https://image320.macovi.de/images/product_images/320/733680_0__8371292.jpg

Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8371292

EAN 0761345770859    SKU Kühler H2O 620

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/733680_0__8371292.jpg
über 1.710 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Der Antec KÜHLER H2O 620 liefert Hochleistungs-Flüssigkeitskühlung für Ihre CPU in einem schnellen, leicht zu installierenden Gerät. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigkeitskühlsystemen kommt dieser in einer vorgefüllten, in sich geschlossenen Einheit und erfordert keine Wartung. Der spannungsgesteuerte 120 mm Lüfter und die Kupferkühlplatte der 3. Generation bedeuteten eine effiziente Kühlung, während die geschätzte 50.000 Stunden Pumplebensdauer bedeutet, dass dieser Kühler sogar wahrscheinlich länger durchhält als das System, das es kühlt. Schließlich ermöglichen leicht biegbare Schläuche bei der Kühlerpositionierung eine maximale Flexibilität. Katapultieren Sie Ihr PC's Quiet Computing&trade–Erlebnis auf die nächste Ebene mit Flüssigkeitskühlung zu einem erschwinglichen Preis, der auch Aftermarket-Luftkühler schlägt.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: H20 620
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2
Lüfterplätze: 1x 120mm
Anzahl der Lüfter: 1x 120mm
Lüfterlaustärke in dB(A): keine Angabe
Luftdurchsatz in m³/h: 137

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(21%)
(21%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

67 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,33%

 
 
3 5
     am 10.08.2012
Verifizierter Kauf
Ich bin noch geteilter Meinung und es fällt mir auch nicht ganz leicht eine Kritik zu schreiben, da es sich hier um meine erste Wasserkühlung handelt.
Gesagt sei:
Der Einbau anhand der Anleitung funktioniert nicht ganz reibungslos. Ich empfand die Anleitung als sehr unübersichtlich und manche Dinge wurden gar nicht erklärt. Hatte den Kühler nach ca. 45 min an seinem Platz.
Nach erster Inbetriebname hat die Pumpe noch kurz gegluckert und war dann still. Der Lüfter dreht für mein Empfinden noch ein bisschen zu sehr auf. Muss da im Bios noch ein bisschen an den Einstellungen schrauben oder werde notfalls auf einen leiseren Lüfter zurück greifen.
Jedenfalls Kühlt das Teil meinen I5 ordentlich runter. Hatte den Rechner jetzt noch nicht so lange laufen um genaus Angaben zur Temperatur machen zu können.
Würde das nächste Mal vielleicht eine andere Wasserkühlung ausprobieren.
    
  
5 5
     am 01.08.2012
Verifizierter Kauf
Also, ich weiss gar nicht wass ich sagen soll.

Nach gut 1 Std Montage sitzt das Dingen, skeptische Blick, rüttel drann. hält.

Kühlleistungungen

Phenom 2 x4 945 c3

AMD Boxed Kühler im Sommer bei Dachwohnungstemperaturen von guten 40 Grad 57-58 Grad Bei 100% Last natürlich.

Jetzt selber Prozessor in Verbindung mit der 620er Wasserkühlung und nem nigel nagel neuen Chaser Mk1 Gehäuse Maximal 34 Grad, bei selbigen 40 Grad rRaumtemperatur.

Ich denke mal im Winter werden die Temperaturen sehr viel weiter runter auf 15-20 Grad sinken "ich hab gerne das Fenster auf, auch im Winter aaaaar aaaaaar aar " xD


Ich gebe wie immer 5 Sterne, und MF Ich hasse euch für euren Schnellen tollen unverschämten Versandt UND Service :D *Ironie*

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG!

Die vorverschmierte Wärmepaste auf dem Kupferblock KANN muss aber nicht Furz trocken sein, bei mir jedenfals konnte man sie ohne Kraft mit dem Daumen runterschieben.

Ich empfehle zu der Wasserkühlung die Arctic Cooling MX2 4 Gramm :) Die kann was :) Mfg und danke!!!
    
  
5 5
     am 04.07.2012
Verifizierter Kauf
zuerst war ich sehr skeptisch dieser Kompaktwakü gegenüber, habe auch nicht sehr viel von Ihr erwartet.
Hatte davor ein Enermax ETS-T40-VD Prozessorkühler, mit zwei 120mm Lüftern bestückt, auf einen X6 1090t verbaut gehabt: IDLE 17Grad, Vollast 34Grad, also Topwerte
wollte mein System um einiges leiser haben und meine beiden HD5850iger OC etwas mehr Platz zum atmen schaffen, also mein Projekt Antec für 47 Euro...
6 Lüfter Scythe 120mm rausgeschmissen, stattdessen 2 Bequiet pure verbaut und einen 140mm PWM von Scythe.
Das Silverstonegehäuse Raven 3 gedämmt, den Radiator in der Front (Frischluft von aussen) eingebaut, Enermax Vegas Duo mit 1700 rpm und einen Scythe mit 1600 rpm( beide mit Laufwerksentkopplungsschrauben und Antivibrationsrahmen von NB, FEINGEWINDE!) angeschlossen, den Anteclüfter mit 2000rpm weggeschmissen. ;)
Die Pumpe an Chassisfan 12 Volt angelossen und den Scythe an ihr, dieser wird von der Pumpe automatisch über Spannung geregelt(also nicht wie mein Enermax über die Lüftersteuerung!) Die Pumpe braucht unbedingt konstante 12 Volt, ansonsten kann diese Schaden nehmen!!!

Jetzt im
IDLE 21 Grad
INGAME 25Grad (konstant der HAMMER)
und unter PRIME95 pendelt er sich bei 37Grad
ein, also keine Wunder erwarten...
die Pumpe ist ohne ein Ton,sie klackert an 12Volt NICHT, oder gibt sonst irgendwelche Geräusche von sich.
einfaches surfen einen Wohltat, aber auch im Spiel, wenn beide 180mm Airpenetrator
auf High röhren,muss ich die Lüfter der GPUs nicht mehr hochdrehen, also auch hier Sieg der Lärmbelästigung meinerseits auf ganzer Linie...

Danke für die Geduld diesen Artikel durchzulesen, auch an DPD und vorallem Mindfactory!!!
    
  
5 5
     am 01.07.2012
Verifizierter Kauf
Erstmal großes lob an Mindfactory am Freitag bestellt und am Samstag klingelte der DHLfahrer und übergab mir das Paket.

Zum Antec Kühler kann ich sagen das er problemlos un vorallem ruhig läuft.
Kein rattern glucksen oder ähnliches. Habe wohl einen Lüfter verwendet der steuerbar ist und nicht den in der Lieferung enthaltenen verwendet.
Die Kühleistung meines i5 3570k ist sehr sehr gut. 26 C° im Idle und max 50 C° bei voller Auslastung.
    
  
4 5
     am 17.06.2012
Verifizierter Kauf
Habe diese Wasserkühung auf einem i5 3570K bei 4,0GHz.
Bei Vollast bleibt die CPU bei 55°C, im Idle meist weit unter 30°C (je nach Raumtemp).
Leider ist die Pumpe etwas lauter und klackert/rattert vor sich hin. Bei geschlossenem Gehäuse leicht hörbar, aber meine GTX670 übertönt die Pumpe.
Der mitgelieferte Lüfter ist sehr laut und wich 2 BeQuiet SilentWings mit 1200rpm. Laufen beide bei 1100rpm absolut unhörbar, bei 1200rpm gibts allerdings Luftgeräusche die auf den Radiator zurückzuführen sind. Es entstehen dort Luftverwirbelungen die dann nervig sind.
Was sehr positiv ist, sind die sehr flexiblen Schläuche, welche auch ausreichend lang sind. Konnte somit den Radiator in der Gehäusefront anbringen.

Werde aber auf eine richtige WaKü wechseln, kann aber trotzdem eine Kaufempfehlung geben, wenn man eine hörbare Pumpe in Kauf nehmen kann und einen anderen Lüfter verbaut!
    
  
5 5
     am 21.05.2012
Verifizierter Kauf
Die kühlung läuft auf meinem ASRock 990fx ext. 3 problemlos, hält meinen amd fx 6100 mit 3,6 ghz (übertaktet) im idle bei 34°C, nach einigen stunden unter vollast hält die kühlung den Prozzi auf konstanten 48°C

Kaufempfehlung !

Außerdem, die Mindfactory lieferung hat nur 1 Tag gedauert, am abend bestellt und am nächsten morgen da.
    
  
4 5
     am 18.04.2012
Verifizierter Kauf
Tut was es soll!

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kühllösung. Sie nimmt nicht so viel Platz weg wie ein dicker Lüfter, daher kann man die RAM-Kühler dran lassen. Dafür hängt dann halt der "Kühlkörper" am Gehäuse. Man muss nur schauen, wie man sein System dann reinbaut, bei meinem Asus Maximus Extrem-Z kommt man dann hinterher nicht mehr an den CPU-Stromstecker, also vorher machen ;)!
Ich kann mich sascha nur anschliessen, der mitgelieferte Lüfter ist unter Last zu laut, daher auch nur 4 Sterne. Die Installation geht recht leicht von der Hand. Ich hatte keine Probleme mit einem Sockel1155, kann daher daniel nicht verstehen. Ich hatte mich vorher im Netz informiert und dort sogar eine falsche Installationsbeschreibung gefunden! Die mitgelieferte Anleitung könnte etwas ausführlicher sein.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe nun ein be quit silent wings pwm und einen zweiten 120mm Lüfter an der Kühleinheit und erreiche unter 99% CPU-Nutzung 30°C weniger als vorher zum Referenzlüfter bei i2700k @ 3,9Ghz. (von 72°C auf 40°C)
    
  
5 5
     am 30.03.2012
Verifizierter Kauf
Die Kühleinheit an sich leistet gute dienste, nur der beiligende Lüfter ist fürn ...
Als Lüfter Ersatz auf diesen Radiator, kann ich mit guten Gewissen einen
Silverstone AirPenetrator empfehlen.
    
  
5 5
     am 17.02.2012
Es ist richtig dass die Anleitung nicht viel Taugt, auch das Montieren der Pumpen/Kühlkörpereinheit ist echt Fummelig, mal sind die Schrauben zu Tief, mal schon aus dem Gewinde raus. Als ich es endlich hatte und am Festschrauben war löste es sich wieder, war kurz vorm Amoklauf. Am Ende nach ca. 10 Minuten war es dann doch Fest.
Die Paste die schon drauf war hab ich Entfernt und durch Arctic Cooling MXv4 getauscht.
Die Lestung ist echt klasse, vorher Werkelte ein Thorshammer mit zwei 120mm FANs auf meinem AMD x6 Thuban 1100T im Idle bei 21°c Raumtemperatur habe ich jetzt 32°c bei 100% Last 48°c was im Gegensatz zu vorher 10 bis 12°c weniger macht, Klasse Leistung. Die Pumpe muss ständig mit 12v Betrieben werden, habe Sie an einen Freien ungeregelten 3 PiN Anschluss am Mainboard und die beiden Arctic Cooling F12-120mm Propeller im Dual PWM am 4 PiN CPUFAN Anschluss des Mainboards gelassen. Arbeitet noch Leiser als vorher, bin von der Leistung und der Verarbeitungqualität begeistert. Die Kühlflüssigkeit ist im Stand von -20°c bis 70°c Lagerbar und im Betrieb von 5°c bis 35°c. Genau Daten bekommt man Ausführlich auf der Asetek Herstellerseite, denn Antec,AMD,Intel,Corsair und Co. lassen alle von Asetek in Auftragsfertigung herstellen.
    
  
3 5
     am 15.02.2012
Verifizierter Kauf
gute Kühlung etwas fummelig auf sockel 1155 zu bekommen :/
backplate passt nicht richtig,schrauben müssen über kreuz nur 2 eingeschraubt werden
und auf der anleitung ist nichts hilfreiches.
außerdem muss zuerst der kühler auf den prozessor gesetzt werden und dannn der halter drauf sonst gehts nicht...

nicht undbeding eine kaufempfehlung!!!
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 67 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: