https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1173132_0__69858.jpg

8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69858

EAN 4715409189176    SKU AXRX 580 8GBD5-3DHDV2/OC

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1173132_0__69858.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 12.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.05.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Red Dragon V2
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1257MHz
Boost Takt: 1350MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 185W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AMD TrueAudio, HDCP 2.2

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(51%)
(51%)
(24%)
(24%)
(15%)
(15%)
(4%)
(4%)
(6%)
(6%)

157 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,62%

 
 
5 5
     am 18.03.2019
Sehr schneller Umtausch. Kompetenter und freundlicher Support.
    
  
4 5
     am 17.03.2019
Verifizierter Kauf
Zur Info vorallem für Einsteiger: Ich benutze die RX 580 mit einem ASRock 450 Pro4 und einem Ryzen 5 2600. Die Karte bringt eine sehr gute Leistung in ihrer Klasse. Mit der RX 580 komme ich bei Division 2 auf stabile 59-61 fps ohne Übertaktung und andere Spielereien. Da ist dann noch Luft nach oben. Lässt sich echt gut zocken. Eine Macke hat sie, das ist der Geräuschpegel. Das könnte empfindliche Ohren oder Nerven stören. Aber wenn ich meine PS4 Pro anwerfe macht die zwischendurch auch gut Alarm. Das kling so ähnlich. Man darf natürlich nicht vergessen, das auch das Gehäuse eine Rolle spielt. Ich spiele meistens mit Headset, da merk ich sowas kaum. Bin da eh nicht so empfindlich. Das Preis/Leistungsverhältniss ist echt gut. Ich habe den Kauf nicht bereut. Für den Geräuschpegel gebe ich ein Stern abzug und komme auf sehr gute 4 Sterne. Mfg
    
  
5 5
     am 17.03.2019
Verifizierter Kauf
Habe inzwischen zwei dieser Grafikkarten in verschiedene PC´s verbaut und bin rundum zufrieden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist super und von dem hohen Energieverbrauch abgesehen handelt es sich um eine rundum gelungene Grafikkarte.
    
  
3 5
     am 17.03.2019
Verifizierter Kauf
Gute Leistung. Viele neue Spiele laufen auf 1080p Ultra sehr flüssig . Kühlung ist aber sehr, sehr laut.
    
  
5 5
     am 10.03.2019
Verifizierter Kauf
Habe mir die Karte als Ersatz für meine 1050 ti geholt, eigentlich sollte es eine RX 570 werden,doch dann war diese im MIndstar für 169¤ und da konnte ich nicht nein sagen.Habe die Karte etwas undervolted läuft nun leise und sparsam.Ich kann die Karte nur empfehlen,hoffe das es auch langfristig so bleibt.Die Grafikleistung ist der einer 1060 ebenbürtig nur mit etwas mehr Speicher.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 10.03.2019
Verifizierter Kauf
Super FullHD Karte , man muss lediglich die Lüfter einstellen damit es nicht zu laut wird.
    
  
5 5
     am 09.03.2019
Verifizierter Kauf
works great and with recieved games thx
    
  
4 5
     am 09.03.2019
Verifizierter Kauf
Ich kann den Vorredner zustimmen, dass die Karte sehr laut werden kann.
Auch die Spulen fieben sehr gerne vor sich hin, wenn man ein Spiel an, wo die Grafikkarte ordenlich etwas leisten muss.
Wobei mich eigentlich nur die Lüfter stören. Daher (-1 Stern)
Mit der richtigen Konfiguration lässt sich aber auch hier gegensteuern.

Leistungstechnisch ist die Karte sehr gut und tut das was sie soll.

Die Temperatur bleibt unter Volllast im grünen Bereich.

Preis/Leistungstechnisch ist Karte aber vollkommen in Ordnung.

Heute würde ich die Karte aber auf Grund der lauten Lüfter nicht wieder kaufen wollen, weil ich keine Lust habe, die Lüfterkurve immer anzupassen.
Wer damit aber leben kann, sollte sich die Karte ruhig zulegen.
    
  
5 5
     am 07.03.2019
Verifizierter Kauf
Versand :
Gewonnt schnell und zuverlässig Top

Grafikarte :
Die RX 580 Red Dragon V2 von Powercolor war für einen neuen Pc gedacht der mit einem Ryzen 2600 und einem ASRock B450 Mainboard eine gute Basis für aktuelle Spiele dienen sollte.
Die RX 580 ist in meinen Augen auch noch jetzt eine klare Kaufempfehlung da die Preise aktuell echt im Keller sind und sie mehr als ausreichend Leistung für Full HD in hohen Einstellung bietet. Aktuelle Titel Wie Resident Evil 2 und Battlefield 5 sind sehr flüssig dargestellt worden.
Im Idle Betrieb ist Die Radeon RX 580 Powercolor Red Dragon V2 nicht zu hören den die Lüfter stehen still bis zu einer Temperatur von 50 Grad. Unter Last ist sie bei mir nie wärmer als ca. 70-72 Grad geworden. Trotz einem gedämpften Gehäuse von Enermax ist sie aber deutlich zu hören. Dies ist für mich aber nie störend gewesen. Habe immer mit Headset gespielt . Nach dem meine Frau aber dann doch bemängelte das sie die Lautsärke als störend empfiende, habe ich mich ein wenig belesen und die Karte per undervolting unter Last flüster leise bekommen ohne Leistung dadurch zu verlieren. Dieses habe ich über Amd´s Wattman durchgeführt.

Fazit:
Tolle Preisleistungs Grafikkarte mit Potenzial wenn man sich an Overclocking oder Undervolting heran draut. Einzig störend empfand ich die Lautstärke bei Last. Undervolding hilft hier aber sehr.

Mein Tipp:
Kaufen wenn ihr Full HD spielt.

P.S. Habe auf einen Wqhd Bildschirm gewechselt und meine geliebte Radeon RX 580 Powercolor Red Dragon V2 durch eine Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ ersetzt . Da mit einer RX580 leider in WQHD keine 144Fps in hohen Einstellung bei Aktuellen Titeln möglich sind
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 02.03.2019
Verifizierter Kauf
Die RX 580 ist eine gute Karte welche sich gut mit einer GTX 1060 messen kann. Leider sind die beiden Lüfter so laut unter voll Last, dass mein 2 jähriger Sohn aus seinem Zimmer kam. Ich würde den Geräuschpegel mit unserem laufenden Staubsauger vergleichen.

Selbstverständlich lässt sich die Lüfter Geschwindigkeit drosseln,sodass er bei 2200 rpm läuft, nur dann sollte man die Leistung ebenfalls drosseln, da die Karte sonst immens heiss werden kann. Mit der gedrosselte Leistung schafft sie es nicht ganz an meine GTX 970 ran zu kommen. Bestimmt kann man mit fein Tuning mehr raus holen, nur für einen Haushalt mit 2 Kleinkindern, wo man eh nicht soviel Zeit hat diese zu nutzen, ist die Karte einfach viel zu laut.

Werde es dann vlt doch mal mit einer RTX probieren.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 157 Bewertungen)

Video