https://image320.macovi.de/images/product_images/320/733680_0__8371292.jpg

Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8371292

EAN 0761345770859    SKU Kühler H2O 620

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Antec H20 620 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/733680_0__8371292.jpg
über 1.710 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Der Antec KÜHLER H2O 620 liefert Hochleistungs-Flüssigkeitskühlung für Ihre CPU in einem schnellen, leicht zu installierenden Gerät. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigkeitskühlsystemen kommt dieser in einer vorgefüllten, in sich geschlossenen Einheit und erfordert keine Wartung. Der spannungsgesteuerte 120 mm Lüfter und die Kupferkühlplatte der 3. Generation bedeuteten eine effiziente Kühlung, während die geschätzte 50.000 Stunden Pumplebensdauer bedeutet, dass dieser Kühler sogar wahrscheinlich länger durchhält als das System, das es kühlt. Schließlich ermöglichen leicht biegbare Schläuche bei der Kühlerpositionierung eine maximale Flexibilität. Katapultieren Sie Ihr PC's Quiet Computing&trade–Erlebnis auf die nächste Ebene mit Flüssigkeitskühlung zu einem erschwinglichen Preis, der auch Aftermarket-Luftkühler schlägt.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: H20 620
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2
Lüfterplätze: 1x 120mm
Anzahl der Lüfter: 1x 120mm
Lüfterlaustärke in dB(A): keine Angabe
Luftdurchsatz in m³/h: 137

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(21%)
(21%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

67 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,33%

 
 
5 5
     am 19.04.2013
Verifizierter Kauf
Die Kühlung an sich ist Top! Leider habe ich nicht mitbedacht, dass ich eventuell wegen der Kühlkörper meiner RAM Riegel die Kühlung nicht so anbringen kann wie vorgesehen :-) ansonsten sehr sehr zufrieden, hätte definitiv nicht solche effektivität bei dem Preis erwartet :-)
    
  
5 5
     am 18.04.2013
Verifizierter Kauf
Sehr gute Kühlung angenehm leise Pumpe, konnte ich aus meinen Gehäuse welches auf dem Schreibtisch steht nicht raushören. Nur die Standartlüfter habe ich ausgetauscht der war mir zu laut da gibt es halt Bessere
    
  
4 5
     am 15.04.2013
Verifizierter Kauf
Der Lüfter tut seinen Dienst in einem AMD FX 8350.
Preisleistungsmäßig kaum zu toppen.
    
  
5 5
     am 03.04.2013
Verifizierter Kauf
Die Wakü hat eine super kühl Leistung und dazu noch günstig Top
    
  
4 5
     am 27.03.2013
Verifizierter Kauf
Einfach zum installieren, kühlt gut ein 3570k @ 4.4Ghz bei max. 65 grad. in ein Node 304 Chassis.
Guter Qualität für wenig Geld.
    
  
5 5
     am 30.12.2012
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen Amd fx-8350 bei 17 Grad Zimmertemperatur auf 25 Grad runter im Idle . Unter Last macht er höchstens 40 Grad .
    
  
5 5
     am 24.12.2012
Verifizierter Kauf
Hab mir den Kühler einmal wegen der Platzersparnis, im Vergleich zu meinem Mugen2, und wegen der Kühlleistung geholt. Beides erfüllt die H2O wunderbar. Hab nicht mehr den dicken Klotz im Gehäuse und meine CPU wird 1A gekühlt.
Und zu Mindfactory: Wie immer schneller und problemloser Versand!
    
  
5 5
     am 26.11.2012
Verifizierter Kauf
Ich bin mit dem Kühlsystem sehr zufrieden. Kleine Modifikation: Wenn schon WaKü, dann doch wirklich raus aus dem Gehäuse mit der Wärme! Das war mit diesem System problemlos möglich: Lüftergitter des Gehäuses entfernt (darauf achten, dass die Schraublöcher für die Lüfterbefestigung nicht mit weggedremelt werden), zwei U-förmige Öffnungen für die Wasserschläuche unterhalb des ehemaligen Lüftergitters in die Rückwand gedremelt, und schon lässt sich der WaKü ausserhalb und der Lüfter innerhalb des Gehäuses (die Rückwand liegt jetzt also zwischen WaKü und Lüfter) mit den vorhandenen Schrauben montieren. Auch die Wasserschläuche waren dafür selbst in meinem Bigtower lang genug. Da der WaKü selbst schön flach ist, stört er an meinem Bigtower überhaupt nicht, sieht aus als wäre es schon immer so gewesen. Am Antec-Kühler sind dafür keine Modifikationen erforderlich (Garantie bleibt also erhalten).
Anmerkung zu einem früheren Kommentar: Die Löcher passen schon, nur etwas unortodox, der Rahmen für die Rückseite des MB sitzt leicht "verdreht", was zwar dem Ästheten in den Augen schmerzt, aber der Funtion keinen Abbruch tut. Die Beschreibung könnte an dieser Stelle aber wirklich besser unterstützen.
Temperaturkontrolle bisher nur per Hand: Der WaKü blieb bis jetzt immer weniger als "handwarm" (i3570). Bisher übertönt der vorhandene vordere Gehäuselüfter den Antec-Lüfter deutlich, Noiseblocker dafür ist unterwegs. Sollte dann der Antec-Lüfter hörbar werden, muss er halt auch einem Noiseblocker weichen.
    
  
5 5
     am 22.11.2012
Verifizierter Kauf
grundsätzlich finde ich die idee, die wärme direkt aus dem gehäuse zu transportieren gut. jedes halbwegs taugliche gehäuse tauscht mit je einem lüfter vo/hi genug luft für die umliegenden komponenten.
betreibe damit seit knapp einem jahr einen i5-2500k- die temperatur ist in jeder lage und auch jedem vernünftigen takt im grünen bereich.
der beiligende lüfter ist tatsächlich zu laut und wurde gleich durch einen noiseblocker ersetzt.

die beschreibung ist natürlich wirklich suboptimal aber logisch.
er passt auch auf die angegebenen sockel.
der ring wird montiert, der kühler eingesteckt und nach rechts arretiert- kein problem!
wer damit nicht zurechtkommt, sollte über ein komplettsystem nachdenken.

empfehle diesen kühler jedem freund und würde ihn sofort wieder kaufen.

die günstigen modelle der konkurenz haben - meines wissens- eine schlechtere kühlleistung und somit bleibt er mein preis-/leistungssieger.
    
  
3 5
     am 06.11.2012
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses WAKÜ Set gekauft weil ich eigentlich gehofft habe meinen neuen PC damit etwas leiser zu gestalten. Ein Irrtum weil der im Set enthaltene Lüfter ein, wie ich finde, extremes Rauschen verursacht. Er hält den CPU (i3 3220 2x 3.30 Ghz im IDLE bei 27 Grad) aber der Lüfter rauscht mit Vollgas. Ein anstecken auf dem Board ist nicht möglich ohne eine Kabelverlängerung. Ohne Lüfter steigt die Wärme des CPU langsam an und bei 40 Grad im IDLE habe ich das Ganze beendet.
Ich habe nun einen Arctic Cooler 120 mm drauf geschraubt und jetzt einen kaum hörbaren PC bekommen. Bei dem Preis könnte man sicher auch einen leiseren Lüfter mitliefern.
DER EINBAU: Ich bin im nachhinein sicher, dass dieser Lüfter nicht für den Einbau auf einem 1155 Sockel konstruiert wurde. Die Löcher stimmen definitiv in keiner Variation mit den Löchern des MB überein. Ich habe die Halterung zusammengebaut und wollte diese auf dem MB installieren aber es passten immer wieder 2 Löcher nicht. Am Ende habe ich, weil beim Zusammenbau versehentlich beschädigt, die starre Kunststoffhalterung die von der Unterseite ans Board angebracht wird kurzer Hand durchtrennt und so die Löcher übereinander gebracht.
Das war nicht mein erster Rechnerbau und eines weis ich mit Sicherheit die Halterung ist nicht für diesen Sockel gemacht. Wegen dem Lüfter und der schlecht passenden Halterung (wer auch immer das verbockt hat MINDFACTORY oder ANTEC) nur 3 Sterne.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 67 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: