https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

Artikelnummer 8831291

EAN 4712900850338    SKU 90YV0B00-M0NM00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.620 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.12.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: ROG Strix OC
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1298MHz
Boost Takt: 1590MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 295W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, RGB-Beleuchtung, VP9 Encode/Decode, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(13%)
(13%)
(10%)
(10%)
(10%)
(10%)
(6%)
(6%)

109 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,87%

 
 
5 5
     am 28.01.2019
Verifizierter Kauf
Eine schnelle Grafikkarte, sehr kühl bei Standard Office Anwendungen. Dann stehen die drei Lüfter vollkommen still.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Die Leistung der Karte ist echt gut, in Benchmarks nochmals ca. 10-15% schneller als meine alte 1070ti mit krasser Übertaktung.
Leider arbeitet die Karte dauerhaft am Temperaturlimit, was nicht wirklich schön anzuhören ist.
Immer kurz vor 80 Grad, wodurch die Lüfter dann spürbar laut werden.
Außerdem gibt die Karte unter Volllast einige Störgeräusche von sich, die wenn der Pc neben einem auf dem Tisch steht auf Dauer ohne Headset echt nervig werden können.

Für wen, der den Pc unter dem Tisch stehen hat und somit nicht in direkter Nähe zum Pc sitzt, ist die Karte möglicherweise empfehlenswert.
Meine ging leider zurück, da ich für den Preis schon eine bessere Kühlung erwarte.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Design(+):
Die Karte sieht gut aus mit RGB Beleuchtung, nach Wunsch auch andere Farben über die Asus Aura Software einstellbar.

Design(-):
Die Karte ist definitiv zu lang mit 3 Lüftern und sehr schwer.

Leistung(+):
Die Karte hat definitiv Power auf Max Settings keine ruckeln.
Die Asus Vega 64 kann man undervolten, damit gewinnt ihr Effizienz und Power zugleich.
Meine Settings ergeben maximale Wattleistung von 210 Watt und ohne ruckeln bei BF 5.

Lautheit(+/-):
- es ist wirklich laut wenn man die automatische Einstellungen nimmt.
+ sehr gut ist es wenn man es manuell einstellt bei undervolting man hört kaum wenn man spielt.

Temperaturen(+/-):
- bei automatischer Einstellungen definitiv zu warm!
+ bei manueller Einstellungen sprich undervolting und gute Gehäuselüfter und Mod
(vorderen Gehäuse Glas abgesägt für ein 120 mm Lüfter, komme ca. auf 60 ° bei BF 5 mit insgesamt 7 Gehäuselüfter a 120 mm)

+ Ich habe Asus angerufen! Man muss sagen Top, denn Asus erlaubt den austausch von Kühler und Wärmeleitpad. Die Garantie geht nicht verloren wenn man die Karte nicht beschädigt.




Fazit:

Meine Persönliche Meinung , wenn ihr nicht OC'en und trotzdem auf max Settings mit FreeSync spielen wollt kauft euch die Karte. Aber denkt an die Gehäuse und die Luft Ein- und Abfuhr ich habe 7 Gehäuselüfter 2 davon sind erst aktive bei 37° CPU Temperatur, die anderen laufen auf niedrigen Level nur bei Hoher last werden die aktiv.

(Ich komme maximal auf ca. 60° +/- 2° Temp. bei 3 Std. Battlefield 5 Multiplayer)

Mit Kopfhörer höre ich definitiv nichts nur bei Ladebildschirm kommt wenig an. Aber ich verstehe die vorherigen Bewertungen, für die Läute die anschließen und einfach loslegen wollen ist die Karte die falsche Wahl was ich recht schade finde denn für den Preis hat man Garantiert Spaß.

[1 Stern] Abzug für die schlechten Speicher Wärmeleitpads die sind bei der Karte definitiv flasch austausch nur empfohlen falls die Gehäuse Belüftung schlecht ist und keine undervolting betrieben wird.
    
  
5 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Auch wenn sie vielleicht viel Strom zieht, aber für den Preis ein Top Grafikkarte.
    
  
4 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Sie kann natürlich nicht mit den neuesten und teureren NVIDIAs mithalten. Braucht Strom ohne Ende und ist unter Last milde ausgedrückt: "deutlich hörbar"...
ABER: Betrachtet man nur Die Benchmarkergebnisse und den Preis. So kann sich das Ergebnis meiner Meinung nach durchaus sehen lassen. Die Vega 64 spielt bei den Benchmarkergebnissen im oberen Drittel mit. Für mich, für den Preis, KEIN Fehlkauf!
    
  
5 5
     am 19.01.2019
Verifizierter Kauf
Sehr Hoher Stromverbrauch(bis zu 500Watt)
Gibt Extreme Wärme ins Gehäuse ab, musste die Grafikkarte Vertikal einbauen damit die Hitze von den Gehäuselüftern leicht nach draußen gepustet werden kann.

Leistung ist 1A. Für 450¤ und 3 Spiele aufjedenfall Empfehlenswert.

Keine Macht der RTX ^^
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.01.2019
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, alles wie erwartet. Schnell und leise :)
    
  
3 5
     am 16.01.2019
Verifizierter Kauf
Achtung! Wer vor hat die Karte zu Modden/Übertakten FINGER WEG!
Die Karte hat ein gesperrtes Powerlimit(~360W) das sich mit dem üblichen SoftPowerplayTable Mod nicht umgehen lässt!

Wer die Karte nicht übertakten will kann aber bedenkenlos zugreifen.
GPU Spannung senken je nach Vorliebe (GPU-Güte/Stromverbrauch/Lautstärke/Leistung) zwischen -75 und -150mv, VRAM auf 1100MHz, Powerlimit +50% Fertig.
Den GPU Takt kann man zwar auch noch minimal anheben aber jenseits von 1660MHz ist kaum noch mehr Leistung zu holen weil die GPU immer härter ans Powerlimit knallt...
    
  
1 5
     am 15.01.2019
Verifizierter Kauf
Absolut nicht zu empfehlen! Die Karte wird bis zu 93 grad heiß und ist unnormal laut! Außerdem ist ein Spulenfiepen wahrzunehmen.... Ich habe leider keine guten erfahrungen damit machen können. Der Preis war verlockend, jedoch musste ich schnell realisieren das es für die Katz war.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 13.01.2019
Verifizierter Kauf
Nicht zu emofehlen. Die VRM Temperatur erreichte bis 120 Grad. Die Grafikkarte wurde deutlich zu heiß. Kein seltenes Problem bei der Vega 64 Strich, was eine schnelle Google Recherche ergibt.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 109 Bewertungen)

Video

Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming

Die ROG Strix RX VEGA64 Gaming-Grafikkarten sind vollgepackt mit exklusiven ASUS-Technologien. Darunter die brandneue MaxContact-Technologie mit einer 2x größeren Kontaktfläche zur GPU für eine verbesserte Wärmeableitung, sowie patentierte Wing-Blade-Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit. Zusätzlich bietet ASUS FanConnect II spezielle 4-Pin-Buchsen mit Hybrid-Steuerung zum Anschließen von Gehäuselüftern für eine optimale Kühlleistung. Die ASUS Aura Sync RGB-Synchronisierung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix RX VEGA64 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming
ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben. Die ROG-Strix-Grafikkarten verfügen außerdem über ASUS Aura Sync, eine RGB-LED-Synchronisierungstechnologie. Wenn die Grafikkarte mit einem Aura-fähigen Gaming-Mainboard kombiniert wird, kann das gesamte Gaming-System mit Aura-Sync personalisiert werden.

MaxContact-Technologie

MaxContact-Technologie

MaxContact ist die branchenweit erste GPU-Kühltechnik mit einem verbesserten Kupfer-Kühlkörper, der direkt mit der GPU in Verbindung steht. Bei der MaxContact-Technologie wird eine maschinelle Präzisionsbearbeitung genutzt, um eine Oberfläche zu fertigen, die bis zu 2X mehr Kontakt mit der GPU herstellt als herkömmliche Kühlkörper und daher einen verbesserten Wärmeaustausch bietet.

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

Die neuen ROG-Strix-Grafikkarten werden mit einer Breite von 2,5 Steckplätzen gefertigt und bieten eine 40% größere Kühlkörperoberfläche zur Wärmeableitung im Vergleich zum herkömmlichen Design mit einer Breite von zwei Steckplätzen, um einen wesentlich leiseren Betrieb bei deutlich niedrigeren Temperaturen zu erreichen.

Patentiertes Wing-Blade-Design

Patentiertes Wing-Blade-Design

Das patentierte Wing-Blade-Design liefert maximalen Luftstrom und verbessert den statischen Druck über dem Kühlkörper um bis zu 105%, bei einem 3x leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen.

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

  • Automatischer Modus:Die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter richtet sich nach der GPU-Temperatur und der Betrieb erfolgt nach Standardeinstellungen.
  • Manueller Modus:Für die verbundenen Lüfter kann eine konstante Drehzahl vorgegeben werden.
  • Benutzerdefinierter Modus:Für die Gehäuselüfter kann ausgewählt werden, ob sich ihre Drehzahl nach der CPU- oder der GPU-Temperatur richtet. Darüber hinaus erkennt eine intelligente, automatische Kalibrierungs-Routine den steuerbaren Bereich der angeschlossenen Lüfter und ermöglicht es, die Geschwindigkeit für eine effiziente Kühlung und geringe Geräuschentwicklung zu optimieren.