Verifizierter Kauf
tl;dr: Mangelhaft bei großen Datentransfers, akzeptabel als Backup-Speicher
Ich fahre 2x4000GB in RAID 1 als Speicher für große Daten die ich nicht regelmäßig brauche (Video- und Audio, Backups, seltener gespielte Games) in meinem Desktop PC. Nach ca. 2 Monaten in Gebrauch hier mein (Zwischen?)Fazit.
Positiv:
- relativ leise, fallen auch unter Last (z.B. RAID Einrichtung, Kopie von ca. 1,5TB Daten auf einen Schlag) nicht auf. CPU Kühler ist ein be quiet! Dark Rock Pro 4, der ist lauter
- Schreiben und Lesen bei kleinen Datenmengen (1GB) geht massiv in den Keller. Die ersten Sekunden gehen rasant mit mehreren hundert MB/sec bis der Cache voll ist. Dann bricht die Geschwindigkeit auf wenige MB/s ein bis auf das Blech geschrieben wurde
- Das Laden von großen Maps zB in Spielen wie CoD oder PubG dauert unannehmbar lange, sodass der Spielbeginn teilweise vor der fertigen Map ist und man mit schwarzem Screen startet. Geht gar nicht.
Hier ein CrystalDiskMark Bericht von 1GB und 8GB, um die Unterschiede zu zeigen.
1GB:
Read Write
SEQ1M 100,79 42,52
(Q8T1)
SEQ1M 81,37 3,56
(Q1T1)
RND4k 1,53 1,91
(Q32T1)
RND4k 1,29 2,31
(Q1T1)
8GB (MB/sec):
Read Write
SEQ1M 90,57 9,43
(Q8T1)
SEQ1M 83,66 37,24
(Q1T1)
RND4k 1,16 5,45
(Q32T1)
RND4k 1,27 5,95
(Q1T1)
Natürlich erwarte ich keine Gigabyte/s wie in einer modernen NVMe, aber immerhin die 100MB/s lesend hätte ich schon erwartet. Schreiben ist ein absoluter Witz.
Fazit: Als lokales Backup für mich akzeptabel, als Haupt-Platte oder gar in einem NAS würde ich keine Empfehlung geben.