https://image320.macovi.de/images/product_images/320/733680_0__8371292.jpg

Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8371292

EAN 0761345770859    SKU Kühler H2O 620

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/733680_0__8371292.jpg
über 1.710 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Der Antec KÜHLER H2O 620 liefert Hochleistungs-Flüssigkeitskühlung für Ihre CPU in einem schnellen, leicht zu installierenden Gerät. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigkeitskühlsystemen kommt dieser in einer vorgefüllten, in sich geschlossenen Einheit und erfordert keine Wartung. Der spannungsgesteuerte 120 mm Lüfter und die Kupferkühlplatte der 3. Generation bedeuteten eine effiziente Kühlung, während die geschätzte 50.000 Stunden Pumplebensdauer bedeutet, dass dieser Kühler sogar wahrscheinlich länger durchhält als das System, das es kühlt. Schließlich ermöglichen leicht biegbare Schläuche bei der Kühlerpositionierung eine maximale Flexibilität. Katapultieren Sie Ihr PC's Quiet Computing&trade–Erlebnis auf die nächste Ebene mit Flüssigkeitskühlung zu einem erschwinglichen Preis, der auch Aftermarket-Luftkühler schlägt.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: H20 620
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2
Lüfterplätze: 1x 120mm
Anzahl der Lüfter: 1x 120mm
Lüfterlaustärke in dB(A): keine Angabe
Luftdurchsatz in m³/h: 137

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(21%)
(21%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

67 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,33%

 
 
5 5
     am 25.10.2012
Verifizierter Kauf
Super teil, nur die beschreibung ist sehr schwierig zu verstehen. Benutzte vorher den Scythe Katana 4 lüfter und bin nun um knapp 10 grad kühler. Top, er kühlt meinen 1100t - 4,0 Ghz auf 26 grad und unter last 40 grad.
    
  
2 5
     am 25.10.2012
Verifizierter Kauf
Hab das ding in einem System mit 'nem AMD FX-8120 (AM3+) und Windows 8 und MUSS davon einfach abraten, da die CPU im normal betrieb 37° hat und unter kleiner lasst (Photoshop) schnell über 50° geht. Nicht zu raten mit einem Bulldozer!
    
  
5 5
     am 24.10.2012
Habe die Antec 620 jetzt fast 1 Jahr im Betrieb, neimals ein Rattern die Pumpe ist bei richtigem Anschluß unhörbar. Keinerleih Probleme bis jetzt. Gehe auch nicht davon aus dass es jeh welche geben wird, abselut zu Empfehlen das Teil!

@NeNe, schätze mal Du bist der der auch bei Amaz* Rumgeweint hat, evt. sollte man vor dem Bestellen auch mal Prüfen ob der Sockel den man hat auch Unterstützt wird was im Fall des 775 von Intel nicht der Fall ist und wird auch vom Hersteller nicht so Beworben. Ein kurzer Blick auf die Herstellerseite von Antec hätte hier wahre Wunder bewirkt. Antec Webseite:
Kompatibel zu CPU Sockel:
- Intel LGA 2011/ 1155 / 1156 / 1366
- AMD AM2/ AM3/ AM2+/ AM3+ / FM1

^Was ggf. irgendwelche Shops schreiben ist eine Sache, im zweifel grade bei so einem Veralteten Sockel Schaut man auf der Herstellerseite zu erst nach!

mfg
    
  
5 5
     am 13.10.2012
Verifizierter Kauf
@NeNe man sollte auch keinen MAN Bus-Motor in einen VW einbauen!!

Beachte bitte dass der Sockel 775 ungeeignet ist für die WaKü
    
  
3 5
     am 08.10.2012
Verifizierter Kauf
Nun zu der Fertig Montierte WaKü: Ich habe ungelogen 5std. gebraucht bis sie einbau-fertig war weil ich diese für mein "Älteren PC" nutzen wollte, was aber nicht gleich hingehauen hat da keine Befestigung für den sockel 775 dabei war oder ist was aber in der beschreibung drin stand. Ich habe sowas von rumgeflucht das ich die WaKü schon aus denn Fenster werfen wollte,aber ich dies dann doch nicht tat und mir meine eigende Befestigung für den Sockel775 zusammgebastelt habe und dadurch meine Garantie wech ist :( !!!! Ich musste mit einer Rundfeile die Befestigungslöcher eine wenig erweitern bis die "Schrauben" zu der Backplate passten und diese auch die fertig WaKü hielten , weil diese ohne mein "gefeile" nicht passten ....... Ich habe es zuerst versucht die halterung zurecht zu biegen was aber mit BÖSEN CPU temperaturen ausfiel (idel:35-40°c und Prime95 85°c) und diese meine CPU nicht gefiel (Q6600@3Ghz oc)! Also ab die WaKü, und gefeielt bis es passte........ Ich hab schon einige Wakü`s Montiert aber diese war echt die HÄRTE,jetzt läuft sie unter idel:25°c und unter Last 55°c (mit 2X 120mm lüfter an der seite)!Diese Fertig WaKü ist und war die letzte die ich gekauft habe . Aber der service hier ist ganz i.o kann ich nicht mekern! :) In diesem sinne, noch eine Gute nacht euch!!!
    
  
4 5
     am 30.09.2012
Verifizierter Kauf
Hallo,
die WK ist solide gebaut und läßt sich recht einfach verbauen. Die Einbauanleitung ist leider für nicht so handwerklich geübte nicht sehr hilfreich. Der mitgelieferte Lüfter macht unter Last ein wahrnehmbares Geräusch sodaß ich ihn gegen einen leiseren von Xigmatek getauscht habe. Natürlich gibt es für diesen Preis auch gute Luftkühler, die sind aber meist sehr schwer und sind unter Last etwas lauter.
Wie Ihr sehen könnt hat die WK gutes bis sehr gutes Potential fürs OC((OC= Übertakten) OC= Garantie und Gewährleistungsverlust der Hardware!)).

Die WK kühlt eine AMD Phenom II X4 925@3,4 Ghz mit 1,1Volt.

Idle 32 C°
Last 44 C°

Da in meinem Rechner zwei Grafikkarten im SLI Modus(OC) arbeiten könnt Ihr ca. 10 C° von den Werten abziehen.

Zuletzt noch ein dickes Lob für MF und seinen Mitarbeitern für die schnelle Lieferrung(unter 24 Std.!).

Grüße
    
  
5 5
     am 17.09.2012
Verifizierter Kauf
Ein kleiner Nachtrag von meinem ersten Comment am 1. August :D

Ich sagte ja, dass ich die Temps weiter beobachten werde, insbesondere an den kühleren Tagen! So jetzt haltet euch fest....ZEHN GRAD im Idle! 10-11 immer wieder schwankend, aber der Hammer oder? Also nochmal eine Kaufempfehlung!!! xD
    
  
5 5
     am 19.08.2012
Verifizierter Kauf
Ein Tip fals es Rattert Knattert oder Blubbert
Kühler runter Pumpe hochhalten kupferplatte abschrauben und Kühlwasser nachfüllen hat bei mir das geräusch behoben und zusehen das die Pumpe an einen nicht geregelten 12v Anschluss angeschlossen ist
Knattert auch wen sie weniger als 12v bekommt
Am besten an den Chassis Fan anschließen
Waren jetzt so meine Erfahrungen
Preis Leistung ziemlich gut finde es besser als einen Luftkühler angenehmer leiser und kühlt besser
    
  
5 5
     am 19.08.2012
Verifizierter Kauf
Ein Tip fals es Rattert Knattert oder Blubbert
Kühler runter Pumpe hochhalten kupferplatte abschrauben und Kühlwasser nachfüllen hat bei mir das geräusch behoben und zusehen das die Pumpe an einen nicht geregelten 12v Anschluss angeschlossen ist
Knattert auch wen sie weniger als 12v bekommt
Am besten an den Chassis Fan anschließen
Waren jetzt so meine Erfahrungen
Preis Leistung ziemlich gut finde es besser als einen Luftkühler angenehmer leiser und kühlt besser
    
  
5 5
     am 13.08.2012
Verifizierter Kauf
Klasse Wakü
wen man etwas nachdenkt dan is auch der einbau ziemlich einfach und ohne anleitung schnell erledigt
schade nur das man das kühlwasser nich wechseln o. nachfüllen kann
Preis/Leistung TOP
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 67 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: