Verifizierter Kauf
Ich habe die Asus Xonar Essence STX nun seit mehr als einem halben Jahr im Einsatz. Ich nutze sie zusammen mit einem AKG K701 Kopfhörer und einem relativ billigen Ansteckmikrofon.
Der Kang der Xonar ist unglaublich gut. Egal ob beim Hören von Musik oder beim Zocken, die Xonar macht wirklich freude. Die Soundkarte liefert knackige Bässe, einen neutralen Mitteltonbereich und löst Höhen so gut auf, wie ich es noch nirgendwo gehört habe. Im reinen Stereobetrieb ist diese Karte unschlagbar. Ich hatte das Glück, des Öfteren mal denSennheiser HD 650 an der Xonar hören zu dürfen. Dieser Kopfhörer hat einen serh hohen Widerstand und braucht deshalb einen potenten Kopfhörerverstärker. Im Asus Controll Center kann man verschiedene Widerstandsbereiche einstellen, um jeden Kopfhörer individuell (je nach Eingangswiderstand) mit Klang versorgen zu können. Stellt man dort den richtigen Eingangswiderstand ein, so befeuert die Xonar selbst den HD 650 mit einem wahnsinns Sound. Für Puristen ist die Karte wirklich eine Empfehlung.
Zum Mikrofoneingang kann ich leider nicht viel sagen, da ich nur ein sehr preiswertes Mikrofon angeschlossen habe. Insgesamt klingen die Aufnahmen mit dem Kikrofon sehr gut. E würde mich wundern, wenn die Aufnahmen mit einem teuren Mikrofon an der Xonar schlecht wären.
Natürlich habe ich die Soundkarte auch zum Spielen genutzt und dabei vor allem Dolby Headphone zum Einsatz gebracht. Vor der Xonar habe ich eine Creative X-Fi Xtreme Music mit einem Speedlink Medusa verwendet. Der Surroundeffekt bei Spielen kam damit sehr ordentlich rüber. Im laufe der Zeit habe ich auch verschiedene viruelle Surroundlösungen getestet, war aber nie so wirklich davon überzeugt. Trotzdem bin ich sehr erstaunt, wie gut die Xonar mit Dolby Headphone und dem AKG 701 die Kulisse einzelner Spiele darstellen kann. Natürlich kann eine virtuelle Surroundlösung nie wirklich eine echte ersetzen, aber mit Dolby Headphone kann Geräusche schon wesentlich besser erahnen, als man es bisherigen virtuellen Lösungen kann. Da der Sound der Xonar in Verbindung mit hochwertigen Kopfhörern auch noch um Welten besser ist, als bei anderen Soundkarten, klappt die Ortung von Geräuschen sogar noch besser, als bei anderen Soundkarten mit Dolby Headphone. Insgeamt bin ich mit der virtuellen Lösung sehr zufrieden und werde sie zum Zocken auch weiterhin mit freude eisetzen.
Zum Schluss will ich nich ein paar Worte über den Aufbau und das Design der Xonar schreiben. Die Karte hat ein nettes schwarz goldenes Design. ein Teil der Karte hat eine Abdeckung/einen Kühlkörper mit nettem Aufdruck. Die Anschlüsse sind alle vergoldet, was auch in Zukunft für astreine Übertragungsqualität sorgt. Zu beachten ist, das die Xonar eine eigene Stromversorgung vom Netzteil benötigt. Ich habe aus gewohnheit vergessen den Stromanschluss an die Sounkarte zu Stecken. Allerdings hat mich die Asus Software bei der Installation der Treiber direkt darauf hingewiesen, sodass ich meinen Fehler schnell beseitigen konnte. Habe ich bisher noch nirgendwo erlebt, finde ich aber sehr gut von Asus.