https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1282007_0__8893887.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 02.11.2018 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 2070 |
Edition: | Windforce 8G |
Codename: | TU106 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1410MHz |
Boost Takt: | 1620MHz |
Shader Model: | 6.1 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2304 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 12nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1750MHz (14000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.1 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 6pin + 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 175W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores, Zero Fan Mode |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
16 Bewertungen
3.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 6,44%
4
5
Philipp am 16.12.2018
Verifizierter Kauf
Habe mittlerweile meine Ersatzkarte bekommen, die nun auch läuft, ohne Bildartefakte zu liefern. Bleibt selbst nach dem Stresstest kühl bei gutem Airflow im Gehäuse auf max. 69 Grad mit leichter Übertaktung (msi afterburner automated OC hat +250mhz draufgelegt). Einzig und allein die Lüfter nerven bei niedrigster Laufleistung, da sie dann eine Art pulsierendes Brummen von sich geben. Werden die Lüfter jedoch schneller, hört dieses Brummen auf. Einfach die Lüfterkurve etwas verändern und es tritt nicht mehr auf.