https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1485714_0__9089360.jpg

Endorfy Spartan 5 Max ARGB Tower Kühler

nur  24,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Endorfy Spartan 5 Max ARGB Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1485714_0__9089360.jpg
über 5.530 verkauft
Beobachter: 159

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.03.2023 im Sortiment

Der ENDORFY Spartan 5 MAX ARGB ist nur 14,6 cm hoch, aber er könnte problemlos im Wettbewerb der eisigen Ritter mithalten - alles dank eines 120 mm Fluctus ARGB-Lüfters. Wir haben ihn auf einen dicht gerippten Kühlkörper mit vier Heat Pipes montiert, sodass Sie den letzten Tropfen Leistung aus der CPU herauspressen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie heiß läuft.
Einfach montieren (der ENDORFY Spartan 5 MAX funktioniert mit den meisten Sockeln, von älteren wie AM1 und LGA1156 bis zu AM4 und LGA1700) und schon kann es losgehen. Der Kühler wird einfrieren wie der Blick eines Cosplayers, der nicht das letzte Ticket für die Convention bekommen hat.

Um Ihnen beim Aufbau Ihres PCs weiter zu helfen, haben wir auch eine Videoanleitung veröffentlicht, mit der Sie den ENDORFY Spartan 5 MAX in wenigen Minuten montieren können. Ohne Mühe.

MAX-Leistung im MINIMAL-Format

Wenn uns jemand bittet, den Spartan 5 MAX in einem Satz zusammenzufassen, sagen wir in der Regel, dass unser Kühler eine MAX-Leistung im MINIMAL-Format bietet. An seinem höchsten Punkt ist er nur 14,6 cm hoch - kurz genug, um auch in kleinere Gehäuse zu passen.

Eine derart effektive Kühlung ist dank des Kühlkörpers mit dichten Rippen möglich, der die Wärmeenergie gut sammelt. Der optimierte Sockel mit Direct-Touch-Heat Pipes verbessert die Wärmeableitung drastisch.

OMG, es ist ein doppelter ARGB-Regenbogen!

Wenn Sie von einem doppelten ARGB-Regenbogen auf Ihrem Schreibtisch träumen, ist es höchste Zeit, sich mit dem Spartan 5 MAX ARGB-Kühler anzufreunden. Seine Hintergrundbeleuchtung erzeugt ein farbenfrohes Leuchten, das Sie an den Look Ihrer Battle Station anpassen können.

Mit der ARGB-Hintergrundbeleuchtung können Sie den Look Ihres Kühlers ganz einfach auf Ihre anderen Komponenten und Peripheriegeräte abstimmen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben oder stellen Sie sogar einen bestimmten Beleuchtungseffekt ein, z. B. einen schimmernden Regenbogen oder pulsierende Wellen.

Der Spartan 5 ARGB ist genauso leistungsfähig wie sein Gegenstück ohne ARGB. Wir machen keine Kompromisse bei der Leistung für ein cooles Aussehen.

Montage im Handumdrehen

Sie können den Spartan 5 MAX ARGB im wahrsten Sinne des Wortes im Handumdrehen montieren, und zwar ohne zusätzliches, ausgefallenes Werkzeug. Zusammen mit dem Kühler haben wir eine Videoanleitung veröffentlicht, die Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt.

Übrigens haben wir uns um das Schwierigste gekümmert - wir haben einen 120-mm-Fluctus-ARGB-Lüfter für Sie vorinstalliert - so dass Sie den gesamten Prozess leicht bewältigen können, selbst wenn Sie zum ersten Mal einen PC zusammenbauen.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Spartan 5 Max ARGB
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): keine Angabe
Lüfter U/min: 250-1500 U/min
Luftfördermenge: keine Angabe
Lüfteranschluss: 4-pin PWM

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(46%)
(46%)
(24%)
(24%)
(12%)
(12%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(18%)
(18%)

17 Bewertungen

3.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,06%

 
 
3 5
     am 28.11.2024
Verifizierter Kauf
Grundsätzlich kein schlechter Kühler.

Aber die Montage auf AM4 ist ein Graus. Man braucht sehr viel Kraft, um den Kühler zur zweiten Klammer herunterzudrücken. Entsprechend schlecht verteilt sich die Wärmeleitpaste.
Auf Intel muss man einen Adapterring aus Plastik montieren. Erinnert alles an Kühler um 2010 rum.

Also wenn er mal sitzt, kühlt er gut. Besonders für seine Preisklasse. Aber ein moderneres Montagesystem wäre deutlich besser.
    
  
3 5
     am 04.04.2024
Verifizierter Kauf
Um diesen CPU-Kühler zu installieren, müsste man einen starken einseitigen Druck auf den Prozessor ausüben. Das liegt daran, dass die Heatpipes auf den Prozessor drücken, sobald man eine Klammer eingehakt hat
, der Mechanismus mach einem nur bisschen angst.Kühlleistung okay
    
  

Video

Kunden kauften auch: