https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313643_0__73062.jpg

AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73062

EAN 0730143309936    SKU 100-100000031BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313643_0__73062.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 129.970 verkauft
Beobachter: 17

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Der Ryzen™ 5 3600 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger-Modell, dem Ryzen™ 5 2600, einen deutlichen Leistungsschub erhalten. So konnten sowohl der Basis- als auch der Boost-Takt erhöht werden. Mit 6 Kernen und 12 Threads bietet die AMD-CPU genügend Power für Multitasking-Anwendungen, Bild- und Videobearbeitungen sowie Live-Streaming.

Profitieren Sie von der neuen Zen-2-Architektur mit einem 7nm-Fertigungsprozess. Dadurch gewinnt der Prozessor deutlich an Leistung im Bereich Content-Creation und auch Gamer werden die zusätzliche Power zu schätzen wissen.
Erstmals wird auch PCIe 4.0 für neueste Grafikkarten, Mainboards und Speichermedien unterstützt. Damit erhalten Sie die Performance, die Sie so dringend benötigen!


Dank der AMDSenseMI-Technologie erhalten Sie einen Prozessor, der mitdenkt und seine Leistung automatisch an Ihre Anwendungen anpasst. Mit Precision Boost 2 wird die Taktfrequenz in präzisen 25 MHz-Schritten erhöht oder gesenkt, um die perfekte Balance zwischen Performance und Energieverbrauch zu erreichen.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 3600
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1138 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,86%

 
 
5 5
     am 24.02.2020
Verifizierter Kauf
Der 5 3600 wird bei mir von einem Dark Rock Slim gekühlt und zeigt keinerlei Anzeichen von mangelnder Qualität. Wirklich sehr hochwertig verarbeitet und kein Spulenfiepen. Eine wirklich sehr schnelle und leistungsstarke CPU mit einer überragenden Single Core Performence. In diesem Preisbereich gibt es keine bessere oder schnellere CPU.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.05.2020
Verifizierter Kauf
Bis jetzt super.Schneller Prozessor ohne Probleme
    
  
5 5
     am 29.05.2020
Verifizierter Kauf
Ich bereue den Umstieg von Intel auf AMD überhaupt nicht! TOP CPU für dieses Geld. In Verbindung mit einer 2080super ist sie höchstens zu 40% ausgelastet beim spielen mit höchsten Einstellungen. Temperaturen liegen mit einer 120mm AIO zwischen 60-65°, den Boxed Kühler habe ich nicht ausgetestet. Bei normaler Office Benutzung liegen die Temperaturen zwischen 38-42°.

Einziger Nachteil sind diese Temperatursprünge die z.B. auftreten wenn im Spiel eine neue Karte geladen wird. Dann springt die Temperatur für 3sec auf 75°, aber danach sinkt die Temperatur schnell wieder.

Kann die CPU nur empfehlen!
    
  
4 5
     am 28.05.2020
Verifizierter Kauf
5 Sterne für die cpu auf jeden fall! nur beim boxkühler war nicht genug wärmeleitpaste drauf was meine cpu bei games an die 95C gebracht hat das ist echt mangelhaft!
    
  
5 5
     am 28.05.2020
Verifizierter Kauf
TOP! Wie man es von AMD erwartet seit Ryzen 1000
    
  
5 5
     am 28.05.2020
Verifizierter Kauf
Als jahreslanges Intel-Kind sit hier der Umstieg nicht schwer gefallen, denn geliefert wird Top Performance zu einem portemonaie-schonenden Preis.
Nach den langen Jahren Jahren der Intel-Herrschaft ist es erfrischend zu sehen, dass AMD endlich wieder liefert und wie!
Der mitgelieferte Kühler verrichtet brav seinen Dienst und muss auch nicht zwingend gegen ein leistungsfähigeres Modell getauscht werden.
Einziger Wermutstropfen den man mitnimmt ist, dass noch keine interne Graphikeinheit, wie bei den Intel CPUs vorhanden ist.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.05.2020
Verifizierter Kauf
Super Preis-Leistungs CPU. Perfekt fürs Gaming und super für Streaming, Videoschnitt und Fotobearbeitung.
    
  
5 5
     am 27.05.2020
Verifizierter Kauf
Ein toller Prozessor. Er läuft in jedes Spiel auf Full HD und höchsten Einstellungen. Zusammen mit dem MSI B450 Tomahawk Max arbeitet er sehr gut.
    
  
5 5
     am 26.05.2020
Verifizierter Kauf
Der 3600 hat meinen alten Intel I5-2500K nach 7 Jahren abgelößt.
Ich habe den Mugen5 PCGH Edition Kühler installiert und damit läuft die CPU lautlos.
Im Idle habe ich um die 38°C, unter Vollast geht es mal auf 60°C rauf.

Mein 3600 lässt einen IF von 1900Mhz zu, mehr habe ich nicht getestet.

Aktuelle Spiele laufen komplett Flüssig ohne das die CPU ans Limit kommt.
In WIndows läuft alles Butterweich.
Ich kann den AMD R5 3600 weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 26.05.2020
Verifizierter Kauf

Vorwort:

Der Ryzen 3600 Ist uneingeschränkt empfehlbar.

Liegt es vielleicht an seiner niedrigen TDP, der hohen Mainboard Kompatibilität oder der einfachen AMD Typischen Installation?

Nun, natürlich auch deswegen aber sind wir Mal ehrlich - das wichtigste bei einer CPU ist die Leistung und der Preis und diese beiden Punkte stimmen einfach.

Für knappe 170€ bekommt man hier 6 Kerne mit 12 Threads - genug, um zu spielen, ab und an zu streamen oder seine Videos und Fotos zu bearbeiten.

Leistung:

Apropos Spielen: Alle Titel laufen exzellent - Dank gleicher bzw etwas höhere Singlecoreleistung wie bei einem 6700k und deutlicher mehr Multicore Power, werdet ihr einige Jahre sehr gut mit dieser CPU bedient sein. Egal welche Titel ihr spielen wollt, diese CPU reicht dafür mehr als aus.
Aktuelle Titel laufen fast immer am GPU Limit, die CPU hat hier noch viel Luft nach oben. Insbesondere, wenn in höherer Auflösung als FullHD gespielt wird.
Teilweise sind hier die i5 von Intel einen winzigen Talent schneller - geht es euch nur ums spielen, solltet ihr darüber also nach denken.

Videobearbeitung, Decoding, Photoshop, exportieren, entpacken- hier macht die CPU ebenfalls eine extrem gute Figur, immerhin reden wir hier von 12 Threads mit maximal 3,9 GHz auf allen Kernen oder 4,2GHz auf einzelne. Jegliche Aufgabe die man dieser CPU stellt, wird schnell erledigt - Geht es euch also auch in eine Workstation und nicht nur um eine reine Gamingmachine, dann seid ihr hier deutlich besser bedient, als mit allen aktuellen i5 Modellen von Intel - da die Multicore Leistung deutlich höher ist.


Temperaturen:

Selbst der Stock Kühler reicht, Dank niedriger TDP und 7nm völlig aus, um den 3600 in normalen Alltagssituationen kühl zu halten. Solltet ihr jedoch übertakten wollen, (später dazu mehr) dann reicht bereits ein 20-30€ Lüfter aus. Ein Ben Nevis wäre eine gute Wahl oder ein 34 E-Sport edition, wenn es auch für's Auge etwas ansprechender sein soll.

Insgesamt bewährt diese CPU einem sehr kühlen Kopf, Hitzeprobleme hatte ich nie.



Streaming:

Kurz und knapp - Streaming ist möglich, für einen Streaming-PC greift ihr jedoch lieber zu einem 3700x oder einem noch besseren Modell, da der Bildverlust beim Streamen mit dem 3600 Recht hoch ist - laut einem Test bei ganzen 40 Prozent. Flüssiges streamen auf Twitch in FullHD@60FPS ist damit NICHT absolut flüssig möglich.
Hier macht Intel aber selbst mit einem 9900k keine gute Figur.
Ein 3700x wäre hier die minimale Anforderung.

Overclocking:

Auch hier ganz kurz und knapp:
Nahezu jeder 3600 lässt sich stabil auf 4,1-4,2 GHz takten und das ganze sogar mit einem Einsteigerboard mit b450 Chipsatz.
Wichtig ist jedoch, dass der VRM's genügend gekühlt werden. Ein Tomahawk von MSI oder ein Carbon AC von Asus sind extrem gute Mainboards in Kombination mit dieser CPU.

Bei einer höheren Spannung ist natürlich zu beachten, dass die Kühlung ausreichend sein muss.


RAM:

Zu beachten ist der RAM. Aktuelle Ryzen profitieren von hohen Taktungen - unterstützen aber nativ maximal 2933mhz bei 4 belegten Rambänken. Sie laufen jedoch auch mit höheren Taktungen. In meinem Fall habe ich 3200mhz verbaut. Diese werden meist problemlos erkannt.
Gerade in Spielen wird durch schnelleren RAM die Leistung enorm gesteigert - knapp 20 FPS Unterschied sind da tatsächlich möglich.


Fazit:

Ich bin rundum zufrieden, solltet ihr eine günstige Allrounder CPU suchen, mit guter Spiele Leistung, dann seid ihr hier gut bedient.
Habt ihr bereits einen Ryzen 2xxx, dann lohnt sich ein Upgrade kaum.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.05.2020
Verifizierter Kauf
Sehr empfehlenswerte CPU!
    
  
Zeige 601 bis 610 (von insgesamt 1138 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

https://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/amd_ryzen_7_3700x_ryzen_9_3900x/s08.php

07.07.2019

"https://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/amd_ryzen_7_3700x_ryzen_9_3900x/s08.php"

TweakPC.de - 07.07.2019

BEST GAMING PRODUCT

25.06.2020

"BEST GAMING PRODUCT"

European Hardware Association - 25.06.2020

Video

Kunden kauften auch: