https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1545973_0__9146670.jpg

1TB WD Blue SN5000 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (WDS100T4B0E)

Artikelnummer 9146670

EAN 0718037894843    SKU WDS100T4B0E

nur  61,70*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

1TB WD Blue SN5000 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (WDS100T4B0E)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1545973_0__9146670.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 90 verkauft
Beobachter: 76

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.07.2024 im Sortiment

Die WD Blue SN5000 NVMe SSD mit einer Speicherkapazität von 1 TB bietet eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Nutzer, die auf der Suche nach hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sind. Ausgestattet mit der neuesten NVMe-Technologie und der PCIe Gen4 x4 Schnittstelle ermöglicht sie dir beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5150 MB/s bzw. 4900 MB/s. Diese Geschwindigkeit sorgt dafür, dass deine Anwendungen, Spiele und große Dateien schnell geladen werden, was die allgemeine Systemleistung erheblich verbessert. Die SSD eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, von der Verwendung in Gaming-PCs über kreative Workflows bis hin zu alltäglichen Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit und Speicherplatz entscheidend sind.


Aktionen und wichtige Informationen

WD Shop in Shop - Alle WD Produkte im Überblick

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 1TB
Modellserie: Blue SN5000
Lesegeschwindigkeit bis zu: 5150 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 4900 MB/s
Cache: SLC-Cache
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 4.0 x4
Controller: WD
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.750.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 770.000

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
(20%)
(20%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 16.05.2025
Produkttester
Disclaimer: Ich habe die WD Blue SN5000 im Rahmen von Testers Keepers erhalten. Meine Meinung lasse ich dadurch aber nicht beeinflussen.

TLDR: Solide NVMe mit guter Performance, Haltbarkeit zu einem Top Preis. Was soll ich noch sagen? Kaufempfehlung, außer ihr habt Spezialanforderungen. Dann evtl. auf schnellere oder haltbarere Speicher schauen.

Zunächst mal: Western Digital liefert wie gewohnt und seriös hochwertige Speicher, und das nicht erst seit es SSDs oder NVMe gibt. Und so ist auch die WD Blue SN5000 ein hochwertiger Speicher. Achtung, wer WD kennt weiß was die Farben bedeuten. Red ist typischer Weise für den Dauereinsatz in NAS Systemen, Blue für normale Desktop/Laptop Anwendungen und Black für High Performance, oft Gamingsysteme.

Sie ist also weder extrem schnell, noch extrem langlebig im Dauereinsatz, das muss man aber relativ zu den anderen Baureihen sehen. Mit bis zu 1200 TBW geht sie garantiert nicht morgen kaputt. Ein Fakt den Western Digital mit 5 Jahren Garantie unterstreicht.

Die Geschwindigkeit erreicht dabei bis zu 5.5500 MB/s, bei PCIe Gen4x4 beim 4TB Modell. Das ist, seien wir ehrlich, für jeden normalen Desktop mehr als ausreichend, und selbst Gamer werden keine Unterschiede merken von 5.500 zu 7.000 bspw. Sie ist damit auch schneller als manches Performance-Modell der Vorserie, und in meinen Augen stellen erst PCIe Gen5 Laufwerke mit 10.000 und mehr ein echtes Upgrade zu dieser Disk dar.

Ein bisschen verwirrend ist, dass man Firmwareupdates über eine Software von SanDisk installieren muss. Das ist schlicht dem Umstand geschuldet das SanDisk zu Western Digital gehört und man nicht jede Software 2x neu erfinden muss. Aber ich musste erstmal suchen, weil dies meine erste WD Disk seit ein paar Jahren ist.

Für den Preis von 59,81¤ für 1TB zum Zeitpunkt meines Tests kann man auch nicht viel sagen. Man bekommt sehr viel Speicher, Performance und Haltbarkeit für diesen Preis. In meinen Augen eine absolute Empfehlung. Ja, es gibt definitiv günstigere Anbieter, hier würde ich aber schon genau hinschauen. Die WD Blue SN5000 hat einen guten Cache und ist hochwertig produziert. Billigangebote sparen oft am Cache, am Controller oder bauen im Plagiatsfall gern Speicherbausteine ein, die Hersteller als Ausschuss weggeworfen haben weil sie instabil sind. Das wird hier nicht passieren.

Einen Stern Abzug gebe ich wegen der Bauform: Speicherbaustein und Cache sind unterschiedlich hoch. Das kann bei Kühlkörpern mit hohem Anpressdruck zu Verformungen führen. Leute, seid sanft zu Eurer Hardware, und ihr habt lange Freude dran. Aber gerade wenn ich an MiniPCs denke die oft eine Aluplatte mit dünnem Wärmeleitpad gegen die NVMe Disks pressen, wird mir mulmig. Das macht bspw. Samsung besser.

In meinem PC ist der fragliche Slot gar nicht abgedeckt, weshalb ich einen NVMe Kühlkörper nachgerüstet habe. Es wäre nicht notwendig, denn warm wird sie nicht wirklich. Selbst unter Volllast blieb sie bei mir mit Kühlkörper dann in den 30ern und 40ern (glaube 42°C war das wärmste was ich gemessen habe).

Windows erkannte sie einwandfrei, und nach ein paar Benchmarks habe ich dann mein Linux dort installiert. Sowohl Linux als auch Windows verrichten klaglos ihren Dienst auf dieser Disk, hier gibt es wirklich nichts zu beanstanden.
    
  
4 5
     am 16.05.2025
Produkttester
Disclaimer: Ich habe die WD Blue SN5000 im Rahmen von Testers Keepers erhalten. Meine Meinung lasse ich dadurch aber nicht beeinflussen.

TLDR: Solide NVMe mit guter Performance, Haltbarkeit zu einem Top Preis. Was soll ich noch sagen? Kaufempfehlung, außer ihr habt Spezialanforderungen. Dann evtl. auf schnellere oder haltbarere Speicher schauen.

Zunächst mal: Western Digital liefert wie gewohnt und seriös hochwertige Speicher, und das nicht erst seit es SSDs oder NVMe gibt. Und so ist auch die WD Blue SN5000 ein hochwertiger Speicher. Achtung, wer WD kennt weiß was die Farben bedeuten. Red ist typischer Weise für den Dauereinsatz in NAS Systemen, Blue für normale Desktop/Laptop Anwendungen und Black für High Performance, oft Gamingsysteme.

Sie ist also weder extrem schnell, noch extrem langlebig im Dauereinsatz, das muss man aber relativ zu den anderen Baureihen sehen. Mit bis zu 1200 TBW geht sie garantiert nicht morgen kaputt. Ein Fakt den Western Digital mit 5 Jahren Garantie unterstreicht.

Die Geschwindigkeit erreicht dabei bis zu 5.5500 MB/s, bei PCIe Gen4x4 beim 4TB Modell. Das ist, seien wir ehrlich, für jeden normalen Desktop mehr als ausreichend, und selbst Gamer werden keine Unterschiede merken von 5.500 zu 7.000 bspw. Sie ist damit auch schneller als manches Performance-Modell der Vorserie, und in meinen Augen stellen erst PCIe Gen5 Laufwerke mit 10.000 und mehr ein echtes Upgrade zu dieser Disk dar.

Ein bisschen verwirrend ist, dass man Firmwareupdates über eine Software von SanDisk installieren muss. Das ist schlicht dem Umstand geschuldet das SanDisk zu Western Digital gehört und man nicht jede Software 2x neu erfinden muss. Aber ich musste erstmal suchen, weil dies meine erste WD Disk seit ein paar Jahren ist.

Für den Preis von 59,81¤ für 1TB zum Zeitpunkt meines Tests kann man auch nicht viel sagen. Man bekommt sehr viel Speicher, Performance und Haltbarkeit für diesen Preis. In meinen Augen eine absolute Empfehlung. Ja, es gibt definitiv günstigere Anbieter, hier würde ich aber schon genau hinschauen. Die WD Blue SN5000 hat einen guten Cache und ist hochwertig produziert. Billigangebote sparen oft am Cache, am Controller oder bauen im Plagiatsfall gern Speicherbausteine ein, die Hersteller als Ausschuss weggeworfen haben weil sie instabil sind. Das wird hier nicht passieren.

Einen Stern Abzug gebe ich wegen der Bauform: Speicherbaustein und Cache sind unterschiedlich hoch. Das kann bei Kühlkörpern mit hohem Anpressdruck zu Verformungen führen. Leute, seid sanft zu Eurer Hardware, und ihr habt lange Freude dran. Aber gerade wenn ich an MiniPCs denke die oft eine Aluplatte mit dünnem Wärmeleitpad gegen die NVMe Disks pressen, wird mir mulmig. Das macht bspw. Samsung besser.

In meinem PC ist der fragliche Slot gar nicht abgedeckt, weshalb ich einen NVMe Kühlkörper nachgerüstet habe. Es wäre nicht notwendig, denn warm wird sie nicht wirklich. Selbst unter Volllast blieb sie bei mir mit Kühlkörper dann in den 30ern und 40ern (glaube 42°C war das wärmste was ich gemessen habe).

Windows erkannte sie einwandfrei, und nach ein paar Benchmarks habe ich dann mein Linux dort installiert. Sowohl Linux als auch Windows verrichten klaglos ihren Dienst auf dieser Disk, hier gibt es wirklich nichts zu beanstanden.
    
  

Video

Über Western Digital

Western Digital hat es sich zum Ziel gesetzt, Daten und ihr Potenzial vollständig nutzbar zu machen. Getragen von dem technologischen Fortschritt entwickelt das Unternehmen sowohl im Flash- als auch im HDD-Segment bahnbrechende Innovationen und leistungsfähige Speicherlösungen, die es Nutzern weltweit erlauben ihre Ambitionen zu verwirklichen. Basierend auf den Grundwerten Western Digitals, hat sich das Unternehmen den von der Science Based Targets-Initiative anerkannten Zielen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen verschrieben. Weitere Informationen zu Western Digital und den Marken Western Digital®, SanDisk® und WD® finden Sie auf der Herstellerseite.

Western Digital Logo
Western Digital Familie

Flexible Speicherlösungen für Sie

Entdecken Sie, wie Speicherprodukte mit der richtigen Kombination aus Geschwindigkeit, Kapazität und Dauerhaltbarkeit Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. WD Color bringt Ihr Unternehmen voran mit der richtigen Lösung für Ihre Anforderungen - von Festplatten mit großer Kapazität bis hin zu effizienten SATA oder leistungsstarken NVMe™ SSDs.

Kunden kauften auch: