https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324257_0__8934349.jpg

500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G)

Artikelnummer 8934349

EAN 0740617295481    SKU SA2000M8/500G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/500G)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1324257_0__8934349.jpg
über 11.960 verkauft
Beobachter: 41

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.08.2019 im Sortiment

Die Kingston-A2000-M.2-SSD mit 500 GB bietet Ihnen mit superschnellen Zugriffszeiten sowie sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis 2200 MB/s und 2000 MB/s maximale Bandbreite. So ist Ihr System für alle Anwendungen bestens gerüstet.

Kingston legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb sind die Kingston-A2000-M.2-SSDs mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung vor Datendieben und Hackern geschützt. Geben Sie Datenklau keine Chance und setzen Sie bereits auf der physischen Ebene auf modernste Sicherheitstechnik der Kingston-A2000-SSDs.

Die Kingston-SSDs mit M.2-Formfaktor der A2000-Serie gibt es mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Wenn Sie die SSD als Zweitfestplatte einplanen oder Ihr System lediglich im Office-Bereich nutzen, sind 250 GB Speicher genug. Für Gamer und Enthusiasten empfehlen wir die Modelle mit 500 GB und 1 TB Speicherkapazität, die außerdem über bessere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten verfügen. Für den Anschluss an Ihr System benötigen Sie eine PCIe-3.0-x4-NVMe-Schnittstelle.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: SA2000M8/500G
Lesegeschwindigkeit bis zu: 2200 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 2000 MB/s
Cache: nicht vorhanden
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 NVMe
Controller: nicht angegeben
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 2.000.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 180.000
Besonderheiten: 256bit AES-Verschlüsselung, TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

92 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,23%

 
 
4 5
     am 29.09.2021
Verifizierter Kauf
Sehr gut, jedoch ist aktuell der Samsung 980 pro preiswerter.
    
  
4 5
     am 11.05.2021
Verifizierter Kauf
Achtung, die Dinger machen Probleme unter Linux.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.12.2020
Verifizierter Kauf
Dieser Artikel kam so wie meine anderen Produkten auch schnell und sicher an.

Allerdings hat mir die Verpackung direkt nicht gefallen.
Die SSD war zwar sicher verpackt, allerdings war das auspacken komisch, die SSD kann jederzeit einfach rausspringen beim auspacken -> deswegen Vorsichtig öffnen.

Das die SSD auch eine blaue Platine hat ist auch ein wenig fragwürdig, das passt in den Systemen heutzurtage nicht mehr wirklich, zumindest stört mich das ein wenig.

Die beiden Punkte beiseite, im großen ganzen erfüllt die NVMe SSD ihren zweck, leicht zu installieren, wurde sofort erkannt und ist auch super schnell!
Und das zu einem billigen Preis! Man zahlt ca. 10€ mehr im gegensatz zu einer Sata SSD und kriegt eine viel Schnellere sowie kompakte SSD.

Meine Erwartung wurde erfüllt bis auf die blaue Platine aber darauf achtet man ansich eh nicht wirklich.

Aufjedenfall weiter zu empfehlen, für wenig Geld immernoch ein super Produkt :)
    
  
4 5
     am 14.12.2020
Verifizierter Kauf
Es ist gut, ich empfehle es
    
  
4 5
     am 15.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe diesen stick jetzt eine weile im gebrauch, und muss sagen einwandfrei. Zocken ,arbeiten einfach alles läuft flüssig. Der einbau war ohne probleme.
    
  
4 5
     am 12.10.2020
Verifizierter Kauf
Für den Preis absolut Empfehlenswert. Wie man den allgemeinzugängigen Benchmarks entnehmen kann ist es nicht die schnellste M.2 aber für den Preis absolut vertretbar und kann ich empfehlen, wenn jemand eine günstige TLC SSD sucht.
    
  
4 5
     am 15.09.2020
Verifizierter Kauf
Ganz gute SSD, vorallem für Gaming Pcs ( der kleinen sorte)
    
  
4 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Meine erste NVMe-SSD. Sie läuft auf einem ASUS H170 Mainboard als Systemplatte. Es gibt ein paar Situationen wo man die höhere Geschwindigkeit gegenüber einer Standard-SSD merkt, aber der Unterschied ist deutlich kleiner als der Sprung von einer HDD zu einer SSD. Die angegebenen Werte werden in "kaltem" Zustand annähernd erreicht (Winsat-Messung sagt ~2100/1950 mb/s). Nach mehrstündiger Installation von Updates und Programmen wird sie allerdings schon sehr warm (aber nicht so heiß dass man sich verbrennt) und die Werte gehen leicht zurück auf ~1900/1800 mb/s.
Ich bin zufrieden und kann sie empfehlen, auch wenn sie nicht die schnellste am Markt ist. Ob es überhaupt noch einen spürbaren Unterscheid gibt zu einer noch schnelleren SSD mag ich bezweifeln. Dazu braucht es dann wohl schon Spazialanwendungen.
Preisleistung stimmt. Ein Stern Abzug wegen dem nicht ganz weg zu diskutierenden Leistungsminus bei starker Beanspruchung. Das hätte man mit einem kleinen Kühlkörper in den Griff bekommen können.
Ich hoffe nun dass diese SSD auch so lange hält wie andere in meinem Besitz (teilweise 8-9 Jahre alt - wurden jetzt aber vorsichtshalber ausgetauscht).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kingston: der Speicher-Gigant

Kingston Technology ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Hersteller von Speicherkarten und Speichermodulen. Das Unternehmen aus Kalifornien produziert seit der Gründung 1987 hochwertige Speicherprodukte und entwickelt die Technologien der Hardware kontinuierlich weiter. Zum Sortiment gehören zwei Kategorien:

  • Flash-Speicher
    • SD-Karten
    • SSDs
    • USB-Sticks
  • Arbeitsspeicher
    • RAM für PCs, Server, Smartphones und weitere Geräte
    • HyperX-Produkte im Gaming-Segment
Kingston Logo
Kingston Produkte

Neue Standards bei Speichermodulen

Bereits mit dem allerersten Speichermodul, das Kingston entwickelte, setzte die Firma einen neuen Standard für die folgenden Jahre. Innovative Speichertechnologien von Kingston treiben die Branche seitdem stetig an. Ein umfangreiches und strenges Testverfahren stellt sicher, dass die Produkte absolut zuverlässig arbeiten. Auf sechs Kontinenten unterhält Kingston Handelsbeziehungen und ist deshalb in allen Teilen der Welt eine Computer-Marke, die sofort mit USB-Speichern und anderen Speicherplatzlösungen in Verbindung gebracht wird. Die klassischen Speichersticks sind in vielen verschiedenen Größen wie 16 GB, 64 GB oder 256 GB erhältlich, wobei die Kapazität immer weiter nach oben verschoben wird.

Kunden kauften auch: