https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1420512_0__70513.jpg

16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70513

EAN 0778656081680    SKU RX-68XLAQFD9

Nicht mehr lieferbar.

16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1420512_0__70513.jpg
über 10.450 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.08.2021 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6800
Edition: SWFT 319 Core Gaming
Codename: Navi 21 XL
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1700MHz
Boost Takt: 2105MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(63%)
(63%)
(20%)
(20%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(9%)
(9%)

91 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
3 5
     am 23.02.2025
Verifizierter Kauf
Pro:
Sehr Leistungsstark. Diese Grafikkarte schafft über 1000 FPS, wenn man sie bei Spielen von 2018 ohne Limitierungen laufen lässt. Sie wird dabei auch nur ca. 65°C warm, allerdings mit lautem Spielenfiepen und ca. 200 Watt Stromverbrauch. Sowas macht man im normalen Betrieb natürlich nicht.
Bei korrekter Verwendung mit richtig installierten Treibern und einem 120 FPS Limit gibt es kein Spulenfiepen, die Lüfter bleiben angemessen leise und die GPU überschreitet selten die 60°C.
Trotz der Größe der Karte hängt sie nicht schief. Langfristig sollte man sich trotzdem eine Stütze besorgen, aber die Stabilität ist gut. Allgemein ist das Material überzeugend, einzig die Klebstoffrückstände der Schutzfolien haben mich gestört.
Bis jetzt gab es keine Bildfehler, abgesehen vom Ruckeln in Videospielen bei falschen Treibereinstellungen.

Kontra:
Extrem geringe Benutzerfreundlichkeit. Es gibt kein Handbuch im Karton, man muss alles im Internet lesen oder selbst ausprobieren. Überall sind potentielle Fehlerquellen.
Die Treibersoftware ist kompliziert. Schon beim Herunterladen der AMD Treiber muss man aufpassen, da man sich die Funktionen des "AMD Adrenaline"-Treibers mit AMD Bloatware zerschießen kann (so tauchten bei mir z.B. einige der wichtigsten GPU Lüftereinstellungen nicht auf, bis ich die Bloatware entfernte).
Installiert man aber alles richtig, so funktioniert die GPU wie angepriesen.
Wie man die FPS für Spiele limitiert, damit die GPU nicht immer auf 1000 FPS hoch geht, ist auch nicht direkt klar. Teils überschreiben die vsync Grafikeinstellungen des Treibers die Einstellungen der Spiele und umgekehrt, mehrere vsync Features gleichzeitig aktiv zu haben ist auch schlecht, da dies Ruckeln erzeugt.
Ich habe auch immer noch keine Ahnung, ob der silent/performance-BIOS-Schalter an der GPU tatsächlich etwas verändert, bisher lief die Karte gleich egal in welche Richtung der Schalter lag.
Außerdem ist die RX 6800 riesig. Wir reden von 40cm Länge. Man sollte unbedingt vor dem Kauf die Maße prüfen. Falls etwas nicht passt, ist das dein Problem, denn es gibt im Karton kein Zubehör, kein PCIe-Kabel oder sonst was.

Mein Fazit ist also, dass man mit dieser GPU für einen guten Preis sehr viel Leistung bekommt. Im Austausch dafür muss man aber gewollt sein, die notwendige Zeit in AMD-Softwarefehlerbehebung zu stecken und eventuell sein PC Gehäuse umzubauen.
Man muss sich dieser Grafikkarte erstmal als würdig erweisen. Ob sowas für einen Heimcomputer wirklich geeignet ist ...?
    
  
3 5
     am 21.01.2025
Verifizierter Kauf
Anfangs optimistisch....... Die Werte, Power und Leistung sind zweifelsohne sehr gut.
Doch leider hatte meine Graka auch Spulenfiepen im hohen Lastbereich, zudem kam es zum Absturz des Pc s durch Temperatur.
Ist mir jetzt öfters aufgefallen beim Spiel The Finals (Alles auf Max).
Verarbeitet top aber leider eine dieser Schwächen weshalb ich diese Zurücksendete. Ich habe ihr 3 Monate Chance gegeben in dieser zeit ist sie mindestens 7 Mal überhitzt +Absturz.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 27.07.2024
Verifizierter Kauf
Läuft echt gut, auch viele FPS in den meisten High-End Games aber leider extrem hörbares Spulenfiepen, vor allem wenn man Dinge in spielen verändert z.B. Licht anschalten usw. Lässt sich auch meistens nicht mit FPS Abgrenzung regeln.
    
  
3 5
     am 10.03.2024
Verifizierter Kauf
Ich würde 5 Sterne geben aber ich habe zwei Grafikkarten bestellt und beide hatten Spulenfiepen, was sehr nervig ist. Da es bei beiden der Fall ist, wird es mit der Nächsten denke ich auch so sein. Deshalb behalte ich die jetzt, da die 16GB VRAM das Kaufargument ist. Für 400 Euro ist die Grafikkarte gut.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video