https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

Artikelnummer 8831291

EAN 4712900850338    SKU 90YV0B00-M0NM00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.620 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.12.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: ROG Strix OC
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1298MHz
Boost Takt: 1590MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 295W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, RGB-Beleuchtung, VP9 Encode/Decode, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(13%)
(13%)
(10%)
(10%)
(10%)
(10%)
(6%)
(6%)

109 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,87%

 
 
4 5
     am 17.05.2019
Verifizierter Kauf
Eigentlich ist die Vega 64 eine tolle Grafikkarte, jedoch scheint es mir so als sei dieses Referenzdesign von Asus dem Sapphire Referenzdesign ein wenig unterlegen zu sein. Auffällig ist, dass die Asus Karte unter längerer Last sehr hohe Temperaturen bei den Spannungswandlern erreicht (auch mit Undervolting). Generell scheint es so zu sein, dass der Kühler der Asus Variante dem der Sapphire Variante unterlegen ist. Dazu kommt dann noch dass anscheinend der Kontakt zwischen Spannungswandler und Kühler ungünstig ist (siehe: Asus Strix Vega 64 - VRM Temperature FIX). All dies resultiert darin, dass die Asus Variante zwar durchaus brauchbar ist, jedoch ohne Eingriff (der die Garantie auflöst) nicht an die Performance der Sapphire Variante rankommt.

Alles in allem ist die Sapphire deshalb wahrscheinlich die bessere Wahl.

PS: Vergleichen im Internet zu Folge scheint die Asus Variante aber weniger Strom zu verbrauchen als die Konkurrenz, was vielleicht für den ein oder anderen interessant ist. Ich selbst nutze die Karte mit einem xeon E3 1231 v3, 16 gb ddr3 RAM und einem 500W Netzteil.
    
  
4 5
     am 04.04.2019
Verifizierter Kauf
Es ist meine erste Radeon Karte und ich bin bis jetzt nicht enttäuscht. Die Karte macht was sie verspricht und sieht dabei gut aus. Radeon hat guten Job geleistet und gutes Software für die Steuerung der Grafikarte entwickelt, die erlauben im Echtzeit die Grafikkarte justieren und auf persönliche Präferenzen einstellen.
Im durchnittlichen Betrieb ist die Grafikkarte still und lauwarm, aber ( und das ist das einzige Manko bis jetzt) bei Vollauslastung wird sie schnell heiß und die Lüfter lassen sich grüßen.
Um die Grafikkarte zu genießen muss man ein wenig nachhelfen in dem man Einstellungen nachjustiert und über die passende Kühlung nachdenkt.
    
  
4 5
     am 28.03.2019
Verifizierter Kauf
Leider persönlicher Fehlkauf und daher direkt zurück.
Rücksendung und Erstattung gingen problemfrei.
    
  
4 5
     am 26.03.2019
Verifizierter Kauf
eigentlich nichts zu meckern, nur:
je nach Softwareupdate spielt der automatische Wattmann verrückt und schmiert ab.
startet sich dann aber neu und wenn man nicht schnell genug ist und den auf manuell stellt, friert kurzfristig wieder alles ein. ältere Version drauf, dann gings. Ein Update übersprungen, ging auch aktuelle Version zickt nur ab und an (bei Videos&Streaming)

Daher nur 4 Sterne
    
  
4 5
     am 23.03.2019
Verifizierter Kauf
Habe die Karte jetzt knapp 7 Tage. Ich bin von einer R9 390x Iceq 8GB auf diese Karte umgestiegen. Eigentlich wollte ich eine RTX 2070 Oc Version kaufen aber da mein Monitor Freesync ist habe ich mir nochmal die aktuelle AMD karte angeschaut.

Ich bin froh das ich mir keinen Gsync Monitor gekauft habe und dazu die RTX.
Die Vega 64 ist ein Monster. Für 1080p und 1440 absolut zu empfehlen. Wer aber 2160p spielen will, sollte sowieso zur RTX 2080Ti greifen.

Die Temperatur war schon immer ein Problem bei AMD. Meine alte R9390x war sogar auf 90 Grad, geht gar nicht. Deswegen wollte ich eine RTX. Weniger Watt, bessere Temperatur.
Aber die Vega hat mich voll überzeugt!
Selbst nach 5 Stunden sessions bleibt die Karte Max auf 78 Grad trotz übertakten.

Im ganzen bin ich sehr zurfrieden mit der Vega 64 und ist eine verdammt gute Alternative zur RTX 2070. Preis/Leistung unschlagbar.

Games:
Ark zwichen 42-64 fps 1440p Ultra setting
Black Desert 44-67 fps 1440p Ultra Rem.
LoL 380 - 450 fps 2160p
Battlefield 1 77-93 fps 1440P Ultra setting

In full HD 1080p lagen alle fps Zahlen über 110 fps.
    
  
4 5
     am 18.03.2019
Verifizierter Kauf
Tolle Grafikkarte! Top Leistung auf WQHD bei hohen FPS!

Aber hier ein paar kleinigkeiten zum bedenken:
- Kondensatoren könnten summen, da sehr hohe Spannungen fließen. Stört dann, wenn man keine Kopfhörer auf hat. Über die Haltbarkeit kann ich derzeit noch nichts sagen.

- Grafikkarte wird sehr heiß! Liegt wohl an zu kleinen Kühlpads auf der GPU. Kann man aber mit leben, komme nie über 75 Grad. Eine Wasserkühlung mit neuen Pads soll da wohl am besten kühlen. Neue Pads aufbringen soll aber wohl reichen um die Temperatur tief zu halten.

Sonst erstaunlich, was man für eine Leistung für den Preis bekommt!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 24.02.2019
Verifizierter Kauf
Preis - Leistung TOP
Graka unter Last einwenig laut, aber sonst alles ok.
    
  
4 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Design(+):
Die Karte sieht gut aus mit RGB Beleuchtung, nach Wunsch auch andere Farben über die Asus Aura Software einstellbar.

Design(-):
Die Karte ist definitiv zu lang mit 3 Lüftern und sehr schwer.

Leistung(+):
Die Karte hat definitiv Power auf Max Settings keine ruckeln.
Die Asus Vega 64 kann man undervolten, damit gewinnt ihr Effizienz und Power zugleich.
Meine Settings ergeben maximale Wattleistung von 210 Watt und ohne ruckeln bei BF 5.

Lautheit(+/-):
- es ist wirklich laut wenn man die automatische Einstellungen nimmt.
+ sehr gut ist es wenn man es manuell einstellt bei undervolting man hört kaum wenn man spielt.

Temperaturen(+/-):
- bei automatischer Einstellungen definitiv zu warm!
+ bei manueller Einstellungen sprich undervolting und gute Gehäuselüfter und Mod
(vorderen Gehäuse Glas abgesägt für ein 120 mm Lüfter, komme ca. auf 60 ° bei BF 5 mit insgesamt 7 Gehäuselüfter a 120 mm)

+ Ich habe Asus angerufen! Man muss sagen Top, denn Asus erlaubt den austausch von Kühler und Wärmeleitpad. Die Garantie geht nicht verloren wenn man die Karte nicht beschädigt.




Fazit:

Meine Persönliche Meinung , wenn ihr nicht OC'en und trotzdem auf max Settings mit FreeSync spielen wollt kauft euch die Karte. Aber denkt an die Gehäuse und die Luft Ein- und Abfuhr ich habe 7 Gehäuselüfter 2 davon sind erst aktive bei 37° CPU Temperatur, die anderen laufen auf niedrigen Level nur bei Hoher last werden die aktiv.

(Ich komme maximal auf ca. 60° +/- 2° Temp. bei 3 Std. Battlefield 5 Multiplayer)

Mit Kopfhörer höre ich definitiv nichts nur bei Ladebildschirm kommt wenig an. Aber ich verstehe die vorherigen Bewertungen, für die Läute die anschließen und einfach loslegen wollen ist die Karte die falsche Wahl was ich recht schade finde denn für den Preis hat man Garantiert Spaß.

[1 Stern] Abzug für die schlechten Speicher Wärmeleitpads die sind bei der Karte definitiv flasch austausch nur empfohlen falls die Gehäuse Belüftung schlecht ist und keine undervolting betrieben wird.
    
  
4 5
     am 21.01.2019
Verifizierter Kauf
Sie kann natürlich nicht mit den neuesten und teureren NVIDIAs mithalten. Braucht Strom ohne Ende und ist unter Last milde ausgedrückt: "deutlich hörbar"...
ABER: Betrachtet man nur Die Benchmarkergebnisse und den Preis. So kann sich das Ergebnis meiner Meinung nach durchaus sehen lassen. Die Vega 64 spielt bei den Benchmarkergebnissen im oberen Drittel mit. Für mich, für den Preis, KEIN Fehlkauf!
    
  
4 5
     am 02.01.2019
Verifizierter Kauf
I want to give this card an honest review,

First of all pro's:
It is really fast for gaming, I can play most of recent titles as Shadow of the Tomb Raider, Metal Gear, Assassin's Creed on 2k Max Settings without issues whatsoever.

It is really silent with the stock settings from OC to Gaming or with a custom fan curve
UNTIL
it reaches a certain degree point... see below.

the price at the moment is awesome.

Cons:
-COIL WHINE-
and by coil whine I mean be ready to get a really loud whine when reaching temps of 75-80c+ for this card you'll need a really acoustic treated case or play/work with headphones under heavy load. Somewhat settings help reduce it, like undervolting the card or messing with the bios settings but the whine is there, and it's bad, for example for an audio workstation, you can forget this card.

it runs really hot
you have to think about getting a water cooled device or a good airflow in your case if you intend to buy it.

Overall it's a good product with a lot of power under the hood, if you can bear with those issues and noise isn't a problem for you, (I went for an acoustic isolated case) then go for it, otherwise skip it.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 14 Bewertungen)

Video

Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming

Die ROG Strix RX VEGA64 Gaming-Grafikkarten sind vollgepackt mit exklusiven ASUS-Technologien. Darunter die brandneue MaxContact-Technologie mit einer 2x größeren Kontaktfläche zur GPU für eine verbesserte Wärmeableitung, sowie patentierte Wing-Blade-Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit. Zusätzlich bietet ASUS FanConnect II spezielle 4-Pin-Buchsen mit Hybrid-Steuerung zum Anschließen von Gehäuselüftern für eine optimale Kühlleistung. Die ASUS Aura Sync RGB-Synchronisierung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix RX VEGA64 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming
ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben. Die ROG-Strix-Grafikkarten verfügen außerdem über ASUS Aura Sync, eine RGB-LED-Synchronisierungstechnologie. Wenn die Grafikkarte mit einem Aura-fähigen Gaming-Mainboard kombiniert wird, kann das gesamte Gaming-System mit Aura-Sync personalisiert werden.

MaxContact-Technologie

MaxContact-Technologie

MaxContact ist die branchenweit erste GPU-Kühltechnik mit einem verbesserten Kupfer-Kühlkörper, der direkt mit der GPU in Verbindung steht. Bei der MaxContact-Technologie wird eine maschinelle Präzisionsbearbeitung genutzt, um eine Oberfläche zu fertigen, die bis zu 2X mehr Kontakt mit der GPU herstellt als herkömmliche Kühlkörper und daher einen verbesserten Wärmeaustausch bietet.

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

Die neuen ROG-Strix-Grafikkarten werden mit einer Breite von 2,5 Steckplätzen gefertigt und bieten eine 40% größere Kühlkörperoberfläche zur Wärmeableitung im Vergleich zum herkömmlichen Design mit einer Breite von zwei Steckplätzen, um einen wesentlich leiseren Betrieb bei deutlich niedrigeren Temperaturen zu erreichen.

Patentiertes Wing-Blade-Design

Patentiertes Wing-Blade-Design

Das patentierte Wing-Blade-Design liefert maximalen Luftstrom und verbessert den statischen Druck über dem Kühlkörper um bis zu 105%, bei einem 3x leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen.

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

  • Automatischer Modus:Die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter richtet sich nach der GPU-Temperatur und der Betrieb erfolgt nach Standardeinstellungen.
  • Manueller Modus:Für die verbundenen Lüfter kann eine konstante Drehzahl vorgegeben werden.
  • Benutzerdefinierter Modus:Für die Gehäuselüfter kann ausgewählt werden, ob sich ihre Drehzahl nach der CPU- oder der GPU-Temperatur richtet. Darüber hinaus erkennt eine intelligente, automatische Kalibrierungs-Routine den steuerbaren Bereich der angeschlossenen Lüfter und ermöglicht es, die Geschwindigkeit für eine effiziente Kühlung und geringe Geräuschentwicklung zu optimieren.