Verifizierter Kauf
Zwiegespalten&
- Verarbeitungsqualität:
Für einen Preis um 30Euro kann man hier nicht meckern. Alles sauber, gerade, keine scharfen Kanten. Die schwarze Beschichtung ist optisch ohne Makel. Die Kompatiblität scheint sehr gut zu sein. Vier Ram Riegel sind möglich, weniger als 160mm hoch und auch auf der Spannungsversorgungsseite gibt es keinerlei Engpässe. Ist ganz klar ein potenter Kühler auch für kleinere Gehäuse. Einzig die Direct-Heatpipe ist nicht ganz sauber ausgeführt. Legt man eine wirklich plane Fläche an, zum Beispiel von einem Messschieber sieht man, dass nicht alle Pipes auf einer Ebene sind. Zumindest bei meinem Exemplar sieht man bei der dritten einen kleinen Luftspalt, sodass der Kontakt zum CPU Heatspreader nicht so perfekt ist, wie er sein könnte. Und das, obwohl es den Eindruck macht, dass die vier Heatpipes im Verbund per Fräser plant gedreht werden. Das bringt nur leider nichts, wenn der Verbund erst danach in den Aluminiumsockel eingefasst, bzw. eingepresst wird - dann verschiebt sich wieder alles.
- VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE:
(a.) Die Lüfter neigen im Verbund (Pussh-Pull) bei bestimmten mittleren Drehzahlen zu einem Ressonanzheulen. Einer alleine hat das Phenomen nicht. Kann nervig werden. Insbesondere, wenn man ein leises System bauen will. --> Lüfter müssten unterschiedlich ausgeführt sein.
(b.) Der DirektHeatpipe Verbund sollte erst nach dem Einpressen in den Alusockel überdreht werden, damit die Kühlfäche wirklich plan bleibt und die Kühlungperformance maximiert wird.
(c.) Wäre schön, wenn ein Teil des Alusockels nicht als Kühlfläche benutzt würde. So hat man keine Möglichkeit Flüssigmetall als Wärmeleitpaste zu benutzen. Gerade in meinem Fall hätte das sicher noch ein paar Grad Kühlleistung gebracht.
(d.) Die Heatpipes laufen bei regulärer Ausrichtung vertikal von unten nach oben. Damit stehen nur zwei Heatpipes direkt über dem Prozessor-DIE und die äußeren Pipes können nur indirekter den Wärmestrom durch den KupferHeatspreader abnehmen. --> Ausrichtung der Pipes von rechts nach links, bzw. horizontal, würde alle vier Pipes über dem DIE positionieren.
- ERWARTUNGSANSPRÜCHE ERFÜLLT(?):
Meine Erwartung durch verschiedene Reviews auf Hardwareseiten und YT war (a.) ein günstiger Kühler mit einem hervorragenden P/L Verhältnis, der auch (b.) anspruchsvolle Hardware kühlen kann und das (c.) bei einem leisen Betriebsgeräusch. Punkt a. und b. wurden absolut erfüllt. Ich konnte einen i7-3770k OC @4,8GHz - 1,29V im Prime95 TortureTest auf delta 67,5°K (92°C bei 24,5°C Raumtemperatur) kühlen, was besser war als ich erwartet hatte. Dabei gingen schon 145Watt durch die CPU, 161W an der Steckdose. Nachdem die CPU geköpft und mit Flüssigmetall versehen wurde, war es nur noch ein delta 43,1°K - also 24° weniger. Letztlich waren 5.0GHz - 1,43V im Prime95 TortureTest auf delta 56,2°K (79°C bei 22,8°C Raumtemperatur) möglich, was auch bei sommerlichen Temperaturen noch ausreichen sollte. Bei ca. 185 Watt durch die CPU und 209 Watt an der Steckdose. Potent ist der Turm also allemal.
Punkt c. konnte leider nicht erfüllt werden, weil der Kühler einfach immer wieder im mittleren Drehzahlsprektrum anfängt zu "heulen", was auf Dauer nervig ist, bei ansonsten leiser Hardware. Und ich meine mit heulen nicht laut, aber einen Frequenzbereich in denen unsere Ohren im allgemeinen empfindlicher sind und dieses Phänomen stärker herausgestellt wird. Auch die Bionix Lüfter sind für sich allein genommen leise ( < 1100 rpm) bis angenehm ( < 1500 rpm). Schade daher. Und u.a. darin liegt wahrscheinlich auch der günstige Preis begründet.
- WEITEREMPFEHLUNGSRATE:
Ich kann den Lüfter nicht empfehlen, wenn man sich ein Silentsystem zusammenbaut, bei dem die CPU mehr als 140Watt nimmt (Ich rede nicht von TDP). Dort wird das immer wieder auftretende leise Heulen störend sein. Fall Ryzen; der sich wegen des Boostverhaltens generell bei 50-60°C wohler fühlt, sehe ich auch skeptischer. Dort müssen die Lüfter früher auf entsprechende Drehzahlen gehen um die Zieltemperaturen zu halten - und dort fängt das Heulen an. &aber auch wegen der Pipeverteilung und der kleinen Kühlfläche, die die Pipes abdecken. Empfehlend ist der Kühler auf jeden Fall für Sparfüchse und Menschen, die nicht auf jedes Dezibel achten, denn die Kühlleistung ist in Verbindung mit der Kompatiblität zu diesem Preis hervorragend.