https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1185495_0__8800384.jpg

NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8800384

EAN 5060301693764    SKU RL-KRX62-02

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1185495_0__8800384.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.970 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.07.2017 im Sortiment

Die NZXT Kraken X62 bietet Ihnen mit zwei 140-mm-Lüftern und einem 280-mm-Radiator eine hervorragende Kühlleistung. Doch das Herzstück dieser AiO-Wasserkühlung ist die Pumpe. Diese wurde gegenüber früheren Generationen erheblich verbessert. Die Pumpe der NZXT Kraken X62 verdrängt deutlich mehr Kühlflüssigkeit als es bei Vorgängermodellen der Fall war. So wird Ihr Prozessor selbst bei langen Gaming-Sessions gut gekühlt.

Die Komplett-Wasserkühlung NZXT Kraken X62 ist mit zwei 140-mm-Lüftern der Aer-P-Serie ausgestattet. Diese wurden speziell dafür entwickelt, einen hohen statischen Druck zu erzeugen. Damit eignen sie sich ideal für AiO-Wasserkühlungen. Die Hochleistungslüfter sind für Radiatoren optimiert - die Lüfterflügel im Winglet-Design gestaltet. Dank PWM laufen die Lüfter ganz nach Wunsch mit optimaler Kühlleistung oder im flüsterleisen Betrieb.

Ganz gleich, ob Sie die RGB-Beleuchtung Ihrer NZXT-Kraken-X62-Komplett-Wasserkühlung steuern oder die CPU-Temperatur überwachen wollen: Mit der App, die sowohl für Desktop- als auch mobile Geräte verfügbar ist, haben Sie alles in der Hand. Die Software liefert Ihnen nicht nur die wichtigsten Kennzahlen, sondern bietet Ihnen auch alle Möglichkeiten der Steuerung. Über die intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche können Sie so die Beleuchtung anpassen, die Lüftergeschwindigkeit regulieren und sogar die Pumpe steuern.


Aktionen und wichtige Informationen

NZXT Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kraken X62 V2
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+, TR4

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)

164 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 08.02.2019
Verifizierter Kauf
Die Wasserkühlung von NZXT ist Top! Habe sie leicht eingebaut und funktioniert einwandfrei. Die werte sind Bombe. Meine CPU Temperatur steigt nicht über 40 Grad. Im schnitt habe ich 35 Grad. Außerdem ist sie im Sillent mode sehr Leise. (Die werte die oben genannt wurden, wurden im Silent mode durchgeführt) Die RGB Beleuchtung des Kühlers ist einzigartig. Kann ich nur jedem empfehlen. Der Preis ist zwar nicht ganz so günstig, aber meiner Meinung nach hat es sich gelohnt.
    
  
4 5
     am 03.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich würde eigentlich mit 5 Sternen bewerten, wenn die CAM Software nicht wäre. Eine Internetverbindung ist bei dieser Software pflicht. Die ganzen Einstellungen werden in der Software gespeichert, nicht in der Steuerung der Wakü selbt. Man ist auf diese angewiesen um die Pumpe und die Lüfter zu steuern. Es wird auch ein Treiber installiert. Nichts mit direkten Anschluss auf die vorhanden PWM-Anschlüsse des Mainboards. Ohne Software laufen die Pumpe und die Lüfter aus Standarteinstellungen, welchen zum Desktopbetrieb ausreichend sind.

Meinen I7-4790K habe ich vorher mit einem Noctua NH-D15 gekühlt, welcher schon eine ordentliche Kühlleistung hatte. In meinen vorrigen Systeme hatte ich Waküs von Antec und Corsair, welche nicht so recht überzeugen wollten.

Mein I7-4790K hat ein kleines OC bekommen. Es sind jetzt 4,6 GHZ bei einer Vcore von 1.263V. Die Temperaturen liegen im Ilde Betrieb weit unter 30 Grad. Bei 3D Mark waren die Temperaturen zwischen 40-58°Grad und der CPU lastige Teil war 46-72°Grad.
Bei RealBench 2.56 waren die höchsten Temperaturen bei 70-74°.

Die Kraken X62 V2 ist an sich eine gelungene aber nicht ganz preiswerte AIO Wasserkühlung.
Der Einbau in mein Be Quiet Dark Base Pro 900 war auch nicht ohne. Ich musste den Mainboardtray etwas absenken um die Wakü im oberen Teil Gehäuses zu montieren. Das hatte aber nichts mit der Wakü selbst zu tun. Man sollte schon darauf achten, dass ausreichend Platz vorhanden ist.

Im Betrieb ist die Wakü kaum hörbar, ausser man lässt die Pumpe und die Lüfter im Perfomancemodus laufen. Da kann sie schon laut sein.
Optisch ist die Kraken ein Hammer.

Die Kraken hat ausreichend Reserven, welche auch einen zukünftigen I7-9700k oder I9-9900k ordentlich kühlen kann.
    
  
5 5
     am 30.01.2019
Verifizierter Kauf
Eine sehr leise Wasserkühlung sie lässt mein i9900K nicht über 60grad steigen bei allen aktuellen Spielen bis jetzt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.01.2019
Verifizierter Kauf
Zuerst hatte ich bedenken eine Wasserkühlung zu kaufen und auch selber einzubauen. Jedoch wurde ich positiv überrascht. Mit der Online Anleitung des Herrstellers (NZXT) und dem Mainbaord Handbuch konnte ich die Kühlung innerhalb 30 Minuten betriebsbereit einbauen. Ich habe nicht wie in der Anleitung beschrieben den AiO Steckplatz auf dem Mainboard genutzt sondern statt dessen den normalen CPU Fan Stecker.
Die Kühlleistung ist einfach sagenhaft, mein i9 9900K läuft auf All Core 5 Ghz und kommt nie über 70 Grad Celsuis. Dabei habe ich das Lüftungsprofil auf Silent stehen und höre selbst unter Vollast absolut nichts von den Lüftern oder der Pumpe. Im Idle oder Desktop Betrieb komme ich nicht über 30 Grad. Optisch auch ein echter Hingucker im PC. Die RGB Farben lassen sich nach belieben einstellen, in meinem Fall zeigt das NZXT Logo farblich die Temperatur des CPU an und die Ringe die Temperatur der GPU.
Man benötigt die Software CAM für einen reibungslosen Betrieb. Ich hatte bis jetzt noch keine Schwierigkeiten damit und finde sie auch sehr übersichtlich. Ganz leichte schwächen in der Software aber dafür In der Leistung und Verarbeitung umso besser. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.01.2019
Verifizierter Kauf
TOP Kühlung! - Hochwertiger Eindruck.

Ich hatte bei meinem i7-7700K trotz X62 ständige Temperatur Peaks, welche trotz verzögerter Reaktionszeit die Lüfter immer wieder hochgejagt hat.
Beispiel: Browser öffnen (17 Tabs)

Das Problem war die Wärmeleitpaste zwischen dem DIE und Headspreader des CPU's.
Lösung: CPU geköpft und die WLP mit Flüssigmetall getauscht -> (der8auer)
Ergebnis: Hat in Kombination mit der X62 unglaubliche 30-40° gebracht !!!

Habe den i7-7700k jetzt auf allen Kernen mit stabilen 4.8Ghz laufen bei max. 70°C.

Jetzt kommt die X62 im Januar 2019 auf den i9-9900K.
    
  
5 5
     am 01.01.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gute Wasserkühlung. Ist sehr leise und kühlt sehr gut.
    
  
5 5
     am 30.12.2018
Verifizierter Kauf
Die Kraken ist für meinen I7 7700k geköpft und läuft auf 4800ghz sehr gut ich habe einen Temperatur unterschied von fast 40 grad sehr geil habe Temperaturen von im idl 32 grad und im game höchstens 65 grad ich kann sie weiter empfehlen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 24.12.2018
Verifizierter Kauf
Also zuerst muss ich dazu sagen, dass die Anleitung leider nicht gerade sehr Aussagekräftig ist und wirklich blöd bin ich nun nicht, kenne solche Systeme aber nirgends wird erklärt wie man den Montagering der für Intel-Prozessoren standardmäßig montiert ist runter bekommt. Man hat ja nun eine nicht ganz billige WaKü vor sich die man nicht kaputt machen will. Im großen und ganzen ging dann aber als ich raus hatte, dass man drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen muss relativ einfach. Stehbolzen ans Mainboard schrauben, Pumpe aufsetzen und sehr gut ist auch die Fixierung der Pumpe mit den Muttern.

Man merkt die sehr gute Qualität direkt beim auspacken. Jetzt wird mein R5 2600X unter Last nicht heißer als 50 ° und die Grafikkarte wird auch etwas entlastet, da sich im Gehäuse die Abwärme von der CPU fehlt, da sie direkt oben über den Radiator abgeleitet wird.

Die WaKü gibt es momentan woanders günstiger, aber ich wollte den Service von Mindfactory.

Deshalb gerne wieder.
    
  
5 5
     am 14.12.2018
Eine der Schönsten und kühlsten AIOs die ich je gesehen habe! Ein Must Have!
    
  
5 5
     am 05.12.2018
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen 9900k im Idle auf 32°C und bei Games auf Max 70°
werde mir trotzdem noch andere Lüfter kaufen da die Nzxt gut zu hören sind

Trotzdem Klare Kauf Empfehlung
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 164 Bewertungen)

Video

NZXT: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

NZXT ist ein US-amerikanischer PC-Hardware-Hersteller für PC-Gehäuse, PC-Komponenten und weiteres Zubehör. Fokusgruppe ist dabei die Gaming-Community. 2004 war das Gründungsjahr des Unternehmens, dessen erstes Produkt, ein Modding-Tower, wegen der Frontaufsätze an die Protagonisten von Transformers erinnerte. Das war für die Firma der Startschuss für den zunehmenden Erfolg am Markt, den NZXT heute hat. Nach wie vor sind PC-Gehäuse das Steckenpferd des Herstellers, der sein Sortiment über die Jahre hinweg allerdings um Mainboards, Netzteile, Wasserkühlungen, LEDs und weiteres Zubehör erweitert hat.

NZXT Logo
NZXT Produkte

NZXT - Extravaganz am und im Tower

Die neueren Gehäuse tendieren zu einem minimalistischen Look. Dank der verglasten Sidepanels einiger Gehäuse-Modelle können Gamer sich allerdings beim Zusammenstellen des PC-Innenlebens so richtig auslassen und mit LED-Leuchtstreifen oder beleuchteten Lüftern ein Lichtfeuerwerk beim Zocken entfachen. Generell ist NZXT die ideale Marke, wenn es um ungewöhnliches Design geht. Langweilige Gehäuse gibt es bei NZXT nicht, dafür eine Vielzahl an extravaganten Towern für Gamer und sogar für Liebhaber des Overclockings. Die Funktionalität kommt bei all dem Design nicht zu kurz. NZXT lässt Gamer-Herzen höherschlagen.

Kunden kauften auch: