https://image320.macovi.de/images/product_images/320/949752_0__61577.jpg

4GB Asus Radeon R9 290 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 61577

EAN 4716659667278    SKU 90YV05F0-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

4GB Asus Radeon R9 290 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/949752_0__61577.jpg
über 1.020 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.01.2014 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290
Edition: DirectCU II OC
Codename: Hawaii Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1260MHz (5040MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(64%)
(64%)
(16%)
(16%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(9%)
(9%)
(11%)
(11%)

45 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 8,95%

 
 
2 5
     am 22.10.2014
Verifizierter Kauf
Anhang an bewertung vor ca. 6 Monaten.

Anders als anfänglich angenommen ist nun auch diese Grafikkarte trotz perfekter behandlung in einem Case mit 12 BeQuiet Lüftern und Dark power pro 10 Netzteil zum Schluss gekommen , wie auch ire 2 r9 Vorgänger vehement blackscreens zu erzeugen.

Ich war langjähriger AMD Fan aber diese R9 serie hat mich fast 500¤ gekostet und ich habe sowohl mit der 280X als auch mir der 290 OC nur Probleme.

Da inzwischen NVIDIA günstiger geworden ist, kann ich von diesen UNstabilen R9 Modellen nur abraten. Das ist kein Fanboygelabere, es ist einfach faktisch eine Grafikkartenserie die an ihr limit geprügelt wurde und dort viel Leistung bringt, diese abern icht immer stabil halten kann. Sollte man bei fast 400¤ anders erwarten können.

Ich hatte vor, daraus mal ein Crossfire System zu machen, werde nun aber davon absehen müssen. Eine alleine erzeugt schon blackscreens. Da werde ich kein weiteres Geld mehr investieren.

Aktuell kann ich keine der R9 empfehlen, denn ich habe viele davon verbaut und bisher hatten alle so ihre Probleme. Insgesamt 11 tück, darunter 8 Verschiedene Hersteller. Mal waren es Artefakte , mal blue/Blackscreens. Ich gehe mittlerweile von einem Problem mit der ganzen Serie aus.
    
  
2 5
     am 11.07.2014
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist relativ Laut, ich würde definitiv nicht mehr die Karte von Asus kaufen.
Eher zu einer Tri X oder PCS+ greifen die besser und leiser kühlen. Die Karte kann man auch relativ schlecht übertakten und bei 58% Lüftergeschwindigkeit (was sehr laut ist)
bleibt die Karte unter 80° bei Battlefield 3. Die Temperaturen sind normal für eine R9 290. Aber die Lautstärke ist echt nicht schön. Zum Gehäuse ich habe ein Define R4.
    
  
2 5
     am 28.04.2014
Verifizierter Kauf
Voller Quark die Karte! Is ihr Geld nicht wert! Da bringt eine 280x etwa die selben Werte und is günstiger! Ich war mit der 290 immer 35-40 Fps unter einer gtx780!
Also AMD ausprobiert, gehe aber wieder zu nvida!
    
  
2 5
     am 08.03.2014
Verifizierter Kauf
Leider ist die Karte im Idle zu laut und wird AMD typisch sehr warm unter Last. In kleinen Gehäusen wegen der wärme nicht zu empfehlen. GCN 2.0 und Mantle sind so ja nicht schlecht aber die Wärmeentwicklung ist wie immer bei AMD der Genickbruch.
    
  

Video