https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1442545_0__9047735.jpg

Gigabyte B660M DS3H So.1700 DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 9047735

EAN 4719331830328    SKU B660M DS3H DDR4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B660M DS3H So.1700 DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1442545_0__9047735.jpg
über 5.450 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.01.2022 im Sortiment

Mit dem B660M DS3H DDR4 verfolgt GIGABYTE die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE B660-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren.

Mit den Mainboards der GIGABYTE B660-Serie erleben Sie ultimative Verbindungsflexibilität und atemberaubende Datenübertragungsgeschwindigkeit mit Netzwerk- und Speicherkonnektivität der nächsten Generation.

Das Micro ATX-Mainboard ist mit dem Chipsatz Intel B660 und somit dem Socket LGA 1700 ausgestattet. Daher eignet sich das GIGABYTE B660M DS3H DDR4 für Desktop-Prozessoren der 12. und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren.

Das Mainboard unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 5.333 MHz. Des Weiteren sind noch umfangreiche Heatspreader für VRMs und Chipsatz sowie 2,5-Gbit-LAN als Features zu nennen.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) und 13. Generation (Raptor Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.


 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(15%)
(15%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)
(8%)
(8%)

13 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,66%

 
 
5 5
     am 01.02.2024
Verifizierter Kauf
Wer auf der Suche nach einem Budget Mainboard ist, der ist hier genau richtig.
Man erhält ein sehr ordentlich verarbeitetes Mainboard mit einer Menge Ausstattung (4 Monitoranschlüsse!) für einen sehr fairen Preis.
Sollte dieses nicht mehr vorhanden sein, dann kann man auch den Nachfolger GIGABYTE B760M DS3H DDR4 nehmen.

- Verarbeitungsqualität - 10/10
- Verbesserungsvorschläge - größere VRM-Kühler
- Erwartungsansprüche erfüllt - zu 98%
- Weiterempfehlungsrate - sehr hoch
    
  
5 5
     am 26.02.2023
Verifizierter Kauf
Alles Top, tut und macht das was es soll perfekt
    
  
4 5
     am 08.01.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin vollkommen zufrieden mit dem board, es macht was es soll und bitet für den preis auch eine gute austattung. Würde es auf jeden fall auch weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 06.01.2023
Verifizierter Kauf
Absoluter Preis/Leistungskiller. Hat alles was man brauch und für ein Budjet-System bestens geeignet.
Betrieben wird darauf ein 13400F. (Bios-Update erforderlich auf min. F20. Ich persönlich habe gleich auf F21 geupdatet. Update erfolgte per Q-Flash Plus (keine CPU, RAM, Graka dazu benötigt))
Funktioniert seit der ersten Sekunde tadellos, alles wurde erkannt. XMP funktioniert ebenfalls prima.

Jederzeit wieder!!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 25.12.2022
Verifizierter Kauf
Moin Moin, das Board geht leider wieder zurück. Nach ausgiebigen Test bin ich zu folgenden Ergebnis gekommen:
Pos:
Gute Verarbeitung, Anleitung, Handhabung alles wie von GIGABYTE gewohnt. Lieferung durch MF super. Einbau und Installation mit Win 11 und dem APP okay, neue Treiber vorhanden (einige von GIGABYTE , einige direkt bei Intel). BIOS wie von GIGABYTE gewohnt, übersichtlich und nicht schwierig
Neg:
Bootzeit ist sehr lange, egal was ich einstelle. Den besten Wert im Taskmanager von Win11 war 18 Sekunden, mein kleines Elitebook hat da eine 5,8 sec mit Win 11. Lüftersteuerung praktisch unbrauchbar! Nach jedem Aufwachen aus dem Standby sind die Lüfterdrehzahlen nicht mehr vorhanden. Egal ob im Hardware Monitor, FanControl oder in SIV. Die Lüfter drehen dann auf 100%, manchmal aber auch nicht. Egal mit und ohne Treiber, in einer frischen Installation ohne Software in Win 10 und Win 11. Möglich dass das Board defekt ist. Weil ich viele Stunden getestet habe und sich das Verhalten immer wieder reproduzieren ließ, geht das Board zurück.
Werde jetzt ein Z690m bestellen und mein Glück nochmal versuchen.
    
  
5 5
     am 20.12.2022
Verifizierter Kauf
Kann ich wärmstens empfehlen. Ein paar Probleme gab es zwar anfangs, welche sich aber nach Update des BIOS behoben haben.
    
  
5 5
     am 01.12.2022
Verifizierter Kauf
Tippi Toppi
Verarbeitung ist Einwandfrei
Preis Leistung ist Gut
Würde ich weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 05.11.2022
Verifizierter Kauf
Sieht gut aus, schönes bios
    
  
5 5
     am 16.08.2022
Verifizierter Kauf
Das Produkt ist 1A mit Sternchen, ich weiß es gibt bessere Mainboard aber leider nicht für den preis.
    
  
4 5
     am 28.06.2022
Verifizierter Kauf
Zunächst muss ich die negative Bewertung hier entkräften& wenn man auf den Ultra fast Boot modus über das bios oder der Gigabyte Software wechselt - so entfällt die bios Abfrage. Das ich ziemlich genau dass, was der Modus machen soll. Wenn man also nicht vor hat täglich mehrfach ins bios zu gelangen empfehle ich den Modus zu aktivieren. Ihr könnt aber auch über die Gigabyte eigene Software per Mausklick ins bios kommen.

Da das nun geklärt ist&

Top ist der Preis in Anbetracht des B660 chipsatzes allemal. Vorteil ist hier das Übertakten des Arbeitsspeichers. Ich habe hier problemlos meine g.skill 3600mhz Riegel auf 4133mhz hochgepusht.

Nicht so gut hingegen ist das bios-Design und die Software. Diese ist wie bei fast allen Herstellern gewöhnungsbedürftig aber im Umfang angemessen und bietet genug Optionen für den Alltag. Lüfter steuern, RAM oc, temp Werte auslesen etc. sind hier kein Problem. Was mich aber stört ist die RGB-Software, diese MUSS laufen da sonst alles in gelb leuchtet. Wenn jemand Abhilfe findet bitte hier kommentiere. Bzw in eine Bewertung packen, danke!

Verglichen mit anderen Boards sind die VRMs nicht die besten aber allemal ausreichend für i3/i5 builds. Theoretisch würde der stärkste i9 auf dem Bord laufen aber ich persönlich fürchte um die Lebensdauer. Generell sehe ich auf einem B-Chipsatz auch eher die kleineren CPUs und verwende den i5 12400.

Verarbeitung top, Lieferumfang fällt standardmäßig aus, voll kompatibel mit meinen getesteten Teilen, Software und Treiber sind leicht erhältlich, 4 statt meist nur 2 RAM-Bänke und einen Typ-C-Anschluss.

Hat also alles was man so braucht zu einem guten Preis. Wer wlan will kann sich eine leicht teurere Version des selben boards kaufen oder per pcie oder usb nachrüsten. Würde es wieder kaufen und empfehle es jedem mid-Range gamer, ich ziehe diese Version sogar der "gamer" Version vor. Diese sieht & na so gamermäßig aus *würg* und hat ontop eine schlechtere Ausstattung für mehr Geld& (euer Ernst Gigabyte?!)

Mein SetUp:
i5 12400 (ohne PL-Removal)
2x8gb RAM @ 4133mhz
RTX2070 (leichtes oc)

Bislang läuft alles stabil (ca 1 Monat gelaufen) und kann eSport betreiben und arbeiten wie ich lustig bin :)

Disclaimer:
Hab das gegen 4:00h a.m. geschrieben und werde es nicht Kontrolle lesen, lebt also mit möglichen Fehlern.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: