https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

Artikelnummer 8831291

EAN 4712900850338    SKU 90YV0B00-M0NM00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.620 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.12.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: ROG Strix OC
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1298MHz
Boost Takt: 1590MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 295W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, RGB-Beleuchtung, VP9 Encode/Decode, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(13%)
(13%)
(10%)
(10%)
(10%)
(10%)
(6%)
(6%)

109 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,87%

 
 
5 5
     am 26.12.2018
Ich habe meine vorherige GeForce GTX 1060 6GB durch diese ersetzt und es ist schon ein spürbarer Unterschied. Alle aktuellen Spiele, wie zum Beispiel Battlefield 5, sind nun in Full-HD mit den höchsten Grafikeinstellungen flüssig spielbar. Allerdings benötigt man auch ein starkes Netzteil, 750W sind hier minimum. Hatte erst Probleme mit meinem 600W Netzteil und dachte im ersten Moment die GPU ist defekt, da der Bildschirm schwarz blieb. Mit 850W funktioniert nun aber alles problemlos. Konnte auch bis jetzt kein Spulenfieben oder ähnliches feststellen, auch ist die Karte - selbst unter Volllast - mindestens genau so leise wie meine vorherige GeForce GTX 1060 von MSI.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.12.2018
Habe die Grafikkarte zwar nicht hier gekauft, möchte aber trotzdem gerne eine kurze Rezension dazu schreiben.
Ich habe meine vorherige GeForce GTX 1060 6GB durch diese ersetzt und es ist schon ein spürbarer Unterschied. Alle aktuellen Spiele, wie zum Beispiel Battlefield 5, sind nun in Full-HD mit den höchsten Grafikeinstellungen flüssig spielbar. Allerdings benötigt man auch ein starkes Netzteil, 750W sind hier minimum. Hatte erst Probleme mit meinem 600W Netzteil und dachte im ersten Moment die GPU ist defekt, da der Bildschirm schwarz blieb. Mit 850W funktioniert nun aber alles problemlos. Konnte auch bis jetzt kein Spulenfieben oder ähnliches feststellen, auch ist die Karte - selbst unter Volllast - mindestens genau so leise wie meine vorherige GeForce GTX 1060 von MSI.
    
  
4 5
     am 25.12.2018
Verifizierter Kauf
Hallo!
Ich habe mir die ASUS RX Vega 64 Strix als Upgrade für meine alte AMD R9 280 gekauft.
Die Karte eingebaut, 3D Mark laufen lassen und fast die 3-fache Punktzahl gehabt. Also genau das, was ich wollte und wofür ich bezahlt habe.
Allerdings wurden meine Erwartungen im Punkto Lautstärke und Undervolting bei weitem untertroffen. Die Karte ist für ihre fast 3 Slots doch sehr hörbar, hat aber wenigstens den Zero-Fan-Mode, der die Karte im Idle komplett stumm macht. Bei der Lautstärke wird die Karte dann aber auch noch ziemlich warm... Aber damit lässt sich Leben, da die Leistung soweit stimmt.
Meine größte Enttäuschung liegt aber in der Chipqualität an sich. Ich habe, wie mir scheint den nur schlechtest möglichen Chip erwischt, den man nur bekommen kann :( Deshalb hält meine Grafikkarte, unter egal welchen Einstellungen(24h+ tweaking) die angegebenen 1630Mhz nicht. Die höchste Taktrate, die ich dauerhaft erreiche, liegt bei ca. 1550Mhz. Auch das populäre Undervolting der VEGAs ist bei mir nur äußerst begrenzt bzw. fast gar nicht möglich, das ganze auch ohne Leistungssteigerung . Kurz gesagt; Fast jede zusätzliche Einstellung lässt die Karte instabil werden, weshalb ich sie so gut wie stock laufen lassen muss. Reviews und Berichte von anderen Vega Nutzern im Bezug zu Overclocking und Undervolting zeigen deutlich bessere Ergebnisse, sei es nun 200mV weniger Spannung an der GPU und dabei noch ca. 100Mhz höherer Takt. Also ziemlich enttäuschend in dem Punkt.

Die 4 Sterne gebe ich nicht desto trotz für die sehr gute Verarbeitung, dem guten Aussehen, der an sich hohen Rohleistung der Karte ohne Leistungsoptimierung und der schnellen Bearbeitung und Lieferung durch Mindfactory!
Vielen Dank fürs Lesen!
    
  
5 5
     am 25.12.2018
Verifizierter Kauf
Top Karte Top Leistung. Viele Einstellungsmöglichkeiten im Treiber.
Spulenfiepen hat man nur in außergewöhnlichen Situationen, meistens nur in Spielemenüs mit über 300FPS. Kommt bei mir äußerst selten vor und ist keineswegs nur ein Problem der Vega Grafikkarten, dort merkt man es wahrscheinlich nur öfter weil die einfach mehr Leistung haben. Mit meiner RX 480 habe ich das anschließend auch hören können aber nur nachdem ich dann da extra mal drauf geachtet habe.
    
  
5 5
     am 19.12.2018
Verifizierter Kauf
Ich kann nur sagen: Diese Grafikkarte + Ryzen 5 2600 + AMD Freesync-Monitor = PERFEKT !! Sehr gut aussehend, Top-Performance, sehr leise, sehr gute Kühlung, Top-Build-Qualität, und für 1080p-1440p ist das Biest !! Und nochmals, danke ASUS, danke Mindfactory :)
P.S: Sehr schnelle Lieferung von Mindfactory und DHL Team. Bleib einfach so! :)
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 19.12.2018
Verifizierter Kauf
nach dem einbau alles schwarz..
lüfter drehen pasiert aber nichts
musste zurück
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.12.2018
Verifizierter Kauf
Die Karte macht was sie soll im 4K Bereich, absolut top! Ein Spulenfiepen ist absolut nicht feststellbar, egal in welchen von den 6 BIOS-/Leistungsstufen.
Leider bin ich auch von dem Bluescreen betroffen, sobald ich die aktuellen AMD Treiber installiere und den PC neu starte. Dafür kann ASUS und die Vega aber nichts, sondern AMD, welche sich nach über einem Jahr noch immer nicht um die Kompatibilität mit älteren Mainboards kümmern. Also bleibt es erstmal bei Crimson 17.7 bis Mainboard/CPU/RAM erneuert werden.
    
  
2 5
     am 18.12.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe mir die Karte bestellt um von meiner Asus Strix 1060er wegzukommen bzw. mich zu verbessern. An sich ist die Leistung wirklich top.
Was das Gesamtbild allerdings komplett zerstört ist die Tatsache, dass diese ein starkes Spulenfiepen mit sich bringt. Habe dann auch noch eine Weitere geordert um zu prüfen ob es vllt. nur an der einen lag. Leider war bei der Zweiten auch starkes Spulenfiepen wahrzunehmen.

Fazit: Die Leistung ist wirklich enorm. Für 450 ¤ erwarte ich bessere Qualität und somit von Asus absolut unbrauchbar. P.S. Ich bin kein Mensch der gerne Geräte wieder einschickt, hier blieb mir leider keine Wahl.
    
  
2 5
     am 15.12.2018
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte hat bei mir sehr starkes Spulenfiepen, selbst unter 80 FPS.
Mit offenen Kopfhörern oder Lautsprechern ist das deutlich wahrzunehmen und sehr störend.
Die Grafikkarte hat bei mir zum ersten Computerabsturz geführt, den ich jemals hatte.
Nichts ging mehr, musste also den PC hinten am Schalter abschalten und neustarten, bis jetzt läuft sie wieder.
Das einzig gute an dieser Karte ist die Leistung, sie ist jedoch sehr laut, da man auf dem aktuellsten Treiber keine Lüfterkurve benutzen kann.
Die Grafikkarte auszutauschen lässt Mindfreak sich ebenfalls nochmal 5¤ kosten.
Wenn sie meinen Computer noch einmal zum Abstürzen bringt, werde ich sie zurückgeben, momentan bin ich einfach nur von AMD enttäuscht.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 15.12.2018
Verifizierter Kauf
Sehr lautes Spulenfiepen, selbst bei 80 FPS, was sehr störend ist und wovon ich bisher auch noch nicht viel gelesen habe.
Des Weiteren lässt sich bei den aktuellen Radeon Treibern keine custom fan curve bei Afterburner einstellen, weshalb sie sehr stark hochdreht, selbst bei grade einmal 60°C.
Leistung ist hingegen sehr gut, aber für mich eher ungeeignet, da ich offene Kopfhörer bzw. Lautsprecher benutze.
Ich werde sie umtauschen und gucken ob sich das Problem bessert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 109 Bewertungen)

Video

Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming

Die ROG Strix RX VEGA64 Gaming-Grafikkarten sind vollgepackt mit exklusiven ASUS-Technologien. Darunter die brandneue MaxContact-Technologie mit einer 2x größeren Kontaktfläche zur GPU für eine verbesserte Wärmeableitung, sowie patentierte Wing-Blade-Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit. Zusätzlich bietet ASUS FanConnect II spezielle 4-Pin-Buchsen mit Hybrid-Steuerung zum Anschließen von Gehäuselüftern für eine optimale Kühlleistung. Die ASUS Aura Sync RGB-Synchronisierung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix RX VEGA64 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming
ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben. Die ROG-Strix-Grafikkarten verfügen außerdem über ASUS Aura Sync, eine RGB-LED-Synchronisierungstechnologie. Wenn die Grafikkarte mit einem Aura-fähigen Gaming-Mainboard kombiniert wird, kann das gesamte Gaming-System mit Aura-Sync personalisiert werden.

MaxContact-Technologie

MaxContact-Technologie

MaxContact ist die branchenweit erste GPU-Kühltechnik mit einem verbesserten Kupfer-Kühlkörper, der direkt mit der GPU in Verbindung steht. Bei der MaxContact-Technologie wird eine maschinelle Präzisionsbearbeitung genutzt, um eine Oberfläche zu fertigen, die bis zu 2X mehr Kontakt mit der GPU herstellt als herkömmliche Kühlkörper und daher einen verbesserten Wärmeaustausch bietet.

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

Die neuen ROG-Strix-Grafikkarten werden mit einer Breite von 2,5 Steckplätzen gefertigt und bieten eine 40% größere Kühlkörperoberfläche zur Wärmeableitung im Vergleich zum herkömmlichen Design mit einer Breite von zwei Steckplätzen, um einen wesentlich leiseren Betrieb bei deutlich niedrigeren Temperaturen zu erreichen.

Patentiertes Wing-Blade-Design

Patentiertes Wing-Blade-Design

Das patentierte Wing-Blade-Design liefert maximalen Luftstrom und verbessert den statischen Druck über dem Kühlkörper um bis zu 105%, bei einem 3x leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen.

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

  • Automatischer Modus:Die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter richtet sich nach der GPU-Temperatur und der Betrieb erfolgt nach Standardeinstellungen.
  • Manueller Modus:Für die verbundenen Lüfter kann eine konstante Drehzahl vorgegeben werden.
  • Benutzerdefinierter Modus:Für die Gehäuselüfter kann ausgewählt werden, ob sich ihre Drehzahl nach der CPU- oder der GPU-Temperatur richtet. Darüber hinaus erkennt eine intelligente, automatische Kalibrierungs-Routine den steuerbaren Bereich der angeschlossenen Lüfter und ermöglicht es, die Geschwindigkeit für eine effiziente Kühlung und geringe Geräuschentwicklung zu optimieren.