https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1137067_0__8753531.jpg

be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8753531

EAN 4260052185414    SKU BG021

nur  90,87*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1137067_0__8753531.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 42.530 verkauft
Beobachter: 229

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.01.2017 im Sortiment

Pure Base 600 steht für ein hohes Maß an Funktionalität, kombiniert mit einem äußerst guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier finden vor allem Preisfüchse und Liebhaber von kompakteren Systemen ein hervorragendes Produkt.

Das Pure Base 600 wurde konzipiert für absolute Silent-Fans. Die zwei vorinstallierten Lüfter an der Front und der Rückseite erreichen dank des geschlossenen Designs sowie einer Dämmung an den Seiten, der Front und dem Deckel gerade einmal eine Lautstärke von 17,1 dB(A) bei 100 % Last. Damit ist das Gehäuse leiser als ein Flüstern im Raum und sorgt für beste Arbeitsbedingungen.

Schlicht und kompakt tritt der Pure Base 600 in Erscheinung. Für eine leistungsstarke Hardware-Ausstattung stehen Ihnen zwei 5,25-Zoll-Schächte, bis zu fünf 3,5-Zoll- und 12 2,5-Zoll-Einbauplätze zur Verfügung. Der ODD-Käfig kann zugunsten großer Grafikkarten mit einer Länge von 425 mm entnommen werden, während das verstellbare Top-Cover für einen verbesserten Airflow sorgt oder die Installation eines Radiators erlaubt.

Das Pure-Base-600-Gehäuse ist in Schwarz oder Grau sowie mit und ohne Sichtfenster erhältlich. Als großer Bruder der Pure-Base-500-Serie bietet die Reihe mehr Flexibilität und Vielseitigkeit, wohingegen der Pure Base 500DX mit einer eleganten RGB-Beleuchtung aufwartet.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Pure Base 600 gedämmt
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 5.25 Zoll (extern), 3x 3.5 Zoll (intern), 8x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 1x 120mm, 1x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 3x 140mm, 4x 120mm
Formfaktor: ATX, mATX, mITX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 165mm, Grafikkarten bis max. 280mm, Kabelmanagement, Staubfilter
Länge: 492 mm
Breite: 220 mm
Höhe: 470 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
(18%)
(18%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)

369 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,07%

 
 
4 5
     am 13.12.2022
Verifizierter Kauf
Sehr gut verarbeitetes Gehäuse mit viel Platz.
    
  
3 5
     am 09.12.2022
Verifizierter Kauf
Zuerst einmal das positive:
-es ist schlicht und schick
-extrem leise, es verwundert mich die ganze Zeit das ich nichts höre und der PC trotzdem an ist. (bin nichtgedämmte "Billiggehäuse" gewöhnt).

Leider gibt es auch ein paar negative Sachen.
Ich hatte mit einigen Schrauben Probleme, eine Schraube ließ sich gar nicht rausschrauben (hinten für die Graka Anschlüsse) die musste ich recht gewaltsam mit einer Zange entfernen.
Es werden bei mir die Anschlüsse der Graka etwas vom Gehäuse überdeckt, so dass ich die Graka nach unten drücken musste um das Kabel für den Bildschirm anzuschließen.
An sich gibt es hier viele Möglichkeiten rumzubauen, aber ich hatte das Gefühl das manches nicht ganz durchdacht ist. Ich habe einige male in das Handbuch für den zusammenbau geguckt und bin daraus oft leider nicht schlau geworden.
Es ist ja schön und gut das man Sachen ein und ausbauen kann, aber wenn man sie ausbaut weil man sie nicht braucht was macht man dann damit? Vielleicht habe ich auch einfach zu wenig eingebaut, so dass dieses Gehäuse für mich nicht wirklich optimal ist (habe keine Wasserkühlung, nur eine Festplatte, keine riesige GraKa).

Fazit: Wer gern mehr rumbastelt als nötig und viele Teile hat die er einbauen will, der kann sich hiermit gut beschäftigen und dann macht das vielleicht auch Sinn. Für alle die nur wenige Komponente haben, ist vieles hier unnötig kompliziert. Dennoch erfüllt es wenn man es denn fertig eingebaut hat den Zweck als leises schlichtes Gehäuse.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.12.2022
Verifizierter Kauf
Schöner schlichter midi Tower mit vernünftiger Geräuschisolierung und viel platzt für Festplatten.
    
  
5 5
     am 30.11.2022
Verifizierter Kauf
Seid nun über einem Jahr im ständigen Betrieb und bislang ohne irgendwelche Probleme! Also alles Top!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.11.2022
Verifizierter Kauf
Sehr gut verarbeitetes und durchdachtes PC-Gehäuse für geräuschempfindliche Seelen. Kann an alle Bauerwartungen angepasst werden und ist somit ein Traum für Gewerbe und Endkunden. Was mich störte war die helle Daten-LED, welche ich mit Hilfe eines blauen Eddings aber einfach abdämpfen konnte. Ich habe mittlerweile 3 BeQuiet-Gehäuse verbaut und werde weiterhin darauf setzen. Sehr gut verpackt weil bis ins Kleinste durchdacht. Top Leistung die einen gerechten Preis hat. Danke!
    
  
4 5
     am 22.11.2022
Verifizierter Kauf
Ein Gehäuse welches gut aber nicht sehr gut ist.
Diese Lüftersteuerung hätte man einsparen können, stattdessen hätte man lieber zwei USB-Anschlüsse mehr verbauen können!
    
  
4 5
     am 10.11.2022
Verifizierter Kauf
Klasse - ABER!
Auf den ersten und den zweiten Blick ist es ein toll verarbeitetes und dezent schönes Gehäuse.
Verschraubungen sind ausreichend und die Kanten sind glatt und rund. Es bietet für ein Midi richtig Platz. Wer ihn nicht benötigt, kann Gehäuseteile ausbauen und bietet so der Luftzirkulation mehr Raum. Und da kommen wir schon zum großen ABER.
Beworben wird es unter anderem als bereit für den Einbau einer 360er Wasserkühlung. Das geht auch, aber eben nur unter bestimmten Bedingungen, die aber nicht klar, richtig und deutlich erwähnt werden.
In der Front ist es nur möglich, wenn man kein CD-DVD-Bluray- oder sonstiges Gerät für die oberen zwei Schächte hat. Das steht auch im kleinen Handbuch so notiert. Aber dann hat man das Teil ja schon Zuhause. Im Manual ist auch notiert, dass der 360er Einbau oben nur ohne 5 1/4 Schacht geht. Das stimmt zum Glück nur zum Teil, denn den unteren Schacht kann man benutzen. Allerdings nur, wenn man den Radiator einbaut wie es im Gehäusemanual steht und nicht - und das ist seltsam - wie beQuiet es in der Anleitung der eigenen! Wasserkühlung (Pure Loope 360) angibt - mit der Pumpe zur Front hin !?!
Allerdings ist beim Einbau oben zwingend das Motherboard zuerst ein und das Gehäuse des 5 1/4 Schachts für einen Moment aus zu bauen. Wer das nicht macht, kann entweder das Motherboard oder den Radiator nicht mehr hinein fummeln. Wer es versucht, riskiert echt, die Lamellen zu schreddern.
Also - zuerst Motherboard rein - Laufwerksschacht raus - und alles geht ohne Probleme wenn man den Radiator maximal zur Front schiebt, denn zu den rückwärtigen Motherboardanschlüssen ist nur 1/2 mm Platz.
Zudem sollte dann der 120er Rückseitenlüfter direkt in die Front gesetzt werden, weil sonst die Pumpe zu nahe daran ist und er den Radiatorlüftern die Luft wegsaugt.
Ich würde also eher zu einer oben eingebauten 280er-Kühlung raten. Die geht nämlich anders als im Handbuch beschrieben, ohne jegliche Einschränkung hinein.
Da jetzt hinten der 120 Lüfter, der normalerweise nach aussen pumpt, nicht mehr dort ist, zieht der Radiatorlüfter von dort Luft herein. Ein passendes Staubfilter dafür wäre sehr hilfreich.
Dann gibt es noch das Ding mit der Gehäusedämmung. Die ist tatsächlich vorhanden und sollte auch wirksam sein, wenn man eben nicht so etwas wie eine Wasserkühlung einbaut. Denn - oben eingebaut muss zwingen der gedämmte Deckel abgenommen werden. Die drei haarfeinen Schlitze darin können definitif nicht die entsprechenden Luftmengen ohne Stau passieren lassen.
Dadurch ist das Gehäuse oben also ungedämmt ofen. Katzen werden es lieben von einem zarten warmen Luftstrom angeblasen zu werden. Dort abgestellte Getränke werden regelmäßig Panikattacken auslösen und bei nicht laufendem Rechner rieselt der Staub. Zur Not kann man den Deckel lose auflegen. Er hält durch die Arretierungsklammern eine ca. 2 cm breiten Spalt rundherum offen. Ist nicht ideal und wird sich auch in den CPU-Temperaturen bemerkbar machen.
Also nochmal - ich bin sehr zufrieden mit dem Gehäuse - aber beQuiet sollte da dringend sowohl bei der gesamten Kühlungsfrage erheblich genauer werden und den Luftstrom und die nötigen Luftmengen im Gehäuse besser organisieren.
    
  
3 5
     am 27.10.2022
Verifizierter Kauf
Eigentlich ein gutes Gehäuse, wenn da nicht einige Verbesserungen von Nöten wären. Der Airflow ist nicht so gut, denn es ist vorne fast geschlossen. Nur kleinere Luftschlitze sind vorhanden. Ich nutze beide Lüfter und zusätzlich vorne noch einen Noctua NF-P12 den ich direkt auf das Mainboard angeschlossen habe und der daher Temp. gesteuert ist. Daneben sind auch die geplanten Durchführungen für das Kabelmanagement. Einige haben es bereits geschrieben und auch ich finde das nicht durchdacht. Bei diesem Gehäuse fehlen auch die Gumminupsis als Schutz für die Kabel, die in die Durchführungen gesteckt werden, wie z.B. bei den Gehäuse mit Glasseitenteil. Gut 100¤ finde ich zu teuer für dieses Gehäuse aber ich brauchte eines mit CD-Schacht und da ist die Auswahl nicht so groß. Praktisch sind aber die Schrauben, die nicht abfallen sondern an den Seitenteilen halten und auch die Individualisierung des Innenraumes durch entfernen der einzelnen HDD LAufwerksschächte ist schick. Eine RTX 4090 passt rein.
    
  
5 5
     am 12.10.2022
Verifizierter Kauf
Besser und Hochwertiger als erwartet und grösser als gedacht !
    
  
1 5
     am 18.09.2022
Verifizierter Kauf
Eigentlich ein gut verarbeitetes Gehäuse. Auch wenn das dazu verwendete Blech etwas dünn ausgefallen ist.
Gekauft habe ich das Gehäsue weil in den Produktdaten Luftfilter angegeben sind. Dies trifft auch zu, zumindest für das Netzteil, wo sich ein nach hinten ausziehbarer Filter befindet. Das Netzteil ist nach etwa 8 Monaten Betrieb mit regelmäßigen Filterreinigungen ziemlich sauber.
Das Innenleben im PC selbst, hat aber deutliche Ansätze von Staub. Der Prozessorlüfter ist regelmäßig mit Staub überzogen.
Das Gehäuse hat zwar vorne einen Lüfter mit als Luftfilter ''bezeichneten'' Ansaugbereich. Jedoch sollte man den Hersteller darauf hinweisen, dass die Luft den Weg des geringsten Wiederstandes nimmt, und dank Fehlender Abdeckungen für die 2 nicht montierten Frontlüfter, wird der Großteil der Luft von diesem Lüfter nicht durch den Filter gesaugt, sondern nur im Kreis geblasen. Den Rest der Luft, den Grafikkarte und Rückseitiger Ventilator nach außen blasen wird die durch die gelöcherten Slot blenden und die großzügig Gelöcherte Rückwand angesaugt. Die Rückwärtigen Löcher haben übrigens mehr Staub gefangen als die vorne dafür Vorgesehenen ''Luftfilter''. Luftfilterchen wäre eher zutreffend, da die Gesamtfilterfläche aus 2 Leisten besteht, die etwa eine Filtergrößeröße von 1,5 x 27 cm aufweisen. Gesamt Filtergröße ist somit etwa 81cm².
Aufgrund der Miserabligen Luftzuführungen sind die Temperaturen der Verbauten Komponenten im Schnitt etwa 5-10° wärmer als in meinem alten Filtergehäuse.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 369 Bewertungen)

Video

PURE BASE 600

BLACK

Pure Base 600 bietet eine Menge Funktionalität zu einem äußerst attraktiven Preis. Besonders bedienungsfreundliche Features und der flüsterleise Betrieb ermöglichen nahezu jede individuelle Systemkonfiguration für ATX- oder Micro ATX-PCs.

  • Extrem wandlungsfähig dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
  • Wasserkühlungsoptimiert für Radiatoren bis zu 360mm im vorderen, oberen und hinteren Bereich
  • Verstellbare Top-Cover-Öffnung für erweiterte Kühlung und Installation eines Radiators
  • Zwei vorinstallierte be quiet! Pure Wings 2 Lüfter sorgen für einen flüsterleisen Betrieb
  • Komplett gedämmt am Deckel, an der Front und an den Seiten
  • Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

EXTREM WANDLUNGSFÄHIGES DESIGN

Eine Vielzahl an Installationsmöglichkeiten für den Wunsch-PC

Pure Base 600 bietet zahlreiche Optionen für die Auswahl der Systemkomponenten. Die drei HDD-Slots sind verstellbar und ermöglichen so die Installation auch sehr großer Grafikkarten. Der entnehmbare ODD-Käfig bietet außerdem maximale Flexibilität für den Einbau von Laufwerken und Radiatoren.

OPTIMIERT FÜR WASSERKÜHLUNG

Hervorragend geeignet für den Einbau von Radiatoren

Pure Base 600 ist das perfekte Gehäuse für den Einsatz von Radiatoren. Hierfür gibt es drei speziell dafür vorgesehene Installationspunkte: vorne, hinten und oben. Alle Radiatoren bis zu einer Größe von 360mm können eingebaut werden.

VERSTELLBARE ÖFFNUNG DES TOP-COVERS

Geniales Konzept für Wasserkühlung und leisen Betrieb

Das Pure Base 600 Top-Cover ist verstellbar und erlaubt die Auswahl verschiedener Einstellungen: geschlossen für absolut leisen Betrieb, halbgeöffnet für bessere Luftableitung oder komplett entfernt, um einen Radiator zu installieren.

VORINSTALLIERTE PURE WINGS 2 LÜFTER

Flüsterleiser Betrieb - typisch für be quiet!

Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter - 120mm an der Rückseite, 140mm an der Front - sind mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern ausgestattet, die geräuschverursachende Turbulenzen reduzieren und den Luftdruck erhöhen. Bis zu vier Gehäuselüfter können zusätzlich installiert werden.

EIN BEEINDRUCKEND LEISES SYSTEM

Intelligente und effiziente Funktionen für einen leisen Betrieb

Die integrierte 3-stufige Lüftersteuerung unterstützt bis zu drei Lüfter. Geräuschdämmende Materialien an Deckel, Front und Seite reduzieren Vibrationen. Die Filter an der Front und der Unterseite verhindern den Staubeintritt in das Gehäuse.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: