Produkttester
Einleitung:
Die Corsair K68 RGB ist meine erste mechanische Tastatur und ich habe keinerlei Erfahrung in diesem Bereich. Ich kann diese daher nur mit meinen vorherigen Tastaturen, welche alle samt "normale" Tastaturen mit Rubberdome Schaltern waren, vergleichen. Ich wurde von Mindfactory als Produkttester ausgewählt und es wurde mir ebenfalls ein Exemplar zur Verfügung gestellt.
Design & Verarbeitung/Haltbarkeit:
Der erste Eindruck wirkt sehr vielversprechend und man bekommt sofort Lust sich näher mit dieser auseinanderzusetzen. Obwohl die gesamte Oberfläche aus Kunststoff ist, fällt dieses nicht wirklich auf, da die Tastatur sehr hochwertig wirkt. Das Gewicht der Tastatur von 1,41KG trägt zusätzlich zu einem soliden Gesamteindruck bei. Sie verrutscht nicht so schnell und bleibt an Ort und Stelle. Die Handballenauflage wirkt im Vergleich zu der Tastatur etwas weniger wertig. Dafür sticht diese durch ihre raue Oberflächenstruktur hervor, welche das Auflegen der Handballen sehr komfortabel gestaltet und sich ein angenehmes Auflagegefühl ergibt. Leider reicht die Handballenauflage an den Seiten nicht bis zum Boden, somit wirkt die Seitenansicht unvollendet. Das Design der Corsair K68 RGB ist sehr schlicht und gefällt auf Anhieb. Es erinnert stark an klassische Tastaturen aus früheren Zeiten. Auf den Einsatz von farblichen Verzierungen wurde bei dieser Tastatur zum Glück verzichtet. Der optische Gesamteindruck ist sehr aufgeräumt und wirkt nicht überladen. Der große USB-Stecker und das Verbindungskabel sind ebenfalls sehr hochwertig und gut verarbeitet. Der USB-Stecker sticht auf jeden Fall deutlich an der Rückseite des Computers hervor und lässt sich somit gut von anderen angeschlossen Geräten unterscheiden. Alle Tasten sitzen fest und nichts wackelt. Durch die solide Verarbeitung und der verwendeten Materialien hält die Corsair K68 RGB auch kräftigen Eingaben stand. Auch das Einwirken unpräziser und teils kraftvoller Eingabeversuche, unserer kleinsten Mitmenschen hatte die Tastatur sehr gut überstanden.
Installation & Software:
Durch den großen USB-Stecker lässt sich die Tastatur einfach und schnell mit dem Computer verbinden. Die Installation ist somit in wenigen Sekunden abgeschlossen. Gängige Betriebssysteme erkennen diese sofort und es kann mit der Nutzung begonnen werden. Die Corsair K68 RGB kann mit der Software CORSAIR Utility Engine (CUE) umfangreich konfiguriert werden. Im Bereich der allgemeinen Einstellungen können die Abfragerate(max. 1000Hz), Helligkeit und das aktuelle Layout verändert werden. Es können zahlreiche Tastenkombinationen für bestimmte Aktionen programmiert werden und die Beleuchtungseffekte lassen sich umfangreich einstellen und nach jedem Geschmack und Wünschen anpassen. Hierfür ist etwas Zeit nötig um sich mit der Software vertraut zu machen.
Des weiteren ist es möglich, die Firmwareversion mittels der Software zu aktualisieren oder eine bestimmte Version einzuspielen. Um all diese Funktionen im Betrieb nutzen zu können, muss die Software natürlich im Hintergrund laufen und belegt 120-200MB im Arbeitsspeicher des Systems. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass die Software nicht nur für die Konfiguration der Tastatur, sondern auch für andere Corsair Produkte dient.
Features/Technologien:
Die Corsair K68 RGB verfügt über separate Tasten für die Systemlautstärke und der Mediensteuerung. Dieses fiel positiv auf und ist im Alltag sehr praktisch. Eine Steuerung dieser Bereiche ist somit ohne Tastenkombinationen (FN + ??) möglich. Die Konfigurationsmöglichkeiten der RGB Hintergrundbeleuchtung lädt zum ausführlichen Ausprobieren und Spielen ein. Wer einzelne Tasten beleuchten möchte sollte bedenken, dass es sich um eine Hintergrundbeleuchtung handelt und somit die angrenzenden Tasten ebenfalls zum Teil mit der eingestellten Farbe beleuchtet werden. Daher ergibt sich eher die Möglichkeit eine Gruppe von Tasten in einer bestimmten Farbe leuchten zu lassen. Ein Blick in die Betriebsanleitung offenbart zusätzlich die Möglichkeit die Beleuchtungsmodi mittels Tastenkombinationen innerhalb der von Corsair voreingestellten Modi zu verändern. Wenn keine weitere Konfiguration der Tastatur vorgenommen wird, kann die Software CORSAIR Utility Engine (CUE) ausgeschaltet werden. Die Corsair K68 RGB ist nach der Schutzart IP32 gebaut worden und ist Staub- und Spritzwassergeschützt. Staub lässt sich gut von der Tastatur entfernen, auch wenn dieser zwischen die Tasten gelangt. Ein Test um den Spritzwasserschutz zu testen wurde nicht gemacht. Damit auch jede Eingabe erkannt und vom Computer richtig erfasst wird, kommen die gängigen Features Full Key (NKRO) sowie Anti-Ghosting(100%) zum Einsatz. Diese Features sind leider nicht bei jeder Tastatur vorhanden und das wurden positiv in diesem Test aufgefasst.
CHERRY MX Switch/Tastenfeedback:
In der Corsair K68 RGB wurden die Cherry MX Red Schalter verbaut und diese konnten im Bereich der Haptik überzeugen. Die Schalten sind sehr leichtgängig und schnell, dennoch wird ein bestimmter Tastendruck benötigt, welches Fehleingaben zwar minimiert aber nicht gänzlich verhindert. Für Vielschreiber durchaus vom Vorteil. Durch die lineare Schaltcharakteristik ist keine Steigerung des Tastendrucks erforderlich, um diesen auszulösen. Positiv ist aufgefallen, dass es keinen hörbaren Klick gibt, wenn der Schalter ausgelöst wird. Im Vergleich zu anderen Schaltern (z.B: Cherry MX Brown) ist die benötigte Betätigungskraft kleiner. Das ist kein negativer Aspekt sondern abhängig von den Vorlieben des Nutzers und wie viel Kraft in den Eingaben stecken.
An das Schreibgefühl muss man sich etwas gewöhnen, wenn vorher andere Tastaturen mit anderen Schalter genutzt wurden. Die Lautstärke der Tasten viel hingegen sehr auf, diese sind deutlich und laut hörbar. Dies liegt an der Bauart und Mechanik der Schalter. Wenn die Tasten losgelassen werden, ist ganz leise zuhören wie sich die verbaute Feder im Schalter wieder entspannt. Dieses ist nur bei absoluter Stille hörbar und somit kein negativer Aspekt der Tastatur.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Corsair K69 RGB ist derzeit für rund 140¤ (Stand: 03.2018) erhältlich und positioniert sich gut im mittleren Bereich. Es gibt durchaus noch andere Features, welche bei anderen Tastaturen (auch von Corsair) in diesem Preissegment zum Einsatz kommen. Die Möglichkeit USB Geräte an die Tastatur anzuschließen, um zum Beispiel ein USB-Speichermedium nutzen zu können fehlt. Des weiteren hätte die Möglichkeit einer programmierbaren LED-Zonen-Beleuchtung der Corsair K68 RGB gut gestanden. All das mildert das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Tastatur aber nicht. Corsair bietet mit der K68 RGB ein solides, sehr gut programmierbares und langlebiges Eingabegerät an. Die enthaltenen Features und verbauten Technologien tragen zu der Rechtfertigung es Preises absolut bei.
Fazit:
Wie schon in meiner Einleitung erwähnt, ist dies meine erste mechanische Tastatur und ich bin positiv überrascht. Ich habe versucht meine Bewertung objektiv zu schreiben und es sind lediglich Erfahrungen mit meinen früheren Tastaturen eingeflossen. Der Vergleich zu anderen mechanischen Tastaturen konnte lediglich auf der Basis deren technischen Spezifikationen gezogen werden. Die Corsair K68 RGB konnte in allen Punkten gut überzeugen und ich kann diese mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wer auf der Suche nach einer Tastatur ist, die auch in schnellen und hektischen Situationen (viel/schnell Schreiber, Gaming) perfekt funktioniert und dazu auf ein "klassisches" Aussehen und schicken Design wert legt, dem kann ich Corsair K68 RGB nur ans Herz legen. Dennoch fehlt mir das gewisse etwas und ich hätte mir in diesem Preissegment etwas mehr gewünscht. Das beruht aber auf meinen persönlichen Vorlieben und Ansprüche an eine Tastatur.
Pro:
- sehr gute Schalter (Cherra MX Red RGB)
- sehr solide Verarbeitung
- Sondertasten für Lautstärke und Mediensteuerung
- umfangreiche Programmierbarkeit
- hohes Gewicht
- hochwertiger USB-Stecker
Kontra:
- Handballenauflage hätte hochwertiger seinen können
- Lautstärke der Tasten
- fehlende Features (z.B: USB-Hub)
Abschließend bedanke ich mich herzlich bei Mindfactory für diese tolle Aktion, sowie die Möglichkeit als Produkttester mitwirken zu dürfen und natürlich für diese tolle Tastatur :)