https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382977_0__8990524.jpg

650 Watt MSI MPG A650GF Modular 80+ Gold

Artikelnummer 8990524

EAN 4719072754259    SKU 306-7ZP0A11-CE0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

650 Watt MSI MPG A650GF Modular 80+ Gold

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1382977_0__8990524.jpg
über 1.700 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.11.2020 im Sortiment

Das MPG-Gaming-Netzteil unterstützt die NVIDIA GeForce RTX ™ 30/20 Serie und AMD-GPUs. Die E/A-Unterstützungen des MPG-Netzteils sind auf die höchsten Anforderungen vorbereitet und können je nach Stromanschlussdesign verschiedener Grafikkarten verschiedene und vielseitige Verbindungsarten unterstützen.

Die Effizienz Ihres Netzteils wirkt sich direkt auf die Leistung Ihres Systems und Ihren Stromverbrauch aus. Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung verspricht einen geringeren Energieverbrauch und eine höhere Effizienz.

Das MPG-Gaming-Netzteil zielt auf eine unerschütterliche Produktqualität und Leistungsstabilität ab und wird mit 100% japanischen 105 ° C-Kondensatoren und festen Kondensatoren geliefert.

Das Organisieren von Kabeln ist oft der lästigste Teil beim Bau eines PCs. Dank des vollständig modularen Aufbaus des MPG-Gaming-Netzteils müssen nur die für den Aufbau erforderlichen Anschlüsse verwendet werden, wodurch der Kabelsalat erheblich reduziert und der Gesamtaufbau des Systems vereinfacht wird.

Alle Kabel des MPG-Gaming-Netzteils sind flach und schwarz. Die Flachkabel erleichtern die Kabelführung und machen keine Kopfschmerzen mehr! Dank der Flachkabel kann das gesamte System besser organisiert werden und bietet mehr Platz für einen ungehinderten Luftstrom. Verwenden Sie die benötigten Kabel und bewahren Sie den Rest in der mitgelieferten Kabeltasche auf.

Die Abmessungen des MPG-Gaming-Netzteils mit einer Länge von 160 mm und einer Breite von 150 mm ermöglichen eine komfortable und einfache Montage in den meisten PC-Gehäusen und bieten effektiv mehr Platz für das Kabelmanagement und den Luftstrom zum Rest des Systems.

Die MPG-, VGA- und MB-Anschlüsse des MPG-Gaming-Netzteils verwenden Kupferanschlüsse mit Aluminium, die höheren Stromwerten standhalten können als herkömmliche Kabelanschlüsse aus Phosphorbronze.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: MPG A650GF
Leistung: 650 Watt
Kühlung: 140mm Luefter
Spezifikation: ATX 2.4
Effizienz (bei 230V): 90%
80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 2.5 Ampere
+12V: 25 Ampere
+12V1: 25 Ampere
+12V2: 30 Ampere
+12V3: 30 Ampere
+12V4: nicht vorhanden
+12V5: nicht vorhanden
+12V6: nicht vorhanden
+12V7: nicht vorhanden
+12V8: nicht vorhanden
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 4x PCI Express 6+2pol, 8x SATA, 2x ATX12V 4+4pol
Kabelmanagement: Modular
Besonderheiten: ErP Lot 6, Haswell C6/C7 Low-Power States

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(15%)
(15%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

67 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,84%

 
 
5 5
     am 22.09.2021
Verifizierter Kauf
Gutes Produkt
Die kabel sind schön lang und von selbigen sind auch für nahezu jedes System genug dabei . Die Verarbeitung war ebenfalls sehr gut. Ich habe anfangs tatsächlich gar nicht so viel erwartet ind war dementsprechend überrascht wie gut das ding für den Preis ist
    
  
5 5
     am 16.09.2021
Verifizierter Kauf
Eigentlich ist Msi ja nicht gerade für Netzteile bekannt aber ich muss sagen das ich echt Positiv überrascht bin der Lüfter ist eigentlich nicht hörbar das modulare design macht es sehr Praktisch und wenn man wie im Msi 110m das Netzteil sehen kann macht es auch echt was her als und an die Qualität meines Corsair Tx650m kommt es auch ran würde ich für den Preis echt empfehlen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.09.2021
Verifizierter Kauf
Habe mich nach langen Überlegungen bei dem System-Update für ein neues Netzteil entschieden, obwohl ich eigentlich bereits ein gutes Netzteil hatte. Die Entscheidung war auf den ersten Blick nicht einfach, als ich jedoch die Effizienz-Werte des Netzteils gesehen habe, fiel die Entscheidung nicht mehr so schwer und ich habe das Netzteil mitbestellt.

Positives:

- Das Netzteil verfügt über das Effizienz-Siegel 80+ Gold. Viel wichtiger ist dabei jedoch die Effizienz-Kurve und die Effizienz-Werte in dem Watt-Bereich, indem der Rechner hauptsächlich arbeiten soll. In meinem Fall sind es max. 40-50% der max. Leistung des Netzteils. An diesem Punkt ist Effizienz des Netzteils nahezu am höchsten Punkt. Aber was mich an diesem Netzteil wirklich beeindruckte, ist, dass selbst bei 90-100% Auslastung die Effizienzwerte vom Idealwert kaum absinken. D.h. selbst, wenn ich später eine bessere oder zweite Grafikkarte einbauen sollte, die mehr Strom braucht, wird die Effizienz darunter nicht leiden.

- Auch die Modulare Bauweise bzw. modulares Kabel-Management sollte nicht unerwähnt bleiben. Dazu sind die Kabeln auch noch flach und lassen sich so im Gehäuse perfekt unterbringen. Die nicht benötigten bleiben im Karton. Perfekt.

- Das Netzteil hat ein sehr schönes Design. Unabhängig davon wie man das Netzteil einbaut (also ob unten im Gehäuse oder oben), bekommt man seitlich das schöne MAG Logo von MSI mit der Netzteilbezeichnung zu sehen, denn dieser Aufkleber ist auf beiden Seiten angebracht. Also egal wie man das Netzteil dreht, es bleibt immer sichtbar. Der Aufkleber mit den Watt und A-Angaben ist bei diesem Modell oben auf dem Netzteil aufgebracht. Und selbst, wenn man diesen Aufkleber sieht (z.B. wie bei mir, weil ich das Netzteil unten im Gehäuse verbaut habe, ist es nicht so störend, weil dieser ebenfalls in schwarz und recht klein gehaten ist.

- Beim Ausschalten des Rechners hört man im Netzteil ein leises Knack-Geräusch. Das ist für die Gold-Netzteile üblich. Ich hatte das bereits bei einem bisherigen Netzteil auch gehabt, aber bei dem MSI A650GF ist das Knacken erstaunlich leise. Man hört es kaum. Auf jeden Fall ein Pluspunkt, wenn auch nicht so bedeutend.

- Im Lieferumfang liegt eine kleine schhwarze Tasche für die Kabeln bei. Ist praktisch, denn so können alle nicht benötigten Kabeln verstaut werden, ohne, dass die Verpackung (Karton) aufgehoben werden muss.

- 10jährige Herstellergarantie toppt alles.

Negatives:

- Negativ aufgefallen ist die Lautstärke des Lüfters. Ich hatte den Rechner zunächst ohne Grafikkarte zusammengebaut und eingeschalten. Ohne Grafikkarte hört man das Netzteil ganz gut raus. Wenn man jedoch die Grafikkarte und vielleicht noch ein paar Gehäuselüfter miteinbaut, sodass der Geräuschpegel des Rechners insgesamt steigt, so hört man das Netzteil nicht mehr heraus.

Fazit:

Ein Netzteil, das kaum Wünsche offen lässt. Klare Empfehlung.
    
  
5 5
     am 15.09.2021
Verifizierter Kauf
1 Tag Lieferungszeit und freue mich das gute Stück in mein neues Build zu integrieren
    
  
5 5
     am 08.09.2021
Verifizierter Kauf
Das Netzteil hat sich leicht einbauen lassen und durch die Modularität ist die Kabelführung gut zu bewerkstelligen.
Alles in einem ein gutes Netzteil für einen guten Preis.
    
  
5 5
     am 05.09.2021
Verifizierter Kauf
Prima Netzteil mit sehr gutem Preis/Leistungs-verhältnis, auch noch wirklich ansprechendes Design, kann ich nur weiter empfehlen !!
    
  
5 5
     am 27.08.2021
Verifizierter Kauf
Gutes Netzteile zum guten Preis
Ich hab mir das A650GF während einer MSI-Aktion geholt, da ich mir zu dem Zeitpunkt ein neues System zusammengestellt habe und mein letztes System auch MSI-Teile hatte und ich nie Probleme damit hatte.
Das Netzteil plus entsprechende Kabel haben eine hochwertige Verarbeitung und sind ordentlich verpackt.
Das Netzteil ist leise im Betrieb und hat keine Fehlfunktionen (wird nicht zu warm, zu laut etc.). Der Einbau an und für sich war sehr einfach, dass einzige Problem jedoch ist, wenn man zum ersten mal ein System selbst baut ist die Anleitung etwas sehr kompakt, wenn man sich jedoch mit allen Anschlüssen und Kabeln auskennt ist ein sehr gutes Netzteil zu einem guten Preis.
    
  
5 5
     am 17.08.2021
Verifizierter Kauf
Sehr gut verarbeitet. Übersichtlich erklärt. Auch für jemanden der vorher noch nie einen PC zusammen gebaut hat, verbaubar.
Würde es klar weiter empfehlen.
    
  
5 5
     am 03.08.2021
Verifizierter Kauf
die PSU bietet mit den modularen Stromkabeln eine gute Flexibilität beim einbauen in das Gehäuse. Seinen job erledigt es unauffällig, so wie es sein sollte. Hier macht man nichts falsch!
    
  
4 5
     am 29.06.2021
Verifizierter Kauf
Auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Netzteil bin ich durch eine Promotion im Mindstar auf das MSI A650GF gekommen, da dieses für 70Eur angeboten wurde- zu dem Zeitpunkt deutlich günstiger als andere, namhafte Alternativen.
Hatte zuerst Zweifel, da MSI im Bereich Netzteile sich bislang noch keinen großen Namen gemacht hat und sehr wenige Tests aus bekannten Quellen vorhanden waren. Ein wenig Recherche brachte hervor, dass nahezu sicher CWT als Macher hinter dem Netzteil steckt- ein Hersteller, der also durchaus gut-sehr gute Netzteile entwickelt hat, von daher war angesichts des Preises dieser Zweifel ausgeräumt.

Für mich neben dem Preis sehr positiv: vollmodularer Bau, Gold Zertifizierung und Multirail für eine gewisse Zukunftsfähigkeit, 10 Jahre Garantie.
Als Alternative habe ich an die Corsair TX-M bzw, RM-x bzw. Seasonic Gold Serie gedacht, da ich mit diesen Netzteilen bislang gute Erfahrungen gemacht habe, welche auch viele Tests bestätigt haben.

Zum Netzteil selbst:
Die Verarbeitung/Ersteindruck war auf dem Niveau der genannten Corsairs, aber unter dem der Seasonic Gold Serie. Was ich ganz gut fand war, dass die Länge der Kabel direkt klar angegeben wurde, das ist nicht bei allen Netzteilen so. Fand die MSI Support Seite insgesamt auch besser gemacht als die von Corsair, aber das nur als Nebeneindruck.
Netzteil selber macht einen guten Eindruck, allerdings wie bereits von einem Vorredner erwähnt, ist der Lüfter in der Tat nicht das Gelbe vom Ei.
Es liegt meiner Ansicht nach noch nicht einmal so sehr an der Lautstärke selbst, sondern vielmehr an der Frequenz. Es ergibt sich ein brummender Ton, der irgendwie nicht so vertrauenserweckend ist. Es fällt einem eher auf als bei Alternativen: das vom Marketing niedriger positionierte Corsair TX-M hat z.B. keinen Silent Mode, aber der Lüfter ist so leise, dass man ihn ohnehin nicht hört (oder unter Last von der Graka übertönt wird).
Ich würde das nicht als K.O. Kriterium sehen, zumal es im geschlossenen, schallgedämmten Gehäuse nicht wirklich stört, dennoch ist es unschön- Sorgen mache ich mir angesichts der 10 Jahre Garantie keine.
Zum Angebotspreis für 70¤ würde ich dieses Netzteil durchaus wieder kaufen,
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 67 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: