https://image320.macovi.de/images/product_images/320/619211_0__39238.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 12.08.2009 im Sortiment
Lassen Sie sich von höchster Qualität gepaart mit Leistung und Effizienz überzeugen: be quiet! ist bekannt für ultimative Performance-Merkmale. Das Netzteil ist besonders leise, was sich auch durch den flüsterleisen 120mm-Lüfter auszeichnet. Die Pure Power L7 Serie von be quiet! besticht durch eine lange Lebensdauer und eine effiziente Energienutzung.
Daten:
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Netzteile be quiet!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | Pure Power L7 |
Leistung: | 530 Watt |
Kühlung: | 120mm Luefter |
Spezifikation: | ATX 2.3 |
Effizienz (bei 230V): | 84% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ |
+3,3V: | 24 Ampere |
+5V: | 24 Ampere |
+5Vsb: | 2.5 Ampere |
+12V1: | 22 Ampere |
+12V2: | 22 Ampere |
-12V: | 0.3 Ampere |
Anschlüsse: | 1x ATX 20/24pol, 1x ATX12V 4pol, 2x PCI Express 6+2pol, 1x 3.5 Zoll, 4x 5.25 Zoll, 5x SATA |
Kabelmanagement: | Non-Modular |
Besonderheiten: | active PFC, AMD Crossfire, EuP / ErP ready, NVIDIA SLI |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
265 Bewertungen
4.8 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,17%
4
5
das Netzteil ist jetzt seit einigen Monaten in Betrieb. Es ist leise, und bisher allen Anforderungen gewachsen. Leider musste ich feststellen, dass die negativen 12V(also -12V) nicht ganz stabil sind, wie auch schon bei meinem vorherigen beQuiet mit 350W. Ich glaube aber, das ist wohl normal, da die negativen 12V für fast nichts gebraucht werden und ohne Last nicht besonders gut geregelt werden können.
Die Aufteilung der Kabel gefällt mir gut. Ich habe zwei 5,25" Laufwerke und eine Lüftersteuerung im 5,25" Schacht sowie vier 3,5" HDDs in meinem PC. Die Kabel des Netzteils haben von der Länge her gut gepasst, leider waren nicht genügend Anschlussmöglichkeiten für meine vielen Laufwerke vorhanden, deshalb war ich auf ein Y-Stecker angewiesen, aber das ist nicht so schlimm, alles in allem kann ich das Netzteil nur empfehlen, wie auch schon den Vorgänger mit 350W den ich ca. 4 1/2 Jahre sehr häufig und mit großer Last in Betrieb hatte. Zu erwähnen wäre, dass das 350W Modell nicht ausgewechselt wurde, wegen eines defekts, sondern wegen Erweiterung des PCs mit Leistungsfähigerer Hardware.
Yves am 22.09.2013
Verifizierter Kauf
Hallo,das Netzteil ist jetzt seit einigen Monaten in Betrieb. Es ist leise, und bisher allen Anforderungen gewachsen. Leider musste ich feststellen, dass die negativen 12V(also -12V) nicht ganz stabil sind, wie auch schon bei meinem vorherigen beQuiet mit 350W. Ich glaube aber, das ist wohl normal, da die negativen 12V für fast nichts gebraucht werden und ohne Last nicht besonders gut geregelt werden können.
Die Aufteilung der Kabel gefällt mir gut. Ich habe zwei 5,25" Laufwerke und eine Lüftersteuerung im 5,25" Schacht sowie vier 3,5" HDDs in meinem PC. Die Kabel des Netzteils haben von der Länge her gut gepasst, leider waren nicht genügend Anschlussmöglichkeiten für meine vielen Laufwerke vorhanden, deshalb war ich auf ein Y-Stecker angewiesen, aber das ist nicht so schlimm, alles in allem kann ich das Netzteil nur empfehlen, wie auch schon den Vorgänger mit 350W den ich ca. 4 1/2 Jahre sehr häufig und mit großer Last in Betrieb hatte. Zu erwähnen wäre, dass das 350W Modell nicht ausgewechselt wurde, wegen eines defekts, sondern wegen Erweiterung des PCs mit Leistungsfähigerer Hardware.
4
5
das einzige was mich stört ist der etwas laute lüfter
David am 11.04.2013
Verifizierter Kauf
läuft echt gut, hatte bisher keine problemedas einzige was mich stört ist der etwas laute lüfter
4
5
Leider ist es bei mir nach 6 Monaten kaputt gegangen, es hat nicht mehr genug Strom an den PC abgegeben, sodass er nicht mehr hochfahren konnte, habe im Internet auch mehrere mit dem Problem gefunden, kommt wahrscheinlich selten vor hatte wohl pech...
Anette am 28.09.2012
Verifizierter Kauf
Läuft super Leise, macht sauber seine Arbeit!Leider ist es bei mir nach 6 Monaten kaputt gegangen, es hat nicht mehr genug Strom an den PC abgegeben, sodass er nicht mehr hochfahren konnte, habe im Internet auch mehrere mit dem Problem gefunden, kommt wahrscheinlich selten vor hatte wohl pech...
4
5
- ASRock Pro3 Gen3
- Palit GTX 560 ti twin light turbo
- Corsair force gt 120gb
- Corsair XMS3 8gb
- Intel 2500k
- Thermalright HR-02 Macho
- LG GH22NS90
in einem Bitfenix Shinobi Window Gehäuse mit Enermax T.B. Silence Lüftern
Das Netzteil bringt ohne große Geräusch- und Temperaturentwicklung die geforderte Leistung, lässt sogar noch einen Puffer für das spätere Overclocking der CPU und GPU übrig.
Negative Kritik gibt es allerdings schon:
Die Kabel sind doch etwas kurz, um sie schön im Gehäuse verlegen zu können und gesleeved sind sie auch nicht, was aber von vornherein klar war und berücksichtigt werden sollte.
Die beiden Kritikpunkte sind meiner Meinung nach nur für Modder von Bedeutung.
Fazit:
Preis/Leistung stimmt, Modder sollten aber zu einem anderen Modell greifen
InstantNoodle am 25.05.2012
Verifizierter Kauf
Mein System besteht zum großem Teil aus den üblichen Verdächtigen:- ASRock Pro3 Gen3
- Palit GTX 560 ti twin light turbo
- Corsair force gt 120gb
- Corsair XMS3 8gb
- Intel 2500k
- Thermalright HR-02 Macho
- LG GH22NS90
in einem Bitfenix Shinobi Window Gehäuse mit Enermax T.B. Silence Lüftern
Das Netzteil bringt ohne große Geräusch- und Temperaturentwicklung die geforderte Leistung, lässt sogar noch einen Puffer für das spätere Overclocking der CPU und GPU übrig.
Negative Kritik gibt es allerdings schon:
Die Kabel sind doch etwas kurz, um sie schön im Gehäuse verlegen zu können und gesleeved sind sie auch nicht, was aber von vornherein klar war und berücksichtigt werden sollte.
Die beiden Kritikpunkte sind meiner Meinung nach nur für Modder von Bedeutung.
Fazit:
Preis/Leistung stimmt, Modder sollten aber zu einem anderen Modell greifen
4
5
Enrico am 12.03.2012
Verifizierter Kauf
Kabellänge beim Stecker für die Stromversorgung CPU etwas kurz, aber grad noch ausreichend beim MidiTower. restliche Kabel alle i.O. Jedoch ist das netzteil das "lauteste" an meinem system - wer einen silent pc haben möchte ist mit dem 530W BeQuiet! Pure Power L8 besser bedient
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 21 Bewertungen)