eingebauten Lüfter sind leise und effizient, was für eine angenehme Betriebslautstärke sorgt. Die Möglichkeit, zusätzliche Lüfter oder Radiatoren zu installieren, bietet Flexibilität und sorgt dafür, dass das System auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt.

Das Platzangebot im Inneren des Gehäuses ist großzügig bemessen. Mit ausreichend Raum für große Grafikkarten, mehrere Festplatten und umfangreiche Kabelmanagement-Optionen bietet der Arx 500 Air alles, was man für ein sauberes und ordentliches System benötigt. Das durchdachte Design ermöglicht eine einfache Installation der Komponenten, und das modulare Layout bietet zusätzliche Flexibilität bei der Anordnung der Hardware. Die zahlreichen Kabeldurchführungen und die großzügigen Platzverhältnisse hinter dem Mainboard-Tray erleichtern das Kabelmanagement, was zu einem aufgeräumten und professionell aussehenden Innenraum führt.

Ein weiteres Highlight des Arx 500 Air ist die hervorragende Erweiterbarkeit. Das Gehäuse unterstützt eine Vielzahl von Laufwerken und bietet genug Platz für zukünftige Upgrades. Die Werkzeuglose Montage der Festplatten und SSDs erleichtert den Einbau und Austausch der Speichergeräte erheblich. Zusätzlich bieten die leicht zugänglichen Staubfilter eine effektive Möglichkeit, das System sauber zu halten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Auch in puncto Benutzerfreundlichkeit überzeugte mich das Gehäuse. Die Frontanschlüsse, darunter USB 3.0, USB 2.0 und Audioanschlüsse, sind gut erreichbar und erleichtern den Zugriff auf externe Geräte. Der USB-C Anschluss ist außerdem nicht zu vernachlässigen. Die intuitive Anordnung der Bedienelemente und die benutzerfreundlichen Funktionen machen die Handhabung des Gehäuses angenehm und unkompliziert.

Als etwas unpraktisch ist hierbei zu erwähnen, dass der Einschalt-Knopf sich oben am Gehäuse befindet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Endorfy Arx 500 Air ein gutes Gehäuse ist, das durch sein mesh-lastiges Design, seine beeindruckende Kühlleistung und seine durchdachte Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Es bietet eine Kombination aus Ästhetik und Funktionalität und stellt eine gute Wahl für jeden dar, der ein hochwertiges und zuverlässiges Gehäuse für sein PC-System sucht. Ich bin mit dem Gehäuse sehr zufrieden!
    
  
4 5
     am 07.06.2024
Produkttester
Der Endorfy Arx 500 Air ist ein gutes Gehäuse, das sowohl durch sein schlichtes Design als auch durch seine umfassende Funktionalität besticht. Dieses Gehäuse hat mich als PC-Enthusiasten und Gamer überzeugen können. Hierbei ist vorallem der besonders gute Airflow ausdrücklich zu erwähnen. Es handelt sich um ein zuverlässiges und ästhetisch ansprechendes Modell.

Schon auf den ersten Blick beeindruckt das Endorfy Arx 500 Air mit seiner modernen, schlanken Optik. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen Materialien, die nicht nur robust und langlebig sind, sondern auch ein elegantes Erscheinungsbild bieten. Das minimalistische Design mit klaren Linien und der Einsatz von echtem Glas an der Seitenwand verleihen dem Gehäuse eine gewisse Qualität, die in jedem Setup gut zur Geltung kommt. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und dem Preis entsprechend. Sie zeigt die Liebe zum Detail, die Endorfy in seine Produkte einfließen lässt.

Ein herausragendes Merkmal des Arx 500 Air ist sein durchdachtes Kühlsystem. Mit Platz für bis zu sechs bis acht Lüfter und Unterstützung für mehrere Radiatorgrößen bietet dieses Gehäuse eine beeindruckende Kühlleistung, die selbst die anspruchsvollsten Komponenten, wie zum Beispiel die aktuellen RTX-Karten, problemlos bewältigt. Die mitgelieferten und eingebauten Lüfter sind leise und effizient, was für eine angenehme Betriebslautstärke sorgt. Die Möglichkeit, zusätzliche Lüfter oder Radiatoren zu installieren, bietet Flexibilität und sorgt dafür, dass das System auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt.

Das Platzangebot im Inneren des Gehäuses ist großzügig bemessen. Mit ausreichend Raum für große Grafikkarten, mehrere Festplatten und umfangreiche Kabelmanagement-Optionen bietet der Arx 500 Air alles, was man für ein sauberes und ordentliches System benötigt. Das durchdachte Design ermöglicht eine einfache Installation der Komponenten, und das modulare Layout bietet zusätzliche Flexibilität bei der Anordnung der Hardware. Die zahlreichen Kabeldurchführungen und die großzügigen Platzverhältnisse hinter dem Mainboard-Tray erleichtern das Kabelmanagement, was zu einem aufgeräumten und professionell aussehenden Innenraum führt.

Ein weiteres Highlight des Arx 500 Air ist die hervorragende Erweiterbarkeit. Das Gehäuse unterstützt eine Vielzahl von Laufwerken und bietet genug Platz für zukünftige Upgrades. Die Werkzeuglose Montage der Festplatten und SSDs erleichtert den Einbau und Austausch der Speichergeräte erheblich. Zusätzlich bieten die leicht zugänglichen Staubfilter eine effektive Möglichkeit, das System sauber zu halten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Auch in puncto Benutzerfreundlichkeit überzeugte mich das Gehäuse. Die Frontanschlüsse, darunter USB 3.0, USB 2.0 und Audioanschlüsse, sind gut erreichbar und erleichtern den Zugriff auf externe Geräte. Der USB-C Anschluss ist außerdem nicht zu vernachlässigen. Die intuitive Anordnung der Bedienelemente und die benutzerfreundlichen Funktionen machen die Handhabung des Gehäuses angenehm und unkompliziert.

Als etwas unpraktisch ist hierbei zu erwähnen, dass der Einschalt-Knopf sich oben am Gehäuse befindet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Endorfy Arx 500 Air ein gutes Gehäuse ist, das durch sein mesh-lastiges Design, seine beeindruckende Kühlleistung und seine durchdachte Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Es bietet eine Kombination aus Ästhetik und Funktionalität und stellt eine gute Wahl für jeden dar, der ein hochwertiges und zuverlässiges Gehäuse für sein PC-System sucht. Ich bin mit dem Gehäuse sehr zufrieden!
    
  

Video

Kunden kauften auch: