https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1506639_0__76248.jpg

16GB Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76248

EAN 4719331314514    SKU GV-R78XTGAMING OC-16GD

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

16GB Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1506639_0__76248.jpg
über 3.500 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.08.2023 im Sortiment

Erlebe mit der 16 GB GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC Grafikkarte, die auf der AMD RDNA™ 3 Architektur basiert, unglaubliche Leistung, Grafik und Effizienz beim Gaming und Streaming. Tauche ein in die Desktop-Erlebnisse der nächsten Generation auf einigen der fortschrittlichsten Displays mit hoher Bildwiederholrate, mit bis zu 16 GB GDDR6-Speicher, neuen Frame-Generierungstechnologien, fortschrittlichem Raytracing, KI-Beschleunigern, AV1-Codierung und Unterstützung für die neueste DisplayPort 2.1-Technologie. Die Radeon™ RX 7800 XT bietet ein unglaubliches 1440p-Gaming- und Streaming-Erlebnis mit hoher Bildwiederholrate und zusätzlichem Videospeicher für 4K.

Das WINDFORCE Cooling System verfügt über drei 90 mm Unique-Blade-Lüfter, die sich abwechselnd drehen, 7 Verbund-Kupfer-Heatpipes, eine große Kupferplatte direkt an der GPU, 3D-Aktivlüfter und Bildschirmkühlung, die zusammen für eine hocheffiziente Wärmeabfuhr sorgen.

Die große Kupferplatte kommt direkt mit der GPU in Kontakt, zusammen mit den Verbund-Heatpipes, die die Wärme der GPU und des VRAM schnell an den Kühlkörper weiterleiten.

Mit 16,7 Mio. anpassbaren Farboptionen und zahlreichen Lichteffekten können Sie jeden beliebigen Lichteffekt auswählen oder mit anderen Geräten im GIGABYTE CONTROL CENTER synchronisieren.

Ultra Durable-zertifizierte Metalldrosseln der höchsten Güteklasse, Feststoffkondensatoren mit niedrigerem ESR-Wert, 2oz-Kupferplatine und MOSFETs mit niedrigerem RDS(on) sowie ein Übertemperaturdesign sorgen für überragende Leistung und längere Lebensdauer des Systems.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7800 XT
Edition: Gaming OC
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2254MHz
Boost Takt: 2565MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2425MHz (19400MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 263W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(64%)
(64%)
(15%)
(15%)
(3%)
(3%)
(9%)
(9%)
(9%)
(9%)

34 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,44%

 
 
1 5
     am 13.05.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe es zweimal gekauft und jedes Mal, wenn ich versuche, etwas auszuführen, stürzt mein Computer ab. Dann habe ich ein anderes von einer anderen Firma gekauft und es funktioniert sehr gut.
1 von 12 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 01.04.2024
Verifizierter Kauf
Ich bin Eigendlch Nvidia Fan und jetzt weiß ich auch wieder Warum. Ich danke Mindfactory das sie mir die Karte wieder abgenommen haben.
Fürchterliches Lüfter Managment. Lüfter laufern hörbar im Desktop Betrieb Sobald ich ein Game starte schalten sie ab. In Game nur selten am Laufen und beim Game verlassen gut 10 sec Vollgas. Ach ja Green Screns bei Games Wie LS22.
Fazit NIE WIEDER AMD für mich.
Habe jetzt ein Flüsterleise RTX 4070 Windforce so geht das ein Traum.
3 von 14 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.12.2023
Verifizierter Kauf
Habe jetzt schon die dritte Karte und auch diese ist nicht in Ordnung...

Erste Karte: Nur einer der Lüfter läuft an, die Hotspot Temperatur steigt entsprechend sofort auf 110°C an. Dann taktet die Karte etwas runter und die restlichen Lüfter laufen an, aber auch nie über 1600 RPM. Auslesen ließen sich währenddessen teilweise bis zu 53.000 RPM Lüftergeschwindigkeit? Ok, also eingesendet.

Zweite Karte: Lief für die Zeit in der ich sie hatte eingentlich Problemlos, jedoch hatten die Lüfter der Karte ein so extremes Motor/Lager-Geräusch wie ich es von noch keinem anderen Lüfter gehört habe. Und das bei jeder Drehzahl, also auch schon bei 20%. Dadurch hat man jederzeit wenn die Lüfter liefen ein sehr deutliches "brrrrr" aus dem geschlossenen Gehäuse gehört. Für ein 550€ Produkt absolut unmöglich, also nochmal eingesendet.

Dritte Karte: Lüftergeräusche zwar etwas leiser, aber eigentlich immer noch viel zu laut. (Die Lüftermotoren bzw. Lager der ersten Karte waren absolut lautlos wie es sich gehört!) Jedoch läuft diese Karte nicht stabil. In den letzten vier Tagen hatte ich nun schon mehrere Abstürze, natürlich ohne zu Übertakten oder Undervolten. Jetzt geht's endgültig zurück.

Vielleicht hatte ich auch einfach nur unglaubliches Pech, aber bei drei defekten Karten nach einander liegt wohl eher ein massives Problem in der Qualitätskontrolle dieser Karte bei Gigabyte vor...

Ansonsten: Die Karte ist (soweit ich das beurteilen kann) nicht gerade leise, lässt sich mit einer angepassten Lüfterkurve aber in erträglichere Bereiche bringen. Spulenfiepen habe ich, außer einem leichten bei der ersten Karte, so gut wie keines hören können (wird aber eventuell auch einfach durch das "brrrrr" der Lüfter übertönt). Die Backplate ist zwar mit einem Wärmeleitpad versehen, leider aber nur hinter der GPU und nicht hinter den Speichermodulen. Die Temperaturen bewegen sich aber auch so im akzeptablen Bereich.
3 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: