https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1185495_0__8800384.jpg

NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8800384

EAN 5060301693764    SKU RL-KRX62-02

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

NZXT Kraken X62 V2 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1185495_0__8800384.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.970 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.07.2017 im Sortiment

Die NZXT Kraken X62 bietet Ihnen mit zwei 140-mm-Lüftern und einem 280-mm-Radiator eine hervorragende Kühlleistung. Doch das Herzstück dieser AiO-Wasserkühlung ist die Pumpe. Diese wurde gegenüber früheren Generationen erheblich verbessert. Die Pumpe der NZXT Kraken X62 verdrängt deutlich mehr Kühlflüssigkeit als es bei Vorgängermodellen der Fall war. So wird Ihr Prozessor selbst bei langen Gaming-Sessions gut gekühlt.

Die Komplett-Wasserkühlung NZXT Kraken X62 ist mit zwei 140-mm-Lüftern der Aer-P-Serie ausgestattet. Diese wurden speziell dafür entwickelt, einen hohen statischen Druck zu erzeugen. Damit eignen sie sich ideal für AiO-Wasserkühlungen. Die Hochleistungslüfter sind für Radiatoren optimiert - die Lüfterflügel im Winglet-Design gestaltet. Dank PWM laufen die Lüfter ganz nach Wunsch mit optimaler Kühlleistung oder im flüsterleisen Betrieb.

Ganz gleich, ob Sie die RGB-Beleuchtung Ihrer NZXT-Kraken-X62-Komplett-Wasserkühlung steuern oder die CPU-Temperatur überwachen wollen: Mit der App, die sowohl für Desktop- als auch mobile Geräte verfügbar ist, haben Sie alles in der Hand. Die Software liefert Ihnen nicht nur die wichtigsten Kennzahlen, sondern bietet Ihnen auch alle Möglichkeiten der Steuerung. Über die intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche können Sie so die Beleuchtung anpassen, die Lüftergeschwindigkeit regulieren und sogar die Pumpe steuern.


Aktionen und wichtige Informationen

NZXT Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kraken X62 V2
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+, TR4

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)

164 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
4 5
     am 02.07.2019
Verifizierter Kauf
Sehr schöne Wasserkühlung. Tolles Design. Gute Kühlleistung. Aber einen Punkt Abzug da auf vielen Mainboards die Pumpe 1 RAM-Slot blockieren.
    
  
1 5
     am 22.06.2019
Verifizierter Kauf
Beleuchtung ging nach einer Woche kaputt, die Software ist schlecht und die Kühlung ist ok.
    
  
3 5
     am 18.06.2019
Verifizierter Kauf
habe es mehr als 6 Monate benutzt an sich ein guter wasserkühler aber das man dafür ein programm benutzen muss und internet dafür braucht finde ich unnötig und das programm macht sehr viele probleme, ich betreibe es jetzt ohne den programm von nzxt es läuft besser, nach 6 monaten kommt geräusche vom lüfter und summt.
    
  
5 5
     am 11.06.2019
Verifizierter Kauf
Sieht schick aus, hat einige Einstellungsmöglichkeiten und war super einfach zu verbauen.
Die vorher aufgetragene Wärmeleitpaste habe ich allerdings entfernt und thermal grizzly hydronaut aufgetragen.
Als CPU verwende ich den Ryzen 5 2600, welcher auf 4,1GHZ übertaktet ist.
Im Idle läuft die cpu auf ~35°C. Unter Volllast, auch nach Stunden, wird diese nicht heißer als 56°C was eine wirklich super Temperatur ist. Die Lüftung bleibt dabei angenehm leise.

Ich hatte einige Rezensionen gelesen, dass die Pumpe bei manchen wohl nach einiger Zeit einfach den Geist aufgibt, was bei mir nach 6 Monaten bisher noch nicht der Fall war. Hoffen wir es bleibt auch so.
150¤ ist zwar recht teuer für eine Kühlung, wer aber auf eine Ordentliche Wasserkühlung, die auch noch wirklich schick aussieht, umsteigen möchte, dem kann ich die Kraken X62 nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 07.06.2019
Verifizierter Kauf
Lüfter sind kaum zuhören, Wasser Temp. zwischen 30-38 Grad und kühlt einen i9 9900K. Optisch,die Besten die man kriegen kann.
    
  
1 5
     am 03.06.2019
Verifizierter Kauf
Bereits Nach 5 Monaten gibt die Beleuchtung den Geist auf. Kühlen tut diese AiO Lösung trotzdem noch, jedoch bezahlt man ja eben für die Beleuchtung extra. Die Software ist zu dem eine Katastrophe, zu unübersichtlich, muss immer im Hintergrund laufen damit die Kühlung funktioniert und ist mit Zeug vollgestopft was man einfach nicht haben muss. Von mir keine Kaufempfehlung!
    
  
2 5
     am 26.05.2019
Verifizierter Kauf
Naja, die Kühlung ist so eine Sache&

Ich habe mir die kühlung gekauft, da sie hier als einzige auf den TR4 gepasst hat.
Betrieben habe ich sie mit 4 Lüftern und einem threadripper 1920x. (kein OC. Das war so wie so nicht möglich)

Da schon herstellerseitig Wärmeleitpaste aufgebracht war habe ich diese auch genutzt.

Installation: Leitungen liegen bei, Anschlüsse für 4 Lüfter sind vorhanden (es werden also keine Y adapter benötigt).

Beleuchtung: rgb leds sind wie auf den Bildern vorhanden und nutzbar

Software: im Vergleich zu icue sehr schlecht.
Der regenboden effekt der leds ist sehr ruckelig was daran liegt, dass die "vollen" farben einfach weiter geschoben werden. Fading ist hier vergeblich gesucht.
Auch das spontane umstellen der (Lüfter)Geschwindigkeit ist hier nur mit so einigen vielen Klicks möglich.
Dazu meldet sich die Software bei jedem start mit irgendeinem update und nervt so bei jedem hochfahren.

Kühlung:
Die wirkliche kühlleistung war in meinem Fall eine Katastrophe.
Man macht ein mal was: 60 Grad.
Ich würde das auf die (fast schon fehlende) wärmeleitpaste zurückführen.
Was hier für 150 euro ankommt ist wirklich ein Witz.
Die Kühlung ist für den Threadripper gedacht und bedeckt mit der Paste wahrscheinlich nicht mal eine Ecke von jedem die.
Daher war die Wakü in meinem Fall laut und nicht nutzbar.

Meine Lösung und Empfehlung:
Ich hatte vorher eine H115i (rpg pro). Diese kostet ~130 euro.
Eine Halterung damit diese auf den TR4 passt liegt bei 8 euro.
Wärmeleitpaste (wenn man sie nicht hat) kostet 4 euro.
Und genau dieses Setup empfehle ich jedem von euch.
Also bin ich wieder auf meine alte H115i zurück gegangen und habe dieses Ding hier an einen Freund verkauft.
Für mich war die Wakü hier weder hardwareseitig noch softwareseitig nutzbar oder das Geld wert.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.05.2019
Verifizierter Kauf
Die Installation ist sehr viel einfacher als bei der Vorgängerversion, da alles nötige für AM.4 mitgeliefert wird. Die Verarbeitungsqualität lässt nichts zu wünschen übrig und im Betrieb bin ich vollstens zufrieden. Zusammen mit der NZXT CAM Software lassen sich beeindruckende Spielereien zaubern, die selbst mich RGB-Muffel gefreut haben. Und wenn man meinen Ryzen 5 2. Gen fragt, der friert selbst bei hoher Last.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2019
Verifizierter Kauf
Was soll man gross dazu sagen / es läuft pumpt und kühlt / 2700x 4.1 GHz bei max 53c unter last. Wie es auf Stick läuft weiß ich nicht. Hab die CPU direkt übertaktet
    
  
5 5
     am 15.04.2019
Verifizierter Kauf
Ist auf meinem i9 - 9900k verbaut und kühlt diesen super und das recht leise (kein OC).
Klare Kaufempfehlung
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 164 Bewertungen)

Video

NZXT: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

NZXT ist ein US-amerikanischer PC-Hardware-Hersteller für PC-Gehäuse, PC-Komponenten und weiteres Zubehör. Fokusgruppe ist dabei die Gaming-Community. 2004 war das Gründungsjahr des Unternehmens, dessen erstes Produkt, ein Modding-Tower, wegen der Frontaufsätze an die Protagonisten von Transformers erinnerte. Das war für die Firma der Startschuss für den zunehmenden Erfolg am Markt, den NZXT heute hat. Nach wie vor sind PC-Gehäuse das Steckenpferd des Herstellers, der sein Sortiment über die Jahre hinweg allerdings um Mainboards, Netzteile, Wasserkühlungen, LEDs und weiteres Zubehör erweitert hat.

NZXT Logo
NZXT Produkte

NZXT - Extravaganz am und im Tower

Die neueren Gehäuse tendieren zu einem minimalistischen Look. Dank der verglasten Sidepanels einiger Gehäuse-Modelle können Gamer sich allerdings beim Zusammenstellen des PC-Innenlebens so richtig auslassen und mit LED-Leuchtstreifen oder beleuchteten Lüftern ein Lichtfeuerwerk beim Zocken entfachen. Generell ist NZXT die ideale Marke, wenn es um ungewöhnliches Design geht. Langweilige Gehäuse gibt es bei NZXT nicht, dafür eine Vielzahl an extravaganten Towern für Gamer und sogar für Liebhaber des Overclockings. Die Funktionalität kommt bei all dem Design nicht zu kurz. NZXT lässt Gamer-Herzen höherschlagen.

Kunden kauften auch: