https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317440_0__73158.jpg

Gigabyte X570 Aorus Pro AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

Artikelnummer 73158

EAN 4719331805999    SKU X570 AORUS PRO

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte X570 Aorus Pro AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317440_0__73158.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.06.2019 im Sortiment

Ohne Kompromisse die nächste Stufe der technologischen Evolutionsleiter erklimmen? Nichts leichter als das, mit dem Gigabyte X570-AORUS-PRO. Bringen Sie Ihr System auf das nächste Level und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Systems aus. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Mainboard sind, bei welchem innovative Technologien auf eine wertige Verarbeitung und ein stylisches Design treffen, sind Sie hier genau richtig.

Der X570 AORUS PRO erreicht ein perfektes Gleichgewicht zwischen Stil und Leistung, indem es den Fins-Array-Kühlkörper und die Direct Touch-Heatpipe kombiniert, um Enthusiasten, Overclockern und professionellen Spielern niedrigere MOSFET-Temperaturen zu bieten. Die Fins-Array-Kühlkörper steigern die Wärmeableitungsfläche im Vergleich zu herkömmlichen Kühlkörpern derselben Größe um das Dreifache. Die Direct Touch Heatpipe unterstützt die Wärmeübertragung von MOS-Rippen. Diese Kombination sorgt dafür, dass Ihr Mainboard nichts an Coolness einbüßen muss.

Mit den PCIe 4.0-Steckplätze pusht das X570 AORUS PRO Ihr System in neue Sphären der Leistung und bieten im Vergleich zur Technologie der vorherigen Generation eine überlegene Bandbreite, wobei die Abwärtskompatibilität zu PCIe 3.0 selbstverständlich gegeben ist.

Damit Sie möglichst lange was von Ihrem neuen Mainboard haben ist das X570 AORUS PRO mit zukunftssicherer Technologie ausgestattet, die Ihnen in Sachen Netzwerk-, und Speicher Konnektivität der nächsten Generation den entscheidenden Vorteil liefern. Ein Beispiel hierfür ist die Ausstattung des X570 AORUS PRO mit dem integrierte USB Type-C ™ -Header für USB 3.2 Gen2. Die Vorteile liegen auf der Hand, wie beispielsweise der erleichterte Zugriff, wenn Sie ein USB 3.2 Gen2-Laufwerk anschließen oder Ihr neues Mobilgerät aufladen möchten.

Um Ihr Gameplay möglichst immersiv zu gestalten wurde das X570 AORUS PRO mit ALC1220 120 dB (A) SNR HD-Audio ausgestattet. Der intelligente Kopfhörerverstärker erkennt automatisch die Impedanz Ihres am Kopf getragenen Audiogeräts und verhindert Probleme wie geringe Lautstärke und Verzerrung.

Das X570 AORUS PRO ist mit einer Kombination aus Hi-Fi-WIMA-FKP2-Kondensatoren und High-End-Chemicon-Audiokondensatoren ausgestattet. Während die High-End-Audiokondensatoren für hochwertige Audiogeräte geeignet sind und modernste Technologie für satten Bassklang und klarere Hochfrequenzen verwenden, werden die WIMA FKP2-Kondensatoren häufig in hochwertigen HiFi-Systemen eingesetzt. Die Ergänzung der exklusiven AOURS AMP-UP Audio-Technologie bietet die ideale Onboard-Soundlösung für die anspruchsvollsten Audiophilen.

Mit Smart Fan 5 können Benutzer sicherstellen, dass der Gaming-PC seine Leistung beibehält und stets kühl bleibt. Mit Smart Fan 5 können Benutzer ihre Lüfter-Header austauschen, um verschiedene Wärmesensoren an verschiedenen Stellen auf dem Mainboard wiederzugeben. Darüber hinaus wurden mit Smart Fan 5 weitere Hybrid-Lüfter-Header eingeführt, die sowohl PWM- als auch Voltage-Lüfter unterstützen, um das Mainboard freundlicher im Umgang mit Flüssigkeitskühlungen zu machen.

Eines der wohl größten Highlights des X570 AORUS PRO ist Q-Flash Plus. Mit GIGABYTE Q-Flash Plus müssen Sie weder die CPU, den Speicher und die Grafikkarte installieren noch das BIOS-Menü aufrufen, um das BIOS zu flashen. Laden Sie einfach eine neue BIOS-Datei (umbenannt in gigabyte.bin) auf das USB-Flash-Laufwerk herunter und speichern Sie sie. Drücken Sie dann die entsprechende Q-Flash Plus-Taste, und schon kann es losgehen!


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Aorus Pro
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x8), 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(15%)
(15%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(6%)
(6%)

143 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,48%

 
 
5 5
     am 04.06.2020
Verifizierter Kauf
Dieses Mainboard besitzt ein schickes Design und bringt leistungstechnisch einiges mit. Auch, wenn ich Mainboards von Asus oder ASRock eher gewohnt bin, würde ich dieses immer wieder empfehlen
    
  
5 5
     am 25.05.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board zusammen mit einem 3900X gekauft. Nach vielen Jahren mit ausschließlich MSI-Boards habe ich mich aufgrund zahlreicher Empfehlungen nun für dieses Modell von Gigabyte entschieden.
Zusammen mit 4x16GB Crucial Ballistix Sport LT (3000 CL15) läuft es "rock solid" auf 3600 CL16 (mit Hilfe des Ryzen DRAM Calculators). Mit stabil meine ich auch wirklich Karhu+HCI+Gaming.
Ich habe also bis auf den ersten Funktionstest gar kein XMP-Profil geladen. Zum Einsatz kommt derzeit BIOS F11.

Sehr positiv finde ich die zahlreichen Fan Header und deren Regelung über das BIOS. Es sind zahlreiche USB-Ports in verschiedenen Ausführungen vorhanden. Auf Bluetooth und WiFi habe ich bewusst verzichtet.

Schrott ist die Software von Gigabyte, aber die wird für den Betrieb auch nicht benötig. Glücklicherweise kann man RGB Fusion auch einzeln installieren - das meiste Andere nur im Paket.

Ich kann das Board bedenkenlos weiter empfehlen.
    
  
2 5
     am 13.05.2020
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitung scheint Mängel aufzuweisen, zumindest sind die Sata Slots auffällig unterschiedlich positioniert (die mittleren zwei stehen ab, im Vergleich zu den anderen). Ich vermute ich habe ein schlechtes Modell erwischt.

Die LED-Leuchten zeigen beim Booten einen Fehler im Arbeitsspeicher an, nach mehrmaligem Reset geht es irgendwann. Im Windows angekommen ist der Rechner aus dem Nichts einfach weg und tot.
Nach einem erfolgreichen Bios updates und mehreren erzwungenen Neustarts ist die Version von F12e auf einmal wieder bei F11.
Der Lüfter auf dem Mainboard ist sehr ungünstig positioniert und wird durch meine Sapphire X5700XT Nitro+ nahezu völlig verdeckt.
Neben einem 6Pin auf der Nordseite des Mainboards gibt es einen 4 Pin Slot - just FYI.

Die Materialien haben sehr solide und gut gewirkt, daher Schade das bei mir einfach garnichts funktioniert hat und das Mainboard deshalb zurück ging.
Aber wenn ich hier schon lese das andere Leute ähnliche Probleme hatten, selbst mit zertifiziertem/kompatiblem RAM und Bios updates, wirkt es für mich als handle es sich hier um ein unausgereiftes Produkt.
Ich bin kein Betatester und vor allem nicht in diesem Preissegment.

Die LEDs zum signalisieren der Fehler sind bei einer Fehlerverkettung leider nutzlos. Es kann im wesentlichen an allem liegen wenn das Licht zwischen CPU und RAM hin und her springt, mal bootet und mal nicht bootet, oder bei gar keinem Leuchten (sollte eigentlich alles gut sein) auch einfach nicht bootet.

Getestet wurde das Mainboard mit folgenden neu bestellten Bauteilen, aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten, den Fehlerursprung zu ermitteln, gehen leider alle, ausgenommen Graka, zurück:
Ryzen 5 3600
Crucial Ballistix CL16 3600
Sapphire X5700XT Nitro+
Samsung EVO 970 M2
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.05.2020
Verifizierter Kauf
Super Produkt kann ich nur empfehlen
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
Das Board fühlt sich sehr hochwertig an. UEFI übersichtlich, RGB dezent. Wer sich sorgen über den Chipsatzkühler macht: Beim POST des Computers hört man diesen, geht bei mir dann aber komplett aus. Ich verwende jedoch auch nur den oberen Grafikkarten- und M2-Slot.
Ich kann das Produkt für die empfehlen, die sich ein zukunftssicheres Board mit einer PCIe 4.0 SSD zulegen wollen.
    
  
4 5
     am 22.04.2020
Verifizierter Kauf
Alles Super außer BIOS Update funktioniert nicht reibungslos.
    
  
3 5
     am 16.04.2020
Verifizierter Kauf
Leider hatte ich von Anfang Probleme mit dem Board.
Ich musste die Timings meines Corsair 3600Mhz Rams manuell eintragen, da xmp nicht richtig funktionierte, obwohl diese in der Komptabilitätsliste aufgeführt waren.
Die Utility so wie die Bios Optionen finde ich im Vergleich zu Asus doch sehr bescheiden dargestellt.
Klar ist das deren Eigenes Design, aber meine Meinung.

Außerdem hatte mein Board einen komischen Defekt, das ich Micro Ruckler im Windows bekam, als ich die Lüfterkurve im Bios umgestellt habe.
Fastboot hat auch massiv Probleme verursacht.

Letztendlich geht das board nun zurück und ich werde ein Asus x570-e gaming kaufen.
    
  
4 5
     am 15.04.2020
Verifizierter Kauf
eine hohe GPU z.B. meine 2070 Super, im PCIEx8 verdeckt leider den "CLR CMOS" Jumper und teilweise auch die Buchsen F PANEL,F AUDIO,F USB usw
    
  
5 5
     am 05.04.2020
Verifizierter Kauf
Top Mainboard. Wirkt sehr hochwertig und durchdacht.
    
  
5 5
     am 30.03.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe nichts daran auszusetzen.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 143 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: