Artikelbeschreibung
Seit dem 28.01.2022 im Sortiment
Mit dem B660M DS3H DDR4 verfolgt GIGABYTE die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE B660-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren.
Mit den Mainboards der GIGABYTE B660-Serie erleben Sie ultimative Verbindungsflexibilität und atemberaubende Datenübertragungsgeschwindigkeit mit Netzwerk- und Speicherkonnektivität der nächsten Generation.
Das Micro ATX-Mainboard ist mit dem Chipsatz Intel B660 und somit dem Socket LGA 1700 ausgestattet. Daher eignet sich das GIGABYTE B660M DS3H DDR4 für Desktop-Prozessoren der 12. und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren.
Das Mainboard unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 5.333 MHz. Des Weiteren sind noch umfangreiche Heatspreader für VRMs und Chipsatz sowie 2,5-Gbit-LAN als Features zu nennen.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) und 13. Generation (Raptor Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.
Gigabyte B660M DS3H DDR4. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9,.... Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, PCI Express 4.0, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet. Komponente für: PC, Motherboardformfaktor: micro ATX, Motherboard Chipsatz Familie: Intel
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i9, Intel® Pentium® Gold |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1700 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 1700 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2666,2933,3000,3200,3300,3333,3400,3466,3600,3666,3733,3800,3866,4000,4133,4266,4300,4400,4500,4600,4700,4800,4933,5000,5133,5333 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 5,6 mm |
Breite: | 244 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 3 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 4 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
Parallel Verbinder: | Ja |
Serielle Port-Headers: | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 1 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
Kopfhörerausgänge: | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 3 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,5,10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,PCI Express 4.0,SATA III |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 2 |
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x): | 1 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI |
BIOS-Speichergröße: | 256 Mbit |
ACPI-Version: | 5.0 |
Desktop Management Interface (DMI) Version: | 2.7 |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.7 |
Sonstige Funktionen: | |
Gewicht: | 0,941 g |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel B660 |
Motherboardformfaktor: | micro ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64,Windows 11 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
Energiequelle: | ATX |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
12 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,57%
Pos:
Gute Verarbeitung, Anleitung, Handhabung alles wie von GIGABYTE gewohnt. Lieferung durch MF super. Einbau und Installation mit Win 11 und dem APP okay, neue Treiber vorhanden (einige von GIGABYTE , einige direkt bei Intel). BIOS wie von GIGABYTE gewohnt, übersichtlich und nicht schwierig
Neg:
Bootzeit ist sehr lange, egal was ich einstelle. Den besten Wert im Taskmanager von Win11 war 18 Sekunden, mein kleines Elitebook hat da eine 5,8 sec mit Win 11. Lüftersteuerung praktisch unbrauchbar! Nach jedem Aufwachen aus dem Standby sind die Lüfterdrehzahlen nicht mehr vorhanden. Egal ob im Hardware Monitor, FanControl oder in SIV. Die Lüfter drehen dann auf 100%, manchmal aber auch nicht. Egal mit und ohne Treiber, in einer frischen Installation ohne Software in Win 10 und Win 11. Möglich dass das Board defekt ist. Weil ich viele Stunden getestet habe und sich das Verhalten immer wieder reproduzieren ließ, geht das Board zurück.
Werde jetzt ein Z690m bestellen und mein Glück nochmal versuchen.