Produkttester
Habe das Netzteil Endorfy Supremo FM6 1000 W
bei Mindfactory im Rahmen einer Instagram Verlosung
zum Testen und bewerten gewonnen - Vielen Dank hierfür
Verpackung:
Das Netzteil kommt in einer stabilen, schlichten und umweltfreundlichen
Verpackung. Es sind auch alle relevanten Daten darauf aufgeführt.
Es ist sauber in einer Luftblister Verpackung eingepackt.
Die ganzen Kabel sind sauber mit Klettband zusammengebunden.
Jedes einzelne Anschlusskabel hat wiederum ein eigenes Klettband.
Auch 4 Schrauben und zusätzliche Kabelbinder sind mit an Board
Anleitung:
Beim Öffnen der Verpackung liegt diese gleich sichtbar obenauf.
Die Anleitung fällt mit 10 Seiten kurz aus. Es sind die wichtigsten
Daten aufgeführt. Die Anschluss Belegung ist komplett bebildert erklärt.
Ein QR Code führt einen zur Endorfy Seite des Netzteils
Optik:
Das Netzteil kommt in einer schönen schwarzen matten Optik daher wie
bei den meisten Geräten. Der Gesamteindruck strahl Wertigkeit aus
Installation:
Der Einbau erfolgt gewohnt wie bei allen Netzteilen mit 4 Schrauben
Was bei den neueren Geräten wie diesem sehr schön ist das die benötigten
Anschlusskabel je nach Bedarf angesteckt werden können. Nicht immer
der komplette Wust an Kabel welche dann sinnlos herumhängen wenn
diese nicht gebraucht werden.
Die dementsprechenden Anschlüsse sind auch alle beschriftet.
Betrieb:
Habe dieses Netzteil gegen mein altes 500W getauscht.
Der Lüfter ist merkbar leise. Dies kommt ggf. durch
die gezackten Lüfterräder.
Aufgrund meiner aktuellen Hardware ist es mir jedoch nicht möglich die Leistung
des Netzteils auszureizen und dabei den Betrieb durch Lüfter,
Temperaturentwicklung und die Effizienz zu verifizieren.
Fazit:
Ich bewerte dieses Netzteil aufgrund der Anschlussmöglichkeiten
der Schutzmechanismen, der Modularität sowie der Ästhetik
als sehr gut gelungen.