https://image160.macovi.de/images/product_images/160/176780_0__7836666.jpg

Thermaltake TMG A1 PWM AM2,S754,S939

Artikelnummer 7836666

EAN 4711769289884    SKU CL-P0371

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermaltake TMG A1 PWM AM2,S754,S939

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/176780_0__7836666.jpg

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.07.2007 im Sortiment

Der TMG A1 mit Lüftersteuerung ist ein leistungsstarker Tower. Er hat ein spezielles Anti-Vibrations-Konzept für den leisen 92mm-Lüfter, welche eine angenehme Laufruhe verspricht. Die Installation ist sehr einfach ohne den Ausbau des Mainboards möglich. Die 8 Kupfer-Heat-Pipes und die spiegelglatte Kupferplatte tragen ihren Teil zur ausgeklügelten Kühlung bei.

Fan: 92mm | Material: Kupfer, Aluminium | 300-2500rpm | 4 Pin PWM | 16 db(A)

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
3 5
     am 29.05.2008
Verifizierter Kauf
Ich habe den kühler vor 3 tagen eingebaut...als ich ihn auspackte sah ich dass, die kühlrippen sehr dünn sind und leicht verbiegen. Die halterung... ist echt eine zumutung, der kühlkörper wird auf die cpu gesetzt und mit einem bügel, der lose mitgeliefert wird drüber gespannt. Ich musste leider das mainboard ausbauen, weil dieser schei...bügel ständig wegrutschte, ok im gehäuse hab ich auch net viel platz. Wer vor hat coollaboratory liquit pro zu nutzen, der sollte einen anderen kühler benutzen, man braucht nur den kühler leicht berühren und schon verrutscht er, denn man braucht 2 hände um den bügel zum einrasten zu bringen. Es is eine fummelige arbeit. Hatte vorherr einen kühler von Thermaltake den fanless 103 mit nem 120iger von noiseblocker, die montage war viel besser, 10 min maximal, die temp war auch weniger und die befestigung war auch viel besser. Ich bin ein wenig enttäuscht. Die kühlung: hab einen amd 64 3000+, temp mit boxedkühler und 80mm lüfter lag bei 37-38°C jetzt mit den tm1a und mit coollaboratory liquit pro bei 30-32°C im windowsbetrieb. Alles in allem wer nur auf den preis schaut und geschickte finger hat kann ihn kaufen, aber es gibt wirklich bessere lösungen als einen losen bügel... . Da bin ich mit meinen anderen pc mehr zufrieden core 2 duo e8400 mit den noctua nh-u12p (einfachere montage).
    
  

Video

Kunden kauften auch: